Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Beschreibung; Indikation; Kontraindikation - Teufel Post-OP evolution Gebrauchsanweisung

Bei der post-op evolution handelt es sich um eine knieorthese, die zur frühfunktionellen und posttraumatischen immobilisation oder mobilisation zum einsatz kommt.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Post-OP evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
Post-OP evolution
Inhalt

Beschreibung

Bei der Post-OP evolution handelt es sich
um eine Knieorthese, die zur frühfunktio-
nellen und posttraumatischen Immobilisa-
tion oder Mobilisation zum Einsatz kommt.
Die Flexionsbegrenzung kann stufenweise
von 0° bis 120° eingestellt werden, die
Extensionsbegrenzung von 0° bis 90°.
Die Orthese kann in 0°, 15°, 30° und 45°
verriegelt werden.
Die Post-OP evolution lässt sich durch Aus-
und Einschieben der Teleskopschienen in
der Länge von 57 - 71 cm einstellen. Bei
Abnahme der Teleskopschienen ergibt sich
eine Orthesenlänge von 43 cm.
2
Gebrauchsanweisung
• Ruhigstellung nach operativen
2
2
• Posttraumatische Ruhigstellung
2
2
2
3
3
• Thrombose im Bereich der
4
4
• Fehlende Patienten-Compliance
4
6
6
6
7
• Stabilisierung und Sicherung des Knie-
7
DE: HMV-Nr.: 23.04.02.0034

Indikation

Eingriffen am Kniegelenk

Kontraindikation

tiefen Beinvenen

Funktion

gelenkes sowie Immobilisierungs-oder
Mobilisierungsfunktion durch einstell-
bare ROM-Gelenke

Abrechnungsposition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis