Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikationen Und Prophylaxe; Verwendungszweck - ato form Vision Junior Gebrauchsanweisung

Freistehbarren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vision Junior:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indikationen und Prophylaxe

Verwendungszweck

6
Indikationen und Prophylaxen
Der Freistehbarren Vision
Aufrichthilfe für Erwachsene.
Das Hilfsmittel wurde entwickelt, um bei
Einschränkung oder Verlust der Stehfähig­
keit ein längeres Stehen zu ermöglichen.
Indiziert ist das Stehen unter anderem zur
Vorbereitung des Gehtrainings und Wieder­
erlangung der Gehfähigkeit, zur Gleichge­
wichtsschulung, Kreislaufkonditionierung,
Thromboseprophylaxe, Dekubitusprophy­
laxe und Stoffwechselanregung. Eingesetzt
7
Verwendungszweck
Der Vision
2000 wurde konstruiert und
®
gebaut für:
• Übungszwecke zum Erhalt bzw. zur
selbstständigen Beibehaltung einer auf­
recht stehenden Körperposition;
• Beibehaltung der aufrechten Haltung
durch den Stützgurt, bzw. dem optional
erhältlichen Zubehör, als Alternative zur
autonomen aufrechten Körperhaltung.
• Unter Haltung versteht man die Bezie­
hung zwischen Körper und Umgebung,
welche der Aufrechterhaltung eines
Gleichgewichts zwischen den elastischen
Kräften der Streck und Beugemuskeln so­
wie den internen Körperkräften und den
Kräften der Umgebung entspricht.
Der Vision
2000 ist das Hilfsmittel, durch
®
welches diese Haltung bzw. dieses Zu­
sammenspiel der Kräfte ermöglicht und
erleichtert wird.
Seite 10/32 (17/21)
2000 ist eine
®
werden kann die Aufrichthilfe außer dem
zur Spastikhemmung und Kontrakturpro­
phylaxe bei Lähmungen der Beine; der
Beine und des Rumpfes; der Beine, des
Rumpfes und der Arme z.B. auf Grund eines
Querschnittsyndroms, einer Cerebralparese,
Poliomyelitis oder Multipler Sklerose.
Kontraindikationen
Epilepsie, Spastik, Kontrakturen und Schä­
den der oberen und unteren Extremitäten,
Offene Wunden im Gurtbereich.
Das Hilfsmittel muss durch einen Arzt
verschrieben werden, der zuvor geprüft und
festgestellt hat, ob der Vision
reichung der individuellen Therapieziele des
Nutzers geeignet ist. Zudem hat der Arzt die
Eignung des Hilfsmittels bezüglich Maßen,
Gewicht sowie Annahme des Hilfsmittels
durch den Nutzer festgestellt.
Die Auslieferung des Produkts erfolgt über
einen hierfür autorisierten Händler gemäß
den Vorschriften des Einsatzlandes und
unter strenger Einhaltung der Angaben und
Hinweise der Gebrauchsanweisung für die
Einstellung des Hilfsmittels ausgehend von
den Maßen des Nutzers. Nur die Einhaltung
der Vorschriften und Hinweise können zu
positiven ergonomischen Effekten führen.
Er darf nur für die oben aufgeführten
Anwendungen benutzt werden. Für alle
anderen Anwendungen und in Verbindung
damit entstehender Schäden jeglicher Art
übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen
Einsatz des Freistehbarrens Vision
2000 zur Er­
®
2000
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vision

Inhaltsverzeichnis