Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Eines Radiosenders; Rds Aktivieren / Deaktivieren; Abruf Der Speicherplätze - CITROËN C4 Cactus Bedienungsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4 Cactus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DANN
Wählen Sie Ändern der Audioquelle
aus.
Wählen Sie das Radio "FM-Radio"
oder "AM-Radio" aus.
ODER
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur
die vollständige Frequenz ein
(Bsp.: 92.10MHz) und "Bestätigen"
Sie dann.
Durch alphabetische Liste
Drücken Sie auf den gerade laufenden Sender
und wählen Sie dann den Sender aus der
angebotenen Liste aus.

Speichern eines Radiosenders

Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus
(siehe entsprechende Rubrik).
Drücken Sie ausgehend von der
Daueranzeige auf "Speichern".
Wählen Sie eine Nummer aus der Liste aus, um
den vorher ausgewählten/eingestellten Sender
zu speichern.
Ein langes Drücken auf eine Nummer speichert
den Sender.
Oder
Ein kurzes Drücken auf diese Taste
speichert die Sender einen nach dem
anderen.
Abruf der Speicherplätze
Drücken Sie auf Media, um die
Primärseite anzuzeigen und wählen
Sie dann "Speichern".
Audio und Telematik

RDS aktivieren / deaktivieren

Drücken Sie auf Media, um die
Primärseite anzuzeigen und drücken
Sie dann auf die Sekundärseite.
Wählen Sie "Einstellungen" aus.
Wählen Sie "Radio" aus.
Aktivieren/Deaktivieren
"RDS-Suchlauf".
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus
erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
.
243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4 cactus

Inhaltsverzeichnis