Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellbedingungen Der Kwk-Anlage; Verbrennungsluft; Abluft - Hoval PowerBloc EG 12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1. Aufstellbedingungen der KWK-Anlage

Für den Betrieb der Hoval Blockheizkraftwerke müssen die n. a. Standards beachtet
werden.

4.3.2. Verbrennungsluft

Die Ansaugung der notwendigen Motor-Verbrennungsluft erfolgt wahlweise raumluft-
abhängig oder -unabhängig. Als Verbrennungsluft für den Gasmotor kann z.B. Luft aus
dem Maschinenraum angesaugt werden. Eine entsprechende Belüftung des Heizraumes
ist bauseitig zu gewährleisten. Die Maschinenraumbelüftung muss bei einem Hoval
Blockheizkraftwerk so gestaltet sein, dass eine Öffnung nach außen von mindestens 30 x
30 cm den notwendigen Luftaustausch sicherstellt. Auch die Anbringung von eventuell
erforderlichen Registern vor den Lüftungsöffnungen ist bauseits vorzunehmen.
Im Maschinenraum dürfen keine Schadstoffquellen (Ammoniakverdichter zur Kälteerzeu-
gung oder Ähnliches.) vorhanden sein. Die Verbrennungsluft muss folgenden Anforde-
rungen genügen:
schadstofffrei (insbesondere frei von Ammoniak und Chlor)
möglichst konstante Lufttemperatur 10 °C - 35 °C mit geringen Temperatur-
schwankungen.
VORSICHT
Motorschaden!
Ammoniak und Chlor in der Ansaugluft können den Motor schädigen und verkürzen die
Standzeit des Schmieröls. Im Ansaugtrakt darf keine ammoniak- oder chlorhaltige Luft
angesaugt werden.
Sollte die Luft aus dem Innenraum diesen Anforderungen nicht entsprechen, muss der
Ansaugtrakt nach außen verlegt werden. Die Leistung der Anlage verhält sich umgekehrt
proportional zur Temperatur der Verbrennungsluft und der Höhe des Maschinenstand-
ortes (in Metern über NN).
HINWEIS!
Frischluftführung
Der Außenluftstrom darf nicht bis direkt vor den Luftfilter geführt werden, damit bei
geringen Außentemperaturen eine Durchmischung der kalten Außenluft mit der wärmeren
Luft im Maschinenraum erfolgen kann.
4.3.3.

Abluft

Bei der von der Anlage abgegebenen Abluft handelt es sich um technisch reine Luft. Die
im Abgas enthaltenen Werte für CO und NO
folgt: CO max. = 150 mg/Nm³ , NOx max. = 125 mg/Nm³.
Bei Nichteinhaltung der Abgaswerte kontaktieren Sie bitte von Hoval zugelassenes
Fachpersonal !
Änderungen vorbehalten
Technische Dokumentation
liegen bei Hoval Blockheizkraftwerken wie
X
33 von 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis