WOT 4 XL - BAUANLEITUNG
SCHRITT 11
Nicht die Ruderhornschrauben überdrehen - Sie möchten ja nicht das Querruder zerdrücken. Drehen Sie das Modell
herum, und schneiden das überschüssige Gewinde mit einem Seitenschneider ab.
Seite 5
SCHRITT 12
Entfernen Sie mit einer Handfeile alle scharfe Ränder von den Schnittflächen der Schrauben.
SCHRITT 13
Verwenden Sie etwas Klebeband, um jedes Querruder in ihrer Neutralposition zu halten. Vergewissern Sie sich, dass
beide Querruder Servos zentriert sind. Schrauben Sie eine Stoppmutter und einen Gabelkopf auf das Querruder
Gestänge, und verbinden dieses mit dem Ruderhorn, und sichern es mit einem kleinen Stück Benzinschlauch.
SCHRITT 14
Schrauben Sie eine Stoppmutter, und einen Gabelkopf auf das andere Ende des Querruder Gestänges. Stellen Sie
die Länge des Gestänges ein, und verbinden den Gabelkopf mit dem Servohorn. Wiederholen Sie dies auch bei dem
zweiten Querruder.
SCHRITT 15
Verwenden Sie ein scharfes Messer. Um die Flügel für den Zusammenbau vorzubereiten schneiden Sie die
überschüssige Folie von den Flügelrippen ab, die bei der Herstellung in der Fabrik überlappend aufgeklebt wurde, wie
gezeigt Die überlappende Folie darf nicht mehr als 1mm über die Flügelrippen stehen.
SCHRITT 16
Nehmen Sie die Flächenverbinder. Messen und markieren Sie die Mittellinie auf dem Flächenverbinder.
SCHRITT 17
Nehmen Sie den Dübel für das hintere Ende des Flügels, bestreichen diesen mit 5 Minuten Epoxid, und schieben den
Dübel mittig in das vorgebohrte Loch in die einen Flügelhälfte.
Seite 6
SCHRITT 18
Bestreichen Sie mit 5 Minuten Epoxid die Innenseite der Aufnahme der Flügel in der Flügelhälfte, und die andere Hälfte
des Verbinders ein. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Epoxid verwendet wird, um alle Oberflächen zu bestreichen.
Schieben Sie die eine Hälfte des Verbinders in die Flügelhäfte ein, und verwenden Sie dafür die markierte Linie als Hilfe.
Danach entfernen Sie den überschüssigen Epoxid Kleber, und lassen diesen aushärten.
SCHRITT 19
Schützen Sie die Folie mit Abdeckband. Dann mischen Sie genügend Epoxid an, und bestreichen damit den
gegenüberliegende Schlitz für den Flächenverbinder, Flächenverbinder und Flügelrippe ein. Schieben Sie die beiden
Hälften zusammen, und stellen Sie sicher, dass das Epoxid sich mit dem Verbinder verbunden hat. Wir empfehlen Ihnen
dafür einen 30 Minuten oder 1 Stunden Epoxid zu verwenden.
SCHRITT 20
Entfernen Sie danach den überschüssigen Epoxid Kleber der aus der Verbindung gepresst wird. Dann kleben Sie etwas
Klebeband darüber, damit die Hälften zusammen gehalten werden, bis der Kleber ausgehärtet ist.
Heckleitwerk und Finne
SCHRITT 21
Bereiten Sie den Rumpf für den Einbau des Leitwerks vor, indem Sie die Folie an den Einbauschlitzen vorsichtig
ausschneiden. Auch schneiden Sie die Folie über den Ausgängen für das Ruder- und Höhenrudergestänge/Züge aus.
SCHRITT 22
Verwenden Sie ein scharfes Messer, und ziehen Sie vorsichtig die Folie vom Einbauschlitz im Rumpf ab.
SCHRITT 23
Messen und markieren Sie die Mittellinie an der Oberseite des Leitwerkes
3