Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Battery Installation And Esc Arming; Schwerpunkt - Horizon Hobby E-flite F-16 Falcon 80mm EDF Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-flite F-16 Falcon 80mm EDF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Battery Installation and ESC Arming

Wahl des Akkus
Es wird ein 6S 4000-7000mAh LiPo-Akku benötigt. Empfohlen wird der Spektrum
5000 mAh 6S 22,2 V 30C LiPo-Akku (SPMX50006S30). Siehe Optionale Teileliste
zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus
verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem
Spektrum Li-Po-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt. Sicherstellen,
dass das Modell vor dem Flug am empfohlenen CG ausbalanciert ist.
1. Gas und Gastrimmung auf die niedrigste Einstellung senken. Den Sender
einschalten und 5 Sekunden warten.
2. Die Akku-Abdeckung entfernen.
3. Für zusätzliche Sicherheit die Schlingenseite (weiche Seite) des optionalen
Klettbandes an der Unterseite Ihres Akkus und die Hakenseite an der
Akkuhalterung befestigen.
4. Den voll aufgeladenen Akku wie abgebildet in der Mitte des Akkufachs
montieren. Mit dem Klettband sichern.
5. Den Akku an den Geschwindigkeitsregler anschließen. Sollte das
Bindungsverfahren bislang nicht durchgeführt worden sein, dieses wie in der
vorliegenden Anleitung beschrieben jetzt durchführen.
ACHTUNG: Halten Sie die Hände immer vom Lüftereinlass fern. Der Motor
reagiert im eingeschalteten Zustand auf eine Bewegung des Gashebels
mit einer Drehung des Rotors.
6. Das Flugzeug still und nicht in den Wind halten, da sich das System ansonsten
nicht initialisiert.
• Sobald der Akku angeschlossen ist, gibt der Motor eine Reihe von Tönen
aus. Im Anschluss folgt eine Folge von sechs gleichen Tönen, die die Anzahl
der angeschlossenen Zellen angibt.
• Auf dem Empfänger leuchtet bei seiner Initialisierung eine LED auf
7. Die Akku-Abdeckung wieder montieren.
ESC-Töne
Wenn der Geschwindigkeitsregler kontinuierlichen Doppelpiepton erzeugt,
nachdem der Akku angeschlossen wurde, muss der Akku aufgeladen oder
ausgewechselt werden.
Signaltöne Geschwindigkeitsregler
Kontinuierliche, langsame Einzeltöne
Kontinuierliche, schnelle Einzeltöne
Kontinuierliche Doppelsignaltöne

Schwerpunkt

WARNUNG: Akkus einsetzen, aber nicht an Geschwindigkeitsregler
während der Prüfung des CGs anschließen. Personenschäden können die
Folge sein.
Der CG liegt 95mm (+/- 5mm) hinter der Vorderkante der Tragfläche am Rumpf.
Die CG-Position stets bei ausgefahrenem Fahrwerk prüfen.
Die CG-Position wird eingestellt, indem das Akkupack im Akkufach nach vorne oder
hinten bewegt wird.
Bedeutung der Signale
Ungewöhnliches Gassignal
Gassignal nicht auf niedriger
Stellung
Akkuspannung liegt unterhalb des
zulässigen Bereichs
Mögliches Problem
Sender und Empfänger nicht gebunden
Gasleitung beschädigt oder nicht in den Empfänger eingesteckt
Gasleitung falsch in den Empfänger eingesteckt
Gashebel nicht auf niedriger Stellung
Gasknüppelweg auf unter 100 % reduziert
Gas umgekehrt
Gastrimmung erhöht
Überprüfen, ob es sich um einen 22,2 V LiPo-Akku mit 6 Zellen handelt
Überprüfen, ob der Akku komplett geladen ist
95 mm (+/- 5mm)
DE
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis