Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Produkt nicht,
wenn Teile davon beschädigt sind
oder gar fehlen. Diese dürfen nur mit
Originalteilen ersetzt werden.
• Führen Sie keinerlei Eingriffe oder
Maßnahmen durch, wenn Sie sich nicht
über deren Auswirkungen ganz sicher
sind; wenden Sie sich zu ihrer Sicherheit
an den nächsten technischen Service oder
auch direkt an den Hersteller.
• Bei Unfällen oder Funktionsstörungen
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder den Hersteller, von dem Sie das
Hilfsmittel bezogen haben.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei
Verantwortung für Schäden an Personen,
Objekten oder Tieren, die auf Grund
ungeeigneten oder falschen Einsatzes
des Hilfsmittels durch den Nutzer oder
Dritte, durch falsche Montage von Teilen
und Zubehör, durch Nachlässigkeit in
der Wartung, durch nicht genehmigte
Eingriffe oder Änderungen, durch den
Einsatz nicht originaler Ersatzteile oder
Zubehör, durch nicht vorhersehbare
außergewöhnliche Ereignisse oder durch
Nichtbeachtung der Vorschriften in der
Seite 8/32 (17/21)
vorliegenden Gebrauchsanweisung
eingetreten sind.
• Reinigen Sie den Freistehbarren Vision
2000 gemäß den Vorschriften im Kapitel
„Reinigung".
• Achten Sie darauf, dass das Produkt vor
dem Einsatz mit dem Nutzer gemäß den
Reinigungsvorschriften gereinigt und
wenn indiziert desinfiziert wird.
• Alle im Zusammenhang mit dem Produkt
auftretenden schwerwiegenden Vorfälle
sind dem Hersteller (ATO FORM GmbH)
und der zuständigen Behörde des Landes,
in dem der Anwender niedergelassen ist,
zu melden.
Wir entwickeln ständig neue Hilfsmittel
und verbessern die bestehenden Produkte.
Anregungen jeder Art nehmen wir gerne
entgegen.
®