Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsweise - BLAUBERG VENTO EXPERT A50-1 PRO Nutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTO EXPERT A50-1 PRO:

Werbung

FUNKTIONSWEISE

Phase 1 (70 Sekunden)
Entlüftung der verbrauchten Luft aus dem Raum
AUßEN
kalte Fortluft
Die warme Abluft strömt aus dem Raum durch den Keramik-Wärmespeicher und übergibt
die Wärmeenergie und Feuchte an den Wärmespeicher.
Der Wärmespeicher ist nach 70 Sekunden erwärmt, dann wechselt die Lüftungsanlage
in den Zuluftbetrieb.
Die frische, kalte Außenluft strömt durch den Wärmespeicher und entnimmt die
gespeicherte Wärme und Feuchte.
Der Wärmespeicher ist nach 70 Sekunden abgekühlt, dann wechselt die Lüftungsanlage
in den Abluftbetrieb.
VERSCHLUSSKLAPPEN
Das Innenelement ist mit Verschlussklappen ausgestattet. Bei Betrieb der Lüftungsanlage
öffnen sich die Verschlussklappen und die Luft strömt durch die Lüftungsanlage.
Die Verschlussklappen schließen sich innerhalb von 2 Minuten nach Abschaltung der
Lüftungsanlage.
TECHNISCHE DATEN
Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von -30 °C bis +50 °C
und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % einsetzbar.
Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wassereintritt: IP24
VENTO Expert A50-1 Pro:
Förderleistung bis 50 m³/h
Effi zienz der Wärmerückgewinnung bis 93 %
VENTO Expert DUO A30-1 Pro:
Förderleistung bis 30 m³/h
Effi zienz der Wärmerückgewinnung bis 85 %
4
INNEN
aufgewärmte
aufgewärmte
verbrauchte Raumluft
frische Raumluft
NUTZERINFORMATION
Phase 2 (70 Sekunden)
Zufuhr der frischen Luft in den Raum
blaubergventilatoren.de
AUßEN
kalte Zuluft

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vento expert duo a30-1 pro