Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV-SET-T2AC-BAS-RCM1-20AC5MES Schnelleinstieg Seite 25

Ladetechnik-set home mit ac-ladekabel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der DIP-
Schalter
Modbus-Konfiguration
107839_de_00
Nach Abschluss der Konfiguration setzen
Sie die Abdeckhaube wieder auf, bis sie hör-
bar einrastet. Zum Verrasten der Seitenele-
mente drücken Sie die vier
Sicherheitselemente in die Leiterplatte
(Werkzeugempfehlung: Dorn ø 3 mm).
2.
Werksseitig sind die DIP-Schalter der AC-Ladesteuerung wie folgt vorkonfiguriert:
Schalter Nr.
S1
1
2
3
4
5 + 6
7
8
S2
1
2 ... 6 Modbus-Adresse
7 + 8
Bei Bedarf können Sie die Konfiguration anpassen. Beachten Sie dazu die weiter-
führenden Informationen in den zugehörigen Dokumentationen (siehe Kapitel 9.4).
3.
Für die Modbus-Konfiguration schließen Sie den PC per Schnittstellenwandler (USB zu
RS-485) an die Schnittstelle „RS485" der AC-Ladesteuerung an.
4.
Verwenden Sie zur Konfiguration die Software „EV CC Device Monitor" von Phoenix
Contact (gratis herunterladbar unter phoenixcontact.net/products).
5.
Die Modbus-Adresse stellen Sie über den DIP-Schalter S2, Position „2" bis „6" ein.
Funktion
Pos.
Anschluss Fall
ON
B/C
XR-Auswertung
OFF
Verriegelungs-
OFF
funktion
Auswertung 13-A-
OFF
Ladekabel
Voreinstellung
Ladestrom
Auswertung Pro-
OFF
ximity Plug
Optionale Verrie-
OFF
gelung
Baudrate
ON
ON
ON
Installation und Inbetriebnahme
Ø3mm
Erklärung
Ladestation mit Fahrzeug-Ladeste-
cker (Fall C)
Der XR-Eingang wird modifiziert nach
Modbus-Register 4011 ausgewertet
Steckerverriegelung im Status B
13-A-Ladekabel ist zulässig
Abhängig vom digitalen
Eingang CCR
5 = OFF
6 = ON
Auswertung nach IEC 61851-1
Verriegelung des Fahrzeug-Ladeste-
ckers und Auswertung der Rückmel-
dung LD1/LD2
19200
ON = 1, OFF = 0
0, 0, 0, 0, 1 = Modbus-Adresse 1
0, 0, 0, 1, 0 = Modbus-Adresse 2
...
1, 1, 1, 1, 0 = Modbus-Adresse 30
1, 1, 1, 1, 1 = reserviert
Reserviert für zukünftige Erweiterun-
gen
PHOENIX CONTACT
CCR = 0
20 A
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis