Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia UV 588 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Akkubetrieb (optional)
UV 588
Wenn Sie die UV-Lampe mit einem Li-Ion Akku
benutzen, können Sie die UV-Lampe portabel
benutzen.
Setzen Sie den Li-Ion Akku (siehe Technische Da­
ten) in das Batteriefach [13] auf der Unterseite der UV-
Lampe ein.
13
Bringen Sie den Schalter „Battery/DC" [8] in die Posi­
tion „Battery".
Benutzen Sie das USB-Kabel.
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit der
Buchse „DC Input, Charging Port" [9] der UV-Lampe.
Verbinden Sie den USB-A Stecker mit einer
USB-Spannungsversorgung (5 V, 1 A).
Während der Ladezeit muss der Schalter [2] in der
mittleren Position „0" stehen. Die Ladezeit beträgt
etwa 3 – 4 Stunden (Modell 18650, 26000 mAh).
Die LED Indicator [10] blinkt beim Ladevorgang und
beginnt zu leuchten, wenn der Akku vollständig geladen
ist.
Trennen Sie das USB-Kabel von der UV-Lampe.
Die UV-Lampe ist nun portabel benutzbar.
An der USB-Output-Buchse [7] steht Ihnen die
USB-typische Spannung von 5 V zur Verfügung.
Schalten Sie die UV-Lampe am Schalter [2] ein.
Wenn Sie die UV-Lampe permanent betreiben,
können Sie etwa 1 Stunde prüfen.
Funktionen
Der Umfang der Funktionen ist geräteabhängig.
UV-Licht (UV 586, UV 587, UV 588)
Warten Sie nach dem Einschalten etwa eine Minute, bis
die UV-Lampe optimale Betriebsbedingungen hat.
Banknoten weisen markante Merkmale auf, die sich
unter UV-Licht sichtbar machen lassen. Bitte verglei­
chen Sie die UV-Merkmale mit denjenigen Ihrer echten
Banknoten.
Legen Sie die Banknote in die UV-Lampe.
Prüfen Sie die Merkmale (siehe
Die Merkmale sind deutlich erkennbar.
Bitte beachten Sie, dass ältere Banknoten durch
äußere Einflüsse unter UV-Licht nicht unbedingt
eindeutig als Fälschung identifiziert werden können.
Magnetismus (UV 588)
Banknoten weisen magnetische Merkmale auf, die
durch spezielle Tinte entstehen. Diese Merkmale lassen
sich mit dem Magnetlesekopf [4] nachweisen.
Legen Sie die Banknote in die UV-Lampe.
Drücken Sie die Banknote fest auf den Magnetlese­
kopf [4] und führen Sie die Banknote in schnellen Bewe­
gungen hin und her (siehe
Führen Sie den Metallstreifen in Längsrichtung über
den Magnetlesekopf [4] (siehe
Die UV-Lampe gibt einen kurzen Signalton ab, wenn
die entsprechenden Merkmale nachgewiesen wurden
und die LED [3] leuchtet kurz auf.
Weißlicht (UV 588)
Banknoten weisen Merkmale auf, die sich unter Weiß­
licht sichtbar machen lassen. Echte Banknoten weisen
alle Merkmale auf, die unter
Bringen Sie den Schalter [2] in die Position (II).
Die UV-Lampe wechselt von UV- zu Weißlicht [5].
Legen Sie die Banknote in die UV-Lampe.
Prüfen Sie die Erkennungsmerkmale unter Weißlicht
(siehe
Die markanten Merkmale sind deutlich erkennbar.
Lupe (UV 588)
Banknoten weisen Merkmale auf, die sich mit einer Lu­
pe [6] sichtbar machen lassen.
Legen Sie die Banknote in die UV-Lampe.
Prüfen Sie die Merkmale (siehe
Die Mikroschriften sind detailreich und deutlich er­
kennbar.
DAc
5).
6 beschrieben sind.
6) z. B. Wasserzeichen.
1 und
2).
5).
4)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uv 586Uv 587

Inhaltsverzeichnis