Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Dremel Multi-Max MM20 Bersetzung Der Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Max MM20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
zubehör
Zum Entfernen von Vinylbelägen und
geklebten Teppichen. Beispiel: Auf
Treppen/Stufen oder kleinen/mittelgroßen
Oberflächen.
Zum Abschaben von alten Lack-/
MM600
Farbschichten oder anderen adhäsiven
Stoffen.
Zum Entfernen von Klebemörtel oder
Zement.
Beispiel: Abschleifen von Klebemörtel nach
Entfernen der Fliesen. Zum Entfernen von
MM900
Farbe oder Ölflecken von Zement.
schalterstellung
2
4
6
8
10
arbeitsprinzip
Durch den oszillierenden Antrieb schwingt das Einsatzwerkzeug
bis zu 21.000 mal pro Minute um 3,0° hin und her. Das ermöglicht
präzises Arbeiten auf engstem Raum.
sägen
Verwenden sie nur unbeschädigte, einwandfreie
sägeblätter. Verbogene, unscharfe oder anderweitig
beschädigte Sägeblätter können brechen.
Beachten sie beim sägen von leichtbaustoffen die
gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen der
Materialhersteller.
Es dürfen nur weiche werkstoffe wie Holz, gipskarton
o.Ä. im tauchsägeverfahren bearbeitet werden!
Prüfen Sie vor dem Sägen mit HCS-Sägeblättern in Holz,
Spanplatten, Baustoffen etc. diese auf Fremdkörper wie Nägel,
Schrauben o.Ä. Entfernen Sie die Fremdkörper gegebenenfalls
oder verwenden Sie Bi-Metall-Sägeblätter.
trennen
Hinweis: Beachten Sie beim Trennen von Wandfliesen, dass
die Einsatzwerkzeuge bei längerem Gebrauch einem hohen
Verschleiß unterliegen.
schaben
Wählen Sie beim Schaben eine hohe Schwingzahlstufe.
Arbeiten Sie auf weichem Untergrund (z.B. Holz) in flachem
Winkel und mit geringem Anpressdruck. Der Spachtel kann sonst
in den Untergrund schneiden.

wartung

Um Beschädigungen und/oder Risiken vorzubeugen, sollten
Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich durch autorisierte
Personen erfolgen. Wir empfehlen, Wartung und Reparatur
Einsatzbereich
Drehzahlbereich
Oszillationen/Min (OPM)
10.000-11.000
11.000-13.000
13.000-16.000
16.000-19/000
19.000-21.000
von Dremel-Serviceniederlassungen durchführen zu lassen.
Auf jeden Fall ist aus Sicherheitsgründen vor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten immer der Netzstecker zu ziehen.
trEnnEn siE Das wErkzEug Bzw.
WARNUNG
!
laDEgErÄt stEts VOn DEr
strOMVErsOrgung, BEVOr siE Mit rEinigungsarBEitEn
BEginnEn. BEi nicHtBEacHtung kann Es zu unfÄllEn
kOMMEn. Die beste Art der Reinigung ist Abspritzen mit Druckluft.
Tragen Sie beim Reinigen von Werkzeugen mit Druckluft stets eine
Schutzbrille.
Lüftungsschlitze und Schalthebel müssen stets frei von Schmutz
und Fremdkörpern sein. Führen Sie auch beim Reinigen keine
spitzen Objekte durch die Öffnungen des Werkzeugs.
MancHE rEinigungs- unD
WARNUNG
!
lÖsungsMittEl grEifEn
kunststOffOBErflÄcHEn an. Beispiele für solche Mittel:
Benzin, Kohlenstoff-Tetrachlorid, chlorhaltige Reinigungsmittel,
Ammoniak und Haushaltsreiniger mit Ammoniak.
rEParatur unD gEwÄHrlEistung
iM innErEn DEs gErÄts BEfinDEn
WARNUNG
!
sicH kEinE tEilE, DiE VOM BEnutzEr
gEwartEt wErDEn kÖnnEn. Um Beschädigungen und/oder
Risiken vorzubeugen, sollten Wartungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich durch autorisierte Personen erfolgen. Wir empfehlen,
Wartung und Reparatur von Dremel-Serviceniederlassungen
durchführen zu lassen. SERVICETECHNIKER: Trennen Sie das
Werkzeug bzw. Ladegerät stets von der Stromversorgung, bevor Sie
mit Wartungsarbeiten beginnen.
Die Garantie für dieses DREMEL Produkt entspricht den
länderspezifischen Vorschriften. Schäden durch normale
Abnutzung und Verschleiß sowie Überlastung oder unsachgemäße
Behandlung sind von der Garantie ausgeschlossen.
Im Falle einer Reklamation schicken Sie das Werkzeug oder
Ladegerät zusammen mit einem entsprechenden Kaufnachweis
an Ihren Händler.
DrEMEl-kOntaktinfOrMatiOnEn
Weitere Informationen über Dremel-Produkte, Kundendienst und
Hotline finden Sie unter www.dremel.com.
Dremel Europe, P.O. Box 3267, 4800 DG Breda, Niederlande
18
rEinigung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis