Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WOT 4 XL - BAUANLEITUNG
Der Designer
2
Chris Foss vor seiner Fabrik 1990
Chris Foss
Chris Foss
Die Faszination des Fliegens fing in Chris' frühester Kindheit an, als er anfing einfache Modelle wie Freiflugsegler und
Gummiband Modelle aus Baukästen und Plänen zu bauen. In seinen Teenagerzeiten experimentierte Chris schon mit
seinen eigenen Entwürfen. Mehrere dieser Entwürfe wurden in verschiedene Akrobatik Modellbau Magazinen, als
Baupläne veröffentlicht.
Dies war nicht lange bevor er anfing sich selbst zu präsentieren. Chris kanalisierte seine Entwicklungen mit seinen
Hochleistungs- Freiflugseglern im nationalen Wettbewerb.
Zu gegebener Zeit wurde Chris von den ersten einfachen und relativ zuverlässigen Fernsteuerungssystemen beeinflusst,
und hatte schon 1967 sein erstes funkferngesteuertes Segelflugzeug konstruiert, gebaut und geflogen. 1976 beendete er
seine Karriere in der Entwicklung, als er die Entscheidung traf, sein Wissen und Erfahrung in eine Vollzeitbeschäftigung als
Hersteller von Baukästen einfließen zu lassen, 'Chris Foss Designs'. Es entwickelte sich schnell zu einem der erfolgreichsten
und respektiertesten Geschäft in der englischen Modellbaubranche, dass ein Programm mit stylischen und qualitativ
hochwertigen Produkten anbot.
Mit der Einführung von zuverlässigen und fortschrittlichen Fernsteuerungen, war Chris fähig, mit seinen Konkurrenten, die
mit beträchtlichem Erfolg Wettbewerb flogen, mitzuhalten. Einige seiner Erfolge im Wettbewerb waren: 1977 British National
Thermal Soaring Champion, 1986 British National Scale Champion, 4ter Platz bei den 1986 World Scale Championships
in Norwegen, 6ter Platz bei den 1992 World Scale Championships in den USA, und Sieger bei den "Radioglide' National
Thermal Soaring Championships 1992 und 1993.
In den späten 70gern schloss sich Chris dem örtlichen Segelflugklub an, und fand seine eigentliche Ambition heraus,
das Fliegen! Einige Jahre später erlang er den Pilotenschein. Im Jahr 2007 hatte Chris 2000 Flugstunden in den
verschiedensten Flugzeugtypen, einschließlich einer alten Piper Cub, Jungmann Akrobatik Doppeldecker, verschiedene
Segelflugzeugschlepper und seinem Favorit, einer Vans RV8 American Akrobatik Kitplane.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ripmax WOT 4 XL

  • Seite 1 WOT 4 XL - BAUANLEITUNG Der Designer Chris Foss vor seiner Fabrik 1990 Chris Foss Chris Foss Die Faszination des Fliegens fing in Chris' frühester Kindheit an, als er anfing einfache Modelle wie Freiflugsegler und Gummiband Modelle aus Baukästen und Plänen zu bauen. In seinen Teenagerzeiten experimentierte Chris schon mit seinen eigenen Entwürfen.
  • Seite 2 Seite 3 Anleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOT 4 XL Mk2 ARTF - die erste ‚Große‘ „Almost Ready to Fly“ Version seiner zeitlosen Klassiker. Bezeichnet als das aufregendste Sport Akrobatik Modell aller Zeiten, kann es in kürzester Zeit montiert werden.
  • Seite 3 WOT 4 XL - BAUANLEITUNG SCHRITT 11 Nicht die Ruderhornschrauben überdrehen - Sie möchten ja nicht das Querruder zerdrücken. Drehen Sie das Modell herum, und schneiden das überschüssige Gewinde mit einem Seitenschneider ab. Seite 5 SCHRITT 12 Entfernen Sie mit einer Handfeile alle scharfe Ränder von den Schnittflächen der Schrauben.
  • Seite 4 WOT 4 XL - BAUANLEITUNG Seite 7 SCHRITT 24 Zentriert zu der Linie, die Sie oben im Schritt aufgezeichnet haben, markieren Sie zwei weitere Punkte, die 18mm auseinander liegen. Diese werden verwendet, um das Höhenleitwerk an den Rumpf anzugleichen. SCHRITT 25 Schieben Sie das Heckleitwerk in die vorgeschnittenen Steckplätze an der Rückseite des Rumpfes.
  • Seite 5 WOT 4 XL - BAUANLEITUNG SCHRITT 35 Stellen Sie sicher, dass die Scharnierlinie spaltfrei ist, und 1mm Abstand zwischen dem Höhenruder und dem Leitwerksbogen ist. Fügen Sie ein paar Tropfen dünn fließenden Sekundenkleber auf die Ober - und Unterseite beider Scharniere, und achten dabei darauf, dass der Klebstoff nicht in den Spalt an der Unterseite des Hecks läuft.
  • Seite 6 WOT 4 XL - BAUANLEITUNG SCHRITT 47 Nehmen Sie jetzt das Hauptfahrwerk, die Räder und die Montageteile (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Sicherungsmuttern). Seite 11 SCHRITT 48 Schieben Sie die Schraube durch das Rad. Schrauben Sie eine plane Mutter auf das Gewinde, dann schieben Sie alles auf das Hauptfahrwerk.
  • Seite 7 WOT 4 XL - BAUANLEITUNG SCHRITT 59 Nun schrauben Sie die Ruderhörner an jede Höhenruderhälfte Befestigen Sie die Schrauben in den vorgeformten Halteplatten auf der Oberseite des Höhenruders. Seite 13 STEP 60 Nicht die Ruderhörnerschrauben überdrehen – Sie möchten ja nicht die Höhenruder zerdrücken. Schneiden Sie den überschüssigen Draht ab.
  • Seite 8: Ersatzteile Und Service

    Den WOT 4 XL fliegen In der Luft, wo sich der WOT 4 XL auszeichnet... kann dieser mit voller Kontrolle bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit geflogen werden. Öffnen Sie das Gas erwartet Sie ein Feuerwerk an Akro Performance. Ein Wort beschreibt den WOT 4 XL.