Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eisrutschenmontage; Eistor Beschreibung; Eisrutschenabdeckung; Eisrutschensensor - Cornelius ABS 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
B
ISTOR
ESCHREIBUNG
Das Eistor ist ein pneumatisch betriebenes „Tor", das von der Getränkeschnittstellenkarte gesteuert wird. Die
Öffnungszeit des Tors ist sehr genau und bestimmt den Anteil des abgegebenen Eises. Das Tor öffnet und schließt
unter pneumatischem Druck [35 psi (0,24 MPa)]. Das Gas wird von Magneten gesteuert.
E
ISRUTSCHENABDECKUNG
Der Eisschacht leitet das Eis in die Tasse. Es kann zur Reinigung oder zum Austausch entfernt werden.
E
ISRUTSCHENSENSOR
Es gibt einen Sensor, der erkennt, wann die Eisrutschenabdeckung ein- oder ausgeschaltet ist. Das Gerät funktioniert
nicht, wenn es ausgeschaltet oder falsch installiert ist.
Z
YLINDERWECHSEL
Der Zylinder kann ausgetauscht werden, indem die Luft- / CO
Geräts), der Schlauch abgezogen wird und der Zylinder von der Eisbehälter- und Eisrutschenbaugruppe entfernt
wird, indem die Befestigungsmutter entfernt wird.
E
M
ISTOR
AGNET AUSTAUSCH
Die Magnetspule für das Eistor befindet sich im Pneumatikfach und kann durch Entfernen der Zugangsabdeckung
und der Spritzwand erreicht werden.
© 2020, Cornelius Inc.

EISRUTSCHENMONTAGE

Bild 82
- 47 -
-Zufuhr manuell unterbrochen wird (Rückseite des
2
Veröffentlichungsnummer: 621058590SERGR
ABS 2.0 Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis