Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Lagern - Bosch Rexroth 2AD Serie Betriebsanleitung

Asynchron-gehäusemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28/61
Bosch Rexroth AG
Transport und Lagerung
5.3

Produkt lagern

Ringschraube (vor Nutzung festen Sitz kontrollieren)
Abb.5-1:
Heben und Transportieren von Motoren
Ermitteln Sie vor dem Transport das Gewicht des Motors. Angaben zum
Motorgewicht siehe Typenschild oder Projektierung
Stimmen Sie die Tragfähigkeit der Hebeeinrichtung auf das Motorgewicht
ab.
Vermeiden Sie erhöhte Transporterschütterungen.
Entfernen
Sie
vor
Transportsicherungen und bewahren Sie diese auf.
Die Motoren sind orginalverpackt, trocken, staubfrei, vibrations- und schwin‐
gungsfrei und geschützt vor Licht bzw. direkter Sonneneinstrahlung zu la‐
gern. Beachten Sie die für Lagerung nach DIN EN 60721-3-2 angegebenen
Klassen 1K2, 1B1, 1C1,1S1,1M2.
Beachten Sie folgende Einschränkungen der Klassifizierung:
Lagertemperaturbereich -20 ... +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 ... 95 %
Absolute Luftfeuchtigkeit 1 ... 29 g/m³
Keine Betauung
Keine Eisbildung/Vereisung
Kein Auftreten von Salznebel
HINWEIS
Schützen Sie die Produkte vor Nässe durch Abdeckungen.
Lagerung nur in regengeschützen, trockenen Räumen.
Entleeren Sie vor der Lagerung die Kühlflüssigkeit aus
flüssigkeitsgekühlten Motoren, um Frostschäden zu vermei‐
den.
DOK-MOTOR*-2AD********-IT01-DE-P
Rexroth 2AD Asynchron-Gehäusemotoren
Rexroth 2AD.
der
Inbetriebnahme
Schädigungsgefahr durch Nässe und Feuch‐
tigkeit!
die
vorhandenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis