Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Olympia K100 Kurzanleitung

Olympia K100 Kurzanleitung

Elektronische registrierkasse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K100:

Werbung

K100
Elektronische Registrierkasse
Kurzanleitung
20240123_de_K100_print.indd 1
20240123_de_K100_print.indd 1
V 1�15�2 | 01�2024 | ID: 941001000
23.01.2024 09:36:17
23.01.2024 09:36:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia K100

  • Seite 1 K100 Elektronische Registrierkasse Kurzanleitung V 1�15�2 | 01�2024 | ID: 941001000 20240123_de_K100_print.indd 1 20240123_de_K100_print.indd 1 23.01.2024 09:36:17 23.01.2024 09:36:17...
  • Seite 2 Wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kassenservice: Telefon: +49 (0) 2324 6801 799 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., mobil maximal 42 ct/Min.) E-Mail: kassenservice@go-europe.com Die vollständige Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: www.go-europe.com 20240123_de_K100_print.indd 2 20240123_de_K100_print.indd 2 23.01.2024 09:36:17 23.01.2024 09:36:17...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ......4 Registrierkasse bedienen ..... 27 Weitere Hinweise.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ! Verwenden Sie ausschließlich das ichtig Originalzubehör. Die Registrierkasse ist nach dem aktuellen Stand der Technik • Schließen Sie nur vom Hersteller frei gegebenes und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Zubehör an. Dennoch können bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beein- Die Nichtbeachtung edienungsanleitung trächtigungen der Registrierkasse und anderer Sachwerte...
  • Seite 5 • Falls Flüssigkeiten in Ihre Registrierkasse ge- Wenn zu Bestimmten ersonengruPPen langen, ziehen Sie sofort das Netzkabel und unqualifizierte Personen Arbeiten an der Registrier- verständigen Sie den lokalen Fachhändler. kasse vornehmen, kann es zu Verletzungen und Sachbeschädigungen kommen. • Betreiben Sie die Registrierkasse nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit •...
  • Seite 6 • Schalten Sie die Registrierkasse aus und ziehen leKtromagnetischen erträglichKeit Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Registrierkasse entspricht der Funkstörgrenzwert- Sie die Registrierkasse reinigen. klasse A. Die elektromagnetische Verträglichkeit der • Stecken Sie niemals Gegenstände in die Öffnun- Registrierkasse liegt innerhalb der normierten gen der Registrierkasse.
  • Seite 7: Weitere Hinweise

    • Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit be- Durch Aufstellen der Regis- ufstellungsort einträchtigen können, umgehend beseitigen. trierkasse an einem unsachgemäßen Ort kann es zu Verletzungen und Sachbeschädigungen kom- • Geben Sie eine defekte Registrierkasse zur Repa- men. ratur an einen Fachhändler. Reparieren Sie die Registrierkasse nicht selbst.
  • Seite 8 20240123_de_K100_print.indd 8 20240123_de_K100_print.indd 8 23.01.2024 09:36:17 23.01.2024 09:36:17...
  • Seite 9: Delta Cloud Office (Dco)

    Delta Cloud Office (DCO) Die DCO-Software dient der Geschäftskontrolle. Durch die Nutzung der DCO ist es möglich, Stammdaten im Blick zu behalten und Echtzeitberichte abzurufen. Die Nutzung der Cloud-Lösung ist die ersten 6 Monate inklusive, danach optional und es fallen monatliche Kosten an. Sie können durch Modulerweiterungen weitere Funktionen freischalten.
  • Seite 10: Gobd- & Tse-Datenspeicher

    GoBD- & TSE-Datenspeicher Die Cloud-Lösung zum vollautomatischen, finanzamtkonfor- men Speichern Ihrer Kassendaten. Ü Berzeugen ie sich jetzt Die schnelle und einfache Cloud-Lösung. Minimieren Sie Ihr persönliches Risiko durch automatisierte Abläufe. 20240123_de_K100_print.indd 10 20240123_de_K100_print.indd 10 23.01.2024 09:36:17 23.01.2024 09:36:17...
  • Seite 11: Datev Und Online-Kassenbuch

    DATEV und Online-Kassenbuch Jeder Buchung muss ein Beleg zugeordnet werden können. Durch das Online-Kassenbuch kann der Beleg für jede Ein- oder Auszahlung hochgeladen werden. Das Online-Kassen- buch ist eine webbasierte Anwendung. Sie können Ihre Rechnungs- und Kassendaten im DATEV-For- mat exportieren. So können Sie manuelles Nachreichen von Belegen vermeiden.
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Zubehör Die Registrierkasse K100 - im Folgenden Registrierkasse - ist Verwenden Sie in Verbindung mit der Registrierkasse aus- ein Datenerfassungsgerät und wurde für den Verkauf von schließlich Originalzubehör der GO Europe GmbH. Waren und/oder Dienstleistungen entwickelt. Verwenden Sie ausschließlich TSEs der Go Europe GmbH Die Registrierkasse dient der Abwicklung von Zahlungsvor- (OLDE oder QUDE).
  • Seite 13 20240123_de_K100_print.indd 13 20240123_de_K100_print.indd 13 23.01.2024 09:36:18 23.01.2024 09:36:18...
  • Seite 14: Übersicht

    Übersicht Die nebenstehende Abbildung zeigt die Registrierkasse im Detail. Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut, bevor Sie die Registrierkasse in Betrieb nehmen. Bondrucker Tastatur Bediendisplay Kundenanzeige Funktionsschloss Kassenschublade Fach für Belege, Schecks, Lieferscheine etc. MikroSD-Karten-Fach LAN-Anschluss USB-Anschlüsse 1 10 Stromversorgung 1 11 Kippschalter An/Aus...
  • Seite 15 14.00 20240123_de_K100_print.indd 15 20240123_de_K100_print.indd 15 23.01.2024 09:36:19 23.01.2024 09:36:19...
  • Seite 16: Bedieneranzeige

    Bedieneranzeige Die Bedieneranzeige zeigt alle Informationen eines Ge- schäftsvorgangs sowie die aktuellen Statusinformationen der Registrierkasse an. Menü Eigene Eingaben Tastaturebenenan- Angemeldeter Bediener zeige (z. B. KL1 = Tastaturebene 1) Bonausgabe einge- Rückgeld (nur wenn gege- schaltet bener Betrag eingegeben wird) TSE aktiv 1 10 Gegebener Betrag (nur...
  • Seite 17: Kundenanzeige

    Kundenanzeige Funktionsschloss Kassenschublade Die Kundenanzeige ermöglicht es dem Kunden, den zu zah- Das Funktionsschloss dient zum Einstellen der automatischen lenden Betrag nachzuverfolgen. Öffnung der Kassenschublade. 14.00 Bondrucker Zum Drucken von Bons ist in der Registrierkasse ein Thermo- Drucker eingebaut. Der Thermo-Drucker benötigt keine Farb- bänder oder Tintenpatronen.
  • Seite 18: Tastatur

    Tastatur Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Tastaturan- ordnung im Auslieferungszustand.  20240123_de_K100_print.indd 18 20240123_de_K100_print.indd 18 23.01.2024 09:36:19 23.01.2024 09:36:19...
  • Seite 19: B Ezeichnung /F Unktion

    Tasten aste ezeichnung unKtion aste ezeichnung unKtion Bonvorschub Nummerntasten von 0 bis 9 und 00 In Eingaben: Ziff ern eingeben Einzahlungen vornehmen Komma-Eingabe Auszahlungen vornehmen Vergabe von PLUs Zahleneingabe + PLU vergibt diese PLU-Nummer, die keine physische Display leeren Taste auf der Tastatur besitzt In Eingaben: Zeichen löschen Tastaturebenen umschalten Bon-Ausdruck ein-/ausschalten...
  • Seite 20: Funktion

    aste ezeichnung unKtion aste ezeichnung unKtion Korrektur der Zahlart Aktuellen Verkaufsvorgang mit Karten- zahlung abschließen Kassenschublade ohne Buchung Aktuellen Verkaufsvorgang mit Barzah- öff nen lung abschließen In Eingaben: Raute (#) eingeben In Eingaben: Enter Zwischensumme berechnen Navigation mit der Tastatur Bonkopie oder Nachbon (wenn Bon aus) drucken aste...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise der Inbetriebnahme und gibt einen Überblick über die erforderlichen Schritte, bevor Sie die Registrierkasse bedienen können. ! Lebensgefahr durch Stromschlag! ! Verletzungsgefahr durch Her- efahr orsicht Durch unsachgemäße Inbetriebnahme und Verwen- abstürzen der Registrierkasse! dung der Registrierkasse können Personen Strom- Das Aufstellen der Registrierkasse auf unebenen, schläge erleiden.
  • Seite 22: Bonrolle Einlegen

    Bonrolle einlegen Im Lieferumfang der Registrierkasse ist eine Bonrolle enthal- ten. Um alle Funktionen der Registrierkasse nutzen zu kön- nen, müssen Sie die Bonrollen in die Registrierkasse einlegen. : Legen Sie die Bonrolle ein, bevor Sie die Registrier- inWeis kasse einschalten. Die Registrierkasse weist Sie durch einen regelmäßigen Piepton auf die fehlende Bonrolle hin.
  • Seite 23: Registrierkasse Einschalten

    Registrierkasse einschalten Ersten Bediener registrieren TIPP: Schließen Sie für die erste Inbetriebnahme eine USB- : Sie können Ihre Eingaben jederzeit mit einem Klick inWeis Maus und ggf. eine externe Tastatur an. auf ┣Zurück┫ widerrufen. Drücken Sie den Kippschalter An/Aus. Geben Sie einen Namen für den Bediener ein. ►...
  • Seite 24: Registrierkasse Aktivieren

    Registrierkasse aktivieren TSE-Stick anschließen : Verwenden Sie ausschließlich TSEs der Go Europe Scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm mit einem inWeis geeigneten QR-Code-Scanner, um den Lizenzschlüssel für GmbH (OLDE oder QUDE). die Registrierkasse anzuzeigen. Um die Registrierkasse gesetzeskonform nutzen zu können, muss ein TSE-Stick an der Registrierkasse angeschlossen Geben Sie zur Aktivierung der Registrierkasse den Lizenz- werden.
  • Seite 25 Anmeldung des TSE-Sticks prüfen Der TSE-Stick inklusive technischer Sicherheitseinrichtung wird über einen der USB-Anschlüsse an der Registrierungskasse Nach einer erfolgreichen Anmeldung des TSE-Sticks an der angeschlossen. Der TSE-Stick hat eine begrenzte Nutzungs- Registrierkasse werden folgende Informationen auf dem dauer. Fällt der TSE-Stick aus oder erreicht das Ende der Kassenbon gedruckt: Nutzungsdauer, muss umgehend ein neuer TSE-Stick an der ●...
  • Seite 26: Erste Schritte

    Erste Schritte Einschalten Drücken Sie den Kippschalter An/Aus. ► Die Registrierkasse startet automatisch und die Kas- sen-App öffnet sich. : Um Fehlbuchungen und Fehlermeldungen zu ver- inWeis meiden, warten Sie nach dem Start der Registrier- kasse ca. 2 Minuten, bevor Sie mit Registrierungen an der Registrierkasse beginnen.
  • Seite 27: Registrierkasse Bedienen

    Registrierkasse bedienen : Die Registrierkasse rechnet in Cent. Wenn Sie z. B. 5 € eingeben wollen, müssen Sie 500 eingeben. inWeis : Konfigurieren Sie Ihre Registrierkasse, bevor Sie die Registrierkasse bedienen (siehe Kapitel „Registrierkasse konfigu- inWeis rieren“ auf Seite 31). Einzahlungen vornehmen ►...
  • Seite 28: Bon-Ausdruck Ausschalten

    Rabatte registrieren : Die Registrierkasse zeigt die aktuell ausgewählte inWeis Tastaturebene in der Statusleiste an. (KL1, KL2, Absoluter Rabatt auf den zuletzt registrierten KL3) Artikel ► Sie haben die Tastaturebene umgeschaltet. Registrieren Sie einen Artikel. Bon-Ausdruck ausschalten Geben Sie über die Nummerntasten den Wert des Ra- batts ein (z.
  • Seite 29: Artikel Stornieren

    Artikel stornieren Absoluter Rabatt auf die Gesamtsumme Registrieren Sie alle Artikel. : Der Verkaufsvorgang ist nicht durch eine oraussetzung Drücken Sie die Taste zW-s � Zahlungsart abgeschlossen. ummE Geben Sie über die Nummerntasten den Wert des Ra- Registrieren Sie Artikel wie gewohnt. batts ein (z.
  • Seite 30: Retouren Registrieren

    Bediener wechseln Drücken Sie die Taste der Zahlungsart, auf die Sie die den Betrag umbuchen möchten. : Ein Bediener ist angemeldet. oraussetzung ► Sie haben eine Zahlartkorrektur vorgenommen. Drücken Sie die Taste b � EdIEnER Retouren registrieren Navigieren Sie mit der Taste A zu ┣Ja┫�...
  • Seite 31: Registrierkasse Konfigurieren

    Registrierkasse konfigurieren TIPP: Schließen Sie eine USB-Maus an. : Wenn Sie in ein Eingabefeld klicken, erscheint die Bildschirm-Tastatur, mit der Sie Buchstaben und Zahlen eingeben inWeis können. Neuen Bediener anlegen Drücken Sie die Taste m � Enü Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf die Kachel ┣Bediener┫�...
  • Seite 32: Neue Gruppe Anlegen

    Neue Gruppe anlegen Drücken Sie die Taste m � Enü Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf die Kachel ┣Stammdaten┫� Klicken Sie auf die Kachel ┣Gruppe┫, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf das grüne Plus. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf ┣Speichern┫�...
  • Seite 33: Neue Warengruppe Anlegen

    Neue Warengruppe anlegen : Sie haben eine Gruppe angelegt, der Sie oraussetzung die Warengruppe zuordnen können. Drücken Sie die Taste m � Enü Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf die Kachel ┣Stammdaten┫� Klicken Sie auf die Kachel ┣WG┫, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf das grüne Plus.
  • Seite 34: Neuen Artikel Anlegen

    Neuen Artikel anlegen : Sie haben eine Warengruppe angelegt, oraussetzung der Sie den Artikel zuordnen können. Drücken Sie die Taste m � Enü Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf die Kachel ┣Stammdaten┫� Klicken Sie auf die Kachel ┣Artikel┫, um das Menü zu öffnen.
  • Seite 35: Neuen Steuersatz Anlegen

    Neuen Steuersatz anlegen : Alle sieben Steuersätze nach DSFinV-K sind vorkon- inWeis figuriert. Wie Sie einen Steuersatz anpassen kön- nen (z. B. bei gesetzlichen Änderungen), erfahren Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung. Drücken Sie die Taste m � Enü Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf die Kachel ┣Stammdaten┫�...
  • Seite 36: Tagesberichte Ausdrucken

    Tagesberichte ausdrucken Tagesberichte geben Auskunft über den Gesamtumsatz eines Tages, aufgeschlüsselt in verschiedene Kategorien. Tages- berichte liefern eine Auflistung über die Warengruppen, Zahlungsarten, Rabatte und Korrekturen, listen die Steuern für den Gesamtbetrag auf und geben Auskunft über den Be- trag in der Registrierkasse. Drücken Sie die Taste m �...
  • Seite 37: Umschalten Zwischen X- Und Z-Berichten

    Weitere Funktionen der Registrier- Umschalten zwischen x- und z-Berichten Die Registrierkasse unterscheidet zwischen x- und z-Berich- kasse ten. Alle Berichte, die als x-Berichte angelegt werden, sind : Beschreibungen zu den hier aufgelisteten zusätz- inWeis Zwischenberichte und können beliebig oft ausgedruckt lichen und weiteren Funktionen der Registrierkasse werden.
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung ehler Bhilfe ehler Bhilfe Farbiger Streifen auf ● Tauschen Sie die Bonrolle. Meldung „TSE-Fehler“ ● Schalten Sie die Registrier- Bon sichtbar wird angezeigt kasse aus, installieren Sie den TSE-Stick erneut an der Keine Bonausgabe ● Setzen Sie die Bonrolle korrekt Registrierkasse und starten Sie ein�...
  • Seite 39: Anhang

    Anhang Dieser Abschnitt enthält weitere wichtige Informationen zu der Registrierkasse. Personenbezogene Daten löschen Entsorgung Löschen Sie alle personenbezogenen Daten von Ihrem Ge- Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der rät, bevor Sie das Gerät entsorgen. unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten bei Ihrem Händler.
  • Seite 40: Fragen Und Service

    Fragen und Service Konformitätserklärung Lieber Kunde, Wir, GO Europe GmbH, Zum Kraftwerk 1, 45527 Hat- tingen, DEUTSCHLAND, erklären in alleiniger Verantwor- wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden tung, dass das Produkt den EU-Richtlinien 2014/35/EU, haben. 2014/30 EU und 2011/65/EU entspricht. Den gesamten Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unser Kassenservice Text der EU-Konformitätserklärung fi nden Sie unter folgender unter der Telefonnummer +49 (0) 2324 6801 799 (Kos-...
  • Seite 41: Kassenzubehör

    Update-Informationen Kassenzubehör Die Go Europe GmbH empfi ehlt, den Download-Bereich in Kompatibles Zubehör zu Ihrer Registrierkasse erhalten Sie im regelmäßigen Abständen auf Updates zu prüfen und diese Shop der Go Europe GmbH. Updates zu installieren. Zusätzlich fi nden Sie dort hilfreiche Anleitungen zu Ihrem Produkt.
  • Seite 42: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften Prozessor Spezifikationen Betriebssystem Android 11 Gewicht 4,5 kg Prozessor RK 3566 Abmessungen 336 × 370 × 172 mm Speicher Zubehör Programmspeicher 8 GB Kassenschublade 4 Schein- / 8 Münzfächer Arbeitsspeicher 2 GB Drucker 58 mm Thermodrucker Bonrolle Durchmesser: max. 50 mm Anzeigen USB-Scanner LS 6000 oder Scanner (optional)
  • Seite 43 20240123_de_K100_print.indd 43 20240123_de_K100_print.indd 43 23.01.2024 09:36:23 23.01.2024 09:36:23...
  • Seite 44 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. Art�-Nr�: 941001000 V 1�15�2 | 01�2024 ID: 941001000 www.go-europe.com 20240123_de_K100_print.indd 44 20240123_de_K100_print.indd 44 23.01.2024 09:36:23 23.01.2024 09:36:23...

Inhaltsverzeichnis