Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - meier elektronik AGROPILOT Bedienungsanleitung

Funksteuerung für die landwirtschaft
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Sicherheitshinweise

Die Installation, der Service und die Einstellungen des Empfängers dürfen nur durch
elektrisch geschultes Personal durchgeführt werden.
Es müssen zwingend immer alle Installations- und Sicherheitsnormen eingehalten
werden.
Vor der Inbetriebnahme ist anhand des Empfängertypenschildes zu prüfen, ob die
korrekte Betriebsspannung eingesetzt wird in Bezug auf Leistung und Spannung.
Die Schaltanlage darf nicht ungeerdet betrieben werden.
Der Empfängerklemmkasten darf nur im stromlosen Zustand geöffnet werden.
Niemals unter Spannung an den Klemmen oder an der Steuerung arbeiten!
Niemals das Gerät mit Wasser auswaschen oder mit Wasserhochdruck reinigen.
Werden an der Maschine/Anlage Schweissarbeiten durchgeführt, ist der AgroPilot
vollständig vom Stromnetz/Anschluss zu trennen, um eine möglich Zerstörung der
Elektronik zu verhindern.
Die Funkfernsteuerung AgroPilot darf NICHT für sicherheitsrelevante Anwendungen
eingesetzt werden, wo ein Defekt oder eine Fehlfunktion des Produktes zur Gefährdung
von Personen oder zu materiellen Schäden führen kann.
Meier Elektronik AG – Gewerbezone 61 – 6018 Buttisholz – Tel. 041 497 31 04 – Fax. 041 497 35 07
Bedienanleitung
Seite 4 von 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis