Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterfunktionen; Grundlegende Funktionen; Betrieb In U/Min (Relevante Parameter); Niedrigfrequenz-Drehmomentanhebung (Relevante Parameter) - Esco drives S3 Serie Produkthandbuch

Ip66 (nema 4x) outdoor 0.37-22kw;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drives S3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3. Parameterfunktionen

In den folgenden Abschnitten werden die Parameter für bestimmte Funktionen der Umrichter-Firmware erläutert. Die Parameter werden
entsprechend ihrer Funktion gruppiert.

6.3.1. Grundlegende Funktionen

Motortypenschildeinstellungen (relevante Parameter)
Par.
Beschreibung
P-07
Motorbemessungsspannung / kE
Bei Induktionsmotoren ist dieser Parameter auf die Bemessungsspannung des Motors (Typenschild) in Volt einzustellen.
Für Permanentmagnet- oder bürstenlose Motoren sollte sie bei Bemessungsdrehzahl auf Gegen-EMK eingestellt werden.
P-08
Motorbemessungsstrom
Dieser Parameter ist auf den Bemessungsstrom des Motors (Typenschild) einzustellen.
P-09
Motorbemessungsfrequenz
Dieser Parameter ist auf die Bemessungsfrequenz des Motors (Typenschild) einzustellen.
Bei der Inbetriebnahme des Umrichters müssen bestimmte Daten zum Motor eingegeben werden, damit eine optimale Steuerung des
angeschlossenen Motors durch den Umrichter gewährleistet und Schäden am Motor verhindert werden.
Für Standardinduktionsmotoren gelten die nachfolgend aufgeführten Parameter.
Infos zu alternativen Motortypen finden Sie im jeweiligen Abschnitt für den Motortyp.

Betrieb in U/Min (relevante Parameter)

Par.
Beschreibung
P-10
Motorbemessungsdrehzahl
Dieser Parameter kann optional auf die Bemessungsdrehzahl des Motors (Typenschild) eingestellt werden. Wird dieser Parameter auf den
Standardwert Null eingestellt, werden alle drehzahlrelevanten Werte in Hz angezeigt und die Schlupfkompensation des Motors (bei der
die Motordrehzahl unabhängig von der Last auf einem konstanten Wert gehalten wird) deaktiviert. Mit der Eingabe des Werts des
Typenschilds wird die Schlupfkompensation aktiviert und das
drehzahlrelevanten Parameter wie Mindest- und Maximaldrehzahl, voreingestellte Drehzahl usw. werden ebenfalls in U/Min angezeigt.
HINWEIS Wenn der P-09-Wert verändert wird, wird der P-10-Wert auf 0 zurückgesetzt.
Der
escodrives S3
nutzt normalerweise Frequenzen für alle drehzahlrelevanten Parameters, z. B. die minimale und maximale
Ausgangsfrequenz. Es ist ebenfalls möglich, direkt mit U/Min zu arbeiten, indem Sie den obigen Parameter auf die jeweilige
Bemessungsdrehzahl des Typenschilds des angeschlossenen Motors einstellen.
Wird dieser Parameter auf den Standardwert Null eingestellt, werden alle drehzahlrelevanten Werte in Hz angezeigt und die
Schlupfkompensation des Motors deaktiviert. Mit der Eingabe des Werts des Typenschilds wird die Schlupfkompensation aktiviert
und das
-Display zeigt jetzt auch die Motordrehzahl in geschätzten U/Min an. Alle drehzahlrelevanten Parameter wie
escodrives
Mindest- und Maximaldrehzahl, voreingestellte Drehzahl usw. werden ebenfalls in U/Min angezeigt.
HINWEIS Wenn der P-09-Wert verändert wird, wird der P-10-Wert auf 0 zurückgesetzt.

Niedrigfrequenz-Drehmomentanhebung (relevante Parameter)

Par.
Beschreibung
P-11
Niedrigfrequenz-Drehmomentanhebung
Das Niedrigfrequenz-Drehmoment kann über diesen Parameter gesteigert werden. Eine übermäßige Spannungsanhebung (Boost)
kann zu einem hohen Motorstrom bzw. einem erhöhten Risiko der Abschaltung durch Überstrom/Motorüberlastung führen (siehe dazu
Abschnitt 1 1. 1 . Fehlercodemeldungen).
Dieser Parameter wird wie folgt in Kombination mit P-51 (Motorsteuermodus) verwendet:
P-51
P-11
0
0
Die Spannungsanhebung wird gemäß Autotune-Daten automatisch berechnet.
>0
Spannungsanhebung = P-1 1 x P-07. Diese Spannung wird bei 0 Hz angelegt und bis P-09 / 2 linear reduziert.
1
Alle
Spannungsanhebung = P-1 1 x P-07. Diese Spannung wird bei 0 Hz angelegt und bis P-09 / 2 linear reduziert.
2, 3, 4
Alle
Boost-Strompegel = 4*P-1 1*P-08.
Bei IM-Motoren gilt: Wenn P-51 = 0 oder 1, kann eine geeignete Einstellung für gewöhnlich durch den Betrieb des Motors bei sehr niedrigen
oder keinen Lastbedingungen bei ungefähr 5 Hz gefunden werden sowie durch Anpassung von P-1 1, bis der Motorstrom ungefähr dem
Magnetisierungsstrom entspricht (falls bekannt) oder dieser in dem unten dargestellten Bereich liegt.
Baugröße 1: 60 – 80 % des Motorbemessungsstroms
Baugröße 3: 40 – 50 % des Motorbemessungsstroms
www.escodrives.com
Minimum
Abhängig von der Bemessungsleistung des Umrichters
Minimum
-Display zeigt die Motordrehzahl in geschätzten U/Min an. Alle
escodrives
Minimum
Baugröße 2: 50 – 60 % des Motorbemessungsstroms
Baugröße 4: 35 – 45 % des Motorbemessungsstroms
Version 1.20 | escodrives EDS3 IP66 für den Außenbereich Benutzerhandbuch | 25
Maximum
Standardmäßige
0
250 / 500
230 / 400
10
500
50 (60)
Maximum
Standardmäßige
0
30000
0
Maximum
Standardmäßige
0.0
Umrichterabhängig
Einheiten
V
A
Hz
Einheiten
RPM
Einheiten
%
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis