Herunterladen Diese Seite drucken

Ripmax WOT 4 XL Bauanleitung Seite 2

Werbung

Seite 3
Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOT 4 XL Mk2 ARTF - die erste ‚Große' „Almost Ready to Fly" Version seiner
zeitlosen Klassiker. Bezeichnet als das aufregendste Sport Akrobatik Modell aller Zeiten, kann es in kürzester Zeit montiert
werden.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Anleitung in ihrer Gesamtheit gelesen haben.
Montieren der Querruder und vervollständigen des Flügels
SCHRITT 1
Die Flügel und die Querruder werden mit lose montierten Scharnieren geliefert, und sind fertig für die Montage. Entfernen
Sie beide Querruder, und achten darauf, dass die Scharniere mittig in den Schlitzen ausgerichtet sind. Verwenden Sie
dünnflüssigen Sekundenkleber. Kleben Sie mit ein paar Tropfen Kleber jedes Scharnier, -oben und unten- in die Fläche,
und stellen Sie sicher, dass sich der Klebstoff mit dem Scharnier und dem umgebenden Holz verbunden hat.
SCHRITT 2
Schieben Sie jedes Querruder vorsichtig in Position, und stellen Sie sicher, dass diese spaltfrei eingebaut sind. Vergewissern
Sie sich, dass jedes Querruder korrekt zwischen der Wurzel und der Spitze zentriert wird, und dass sich diese zu jedem
Zeitpunkt frei bewegen können
SCHRITT 3
Minimieren Sie den Scharnierspalt, und fügen dann ein paar Tropfen Sekundenkleber auf die Ober - und Unterseite der
Scharniere, und achten Sie dabei darauf, dass der Klebstoff nicht in den Spalt an der Unterseite des Flügels läuft. Drehen
Sie den Flügel anschließend herum, und tropfen Sie nochmals Sekundenkleber auf diese Seite der Scharniere.
SCHRITT 4
Schneiden Sie die vorsichtig die Folie für die Servoaufnahmen an der Unterseite des Flügels aus, wie gezeigt Prüfen Sie ob
ihr ausgewähltes Servo in die Servoaufnahmen passt. Wenn nötig, bearbeiten Sie die Größe der Montagelöcher mit einem
scharfen Messer.
SCHRITT 5
Schneiden Sie die Folie über den Servokabel Löchern, an der Unterseite der Flügelhälfte, aus. Bereiten Sie Ihre Querruder
Servos vor, indem Sie ein passendes Verlängerungskabel mit jedem Servo verbinden. Es ist eine gute Idee eine
Steckersicherung, Isolierband oder einen Schrumpfschlauch zur zusätzlichen Sicherung zu verwenden.
Seite 4
SCHRITT 6
Befestigen Sie an jedem Querruder Servokabel den Baumwollfaden, der schon in der Flügelhälfte liegt. Ziehen Sie vorsichtig
die Kabel durch die Mitte des Flügels, unter Verwendung des Baumwollfadens. Heben Sie den Servo Stecker aus dem Loch
heraus, dann umwickeln Sie das Servokabel mit etwas Klebeband, damit das Kabel nicht wieder in den Flügel rutscht.
SCHRITT 7
Bohren Sie die Löcher für Ihre Servos in die Servo Halter (mit einen passenden Bohrer).
SCHRITT 8
Schrauben Sie die Querruder Servos mit den Montagenschrauben, Gummiblöcke und Messinghülsen, die mit Ihrer
Fernsteuerung mitgeliefert wurden, in Position. Beachten Sie dabei, dass der Servoausgang zur Flügelhinterseite zeigt.
SCHRITT 9
Nehmen Sie die Ruderhörner. Diese werden in einer Linie mit den Servoabtrieben auf den Querrudern festgeschraubt.
Richten Sie die Löcher im Ruderhorn mit der Scharnierlinie aus. Markieren und Bohren Sie zwei Löcher und schrauben
diese dann am Querruder fest.
SCHRITT 10
Nun schrauben Sie die Hörner auf jedes Querruder. Die Schrauben werden in die Trägerplatte auf der Oberseite des
Ruders eingeschraubt.
2
WOT 4 XL - BAUANLEITUNG

Werbung

loading