Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth 2AD Serie Betriebsanleitung Seite 42

Asynchron-gehäusemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40/61
Bosch Rexroth AG
Montage
Motorgehäuse
Klemmenkasten
Haltebremse (Option)
Potentialausgleichanschluss am Motor (nur an Ex-Motoren vorhan‐
den)
Potentialausgleichanschluss an der Maschine (erforderlich bei Ex-Mo‐
toren)
Rexroth Antriebsregelgerät
Abb.6-11:
Anschlussschema Doppelverkabelung
Die Doppelverkabelung kann nur beim Leistungsanschluss
mittels Klemmenkasten durchgeführt werden.
Die Sicherungen F1 (NH...) zum Schutz der Adern vor Über‐
lastung bei Kabelbruch müssen entsprechend der Strombe‐
lastbarkeit des jeweiligen Leitungsquerschnittes dimensio‐
niert werden.
Die Sicherungen sollten im Schaltschrank möglichst nahe
am Leistungsausgang des Regelgerätes installiert werden.
Die Abschirmung des Motorleistungskabels ist an der Motor‐
seite der Sicherungen großflächig leitend mit dem Schalt‐
schrank zu verbinden!
Zur Ausführung der Doppelverkabelung stehen keine Leis‐
tungskabel zur Verfügung. Standard-Leistungskabel von
Rexroth müssen vor Ort zum Einbau der Sicherungen aufge‐
trennt und entsprechend konfektioniert werden.
DOK-MOTOR*-2AD********-IT01-DE-P
Rexroth 2AD Asynchron-Gehäusemotoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis