Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Funktion - Teufel Return-to-Walk Step-On 100 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Return-to-Walk Step-On 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR
EN
DE
Return-to-Walk Step-On 100
Inhalt

Beschreibung

Indikation
Kontraindikation

Funktion

Abrechnungsposition
Medizinprodukt
Sicherheit
REF/Größen
Lieferumfang
Anwendung/Anpassung
Komfort/Hygiene
Material
Produktpflege/Reinigung/Wartung
Lagerung/Entsorgung
Zeichenerklärung
Beschreibung
Die Return­to­Walk Step­on 100 ist eine
Fußheberorthese mit hinterer Anlage mit
einem individuell einzustellenden Gelenk.
Sie kann die Dorsalflexion des Fußes je
nach Schweregrad des neurologischen
Defizits manuell eingestellt werden. Die
thermoplastisch verformbare Fußsohle
sorgt für die optimale Anpassung zur
Schuhgeometrie. Die zu versorgenden
Patienten sollten nur eine leichte Spastik
zeigen. Das Tragen von Socken oder
Strümpfen kann die Patientencompliance
erhöhen und somit zur individuellen Her­
stellung der Mobilität erheblich beitragen.
DE-2
Gebrauchsanweisung
Indikation
• Leichte Fußheberschwäche
DE-2
• Peronäuslähmung ohne Spastiken
DE-2
• Peronäuslähmung mit Spastiken
DE-2
• Zur Folgeversorgung von Apoplexie
DE-2
• Hemiplegie
DE-2
• Poliomyelitis
DE-3
DE-3
DE-4
Kontraindikation
DE-4
DE-4
• Ausgeprägte Supinationsstellung
DE-5
hervorgerufen z. B. durch starke Spastik
DE-5
• Fußdeformitäten
DE-5
• Moderate bis schwere Ödembildung im
DE-6
Bereich der unteren Extremität
DE-6
Funktion
Vermeidung einer Fallfußstellung in der
Gangschwungphase, um das Risiko des
Stolperns zu minimieren. Gleichzeitig er­
reicht der Patient wieder ein physiologi­
scheres Gangbild einhergehend mit einer
höheren Ganggeschwindigkeit.
Zusätzlich kann mit der individuellen Ge lenk­
einstellbarkeit der neurologische Regenera­
tionsprozess aktiv unterstützt werden.
Abrechnungsposition
DE
HMV: 23.03.02.6026

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis