Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Des Pcs Mit Dem Antriebsregelgerät - Rexroth Indramat ECODRIVE DKC03.1 Funktionsbeschreibung

Antriebsregelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Verbindung des PCs mit dem Antriebsregelgerät
DOK-ECODRV-PDP-03VRS**-FKB1-DE-P • 11.96
Für den Datenaustausch zwischen Antriebsregelgerät und PC wird ein
Verbindungskabel benötigt. Dieses Kabel kann wahlweise mit 9-poligem
oder 25-poligem D-SUB-Stecker konfektioniert von INDRAMAT bezogen
werden. Die Pin-Belegung des Kabels ist in der folgenden Abbildung
dargestellt.
siehe auch Kap.8.3 Kommunikation über RS485-Schnittstelle
PC mit 9poligem
D-SUB-Stecker
PC mit 25poligem
D-SUB-Stecker
1) Außenschirm PC-seitig auf Gerätemasse auflegen.
Abb. 3-3: Anschluß eines PC über die RS232-Schnittstelle an das DKC
Hinweis: Bitte beachten Sie, daß die Verbindung des Bezugspotentials
(OV/GND) über den inneren Schirm des Kabels hergestellt ist!
ECODRIVE Antriebsregelgerät DKC03.1
max. 15 m
Kabel: IKS 101
2
RxD
3
TxD
5
GND
4
DTR
6
DSR
7
RTS
8
CTS
1)
max. 15 m
Kabel: IKS 102
3
RxD
2
TxD
7
GND
20
DTR
6
DSR
4
RTS
5
CTS
1)
Vorbereitungen zur Inbetriebnahme
X1
1
RxD
2
TxD
3
0 V
6
5
4
DKC
X1
1
RxD
2
TxD
3
0 V
6
5
4
DKC
AP0224d1.drw
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis