Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PST 6 115 Serie Typspezifische Anleitung Seite 21

Schweißsteuerung mit thyristor-leistungsteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911172820 | PST 6xxx.115x
Eingang X23/E13: Zangencode
aktiv = "0" und X23/E12:
Programmzähler aktiv = 1 (Version 3)
0
1
0
1
0
1
0
1
 Bei einem nicht zulässigen Zangencode wird die Fehlermeldung: "Parität
Fehler" gemeldet.
 Die Eingänge: Elektrodenfräsen 1 und Elektrodenwechsel 1 setzen den
aktuellen Zustand der aktiven Zange zurück.
 Folgende Eingänge / Ausgänge werden in dieser Version nicht benutzt:
X13/E04
X13/E11
X12/E16
X12/E18
X12/E19
X11/A06
X11/A08
X11/A10
Steuerung vorzugsweise für Hängeanlagen mit 2 Starts / 2 Elektroden und 8
Programmen.
 Die Elektrodenzuordnung erfolgt nach Speicher löschen wie folgt:
Programm 1-4 wird der Elektrode 1 zugeordnet,
Programm 5-8 wird der Elektrode 2 zugeordnet.
 Programm-Anwahl mit +/- Tasten, nicht mit Programmnummer, siehe
nachfolgende Tabelle: Programmanwahl Version 3. Nach Speicher löschen
stehen beide Zähler auf „1".
Tabelle 13: Programmanwahl Version 3
1 *)
0
1
1 *)
0
X **)
0
1 *)
X **)
0
1 *)
X **)
*)
= In Abhängigkeit des letzten Starts wird die Programmanwahl interpretiert
**)
= ohne Bedeutung
***)
= Die aktuelle Schweißprogrammnummer wird jeweils um eins erhöht oder erniedrigt. Nach
der höchsten Programmnummer kommt die für die Zange niedrigste Nummer und
umgekehrt. Zählweise ...1,2,3,4,1,2,...
 Das Elektrodenpflegekonzept berücksichtigt die getrennten Ein- und
Ausgänge für Elektroden-Nr.: 1 und Elektroden-Nr.: 2.
Programm 4
Überdruck-Kontakt 2
Quittung Elektrodenfräsen 2
Quittung Elektrodenwechsel 2
Start 2
Fräsanfrage 2
Vorwarnung 2
Maximale Standmenge 2
X **)
X **)
X **)
1
X **)
X **)
X **)
1
X **)
X **)
X **)
1
Bosch Rexroth AG
21/50
Merkmale
1
+1 ***)
1
-1 ***)
2
+1 ***)
2
-1 ***)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis