Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfältiger Umgang Mit Und Gebrauch Von Elektrowerkzeugen; Reparaturen - Dremel Multi-Max MM20 Bersetzung Der Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Max MM20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
f.
tragen sie geeignete kleidung. tragen sie keine weite
kleidung oder schmuck. Halten sie Haare, kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich
bewegenden Teilen erfasst werden.
g. wenn staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert
werden können, vergewissern sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Das
Verwenden dieser Einrichtungen verringert die Gefährdungen
durch Staub.
sOrgfÄltigEr uMgang Mit unD
gEBraucH VOn ElEktrOwErkzEugEn
a. Überlasten sie das gerät nicht. Verwenden sie für ihre
arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Im dafür
jeweils vorgesehenen Leistungsbereich arbeiten Sie mit dem
passenden Elektrowerkzeug besser und sicherer.
b. Benutzen sie kein Elektrowerkzeug, dessen schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
c. trennen sie Elektrowerkzeuge von der stromversorgung
bzw. dem akku, bevor sie Einstellungen vornehmen,
zubehör wechseln oder die geräte lagern. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start
des Gerätes.
d. Bewahren sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der reichweite von kindern auf. lassen sie Personen
das gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e. Pflegen sie das gerät mit sorgfalt. kontrollieren sie, ob
bewegliche geräteteile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die funktion des gerätes beeinträchtigt
ist. lassen sie beschädigte teile vor dem Einsatz des
gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f.
Halten sie schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
g. Verwenden sie Elektrowerkzeug, zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
anweisungen. Berücksichtigen sie dabei die
arbeitsbedingungen und die auszuführende tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
sOrgfÄltigEr uMgang Mit unD gEBraucH
VOn akkuBEtriEBEnEn wErkzEugEn
a. Verwenden sie ausschließlich vom Hersteller zugelassene
ladegeräte. Der Einsatz eines Ladegeräts, das für einen
anderen Akkutyp ausgelegt ist, kann zu Bränden führen.
b. Verwenden sie Elektrowerkzeuge ausschließlich mit
speziell dafür vorgesehenen akkupacks. Die Verwendung
anderer Akkupacks kann zu Verletzungen und Bränden
führen.
c. wenn sie einen akkupack gerade nicht benutzen,
halten sie diesen von anderen metallischen Objekten
wie Büroklammern, geldstücken, schlüsseln, nägeln,
schrauben sowie anderen kleinen Metallobjekten fern,
die einen kurzschluss zwischen den kontakten herstellen
könnten. Das Kurzschließen der Akkuklemmen kann zu
Verbrennungen und Bränden führen.
d. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zum austreten
von flüssigkeiten aus dem akku kommen. Vermeiden
sie Hautkontakt. nach Hautkontakt gründlich mit wasser
spülen. Bei augenkontakt zusätzlich einen arzt rufen.
Akkuflüssigkeit kann zu Reizungen und Verbrennungen
führen.

rEParaturEn

a. lassen sie ihr gerät nur von qualifiziertem fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes gewährleistet
bleibt.
MascHinEnsPEzifiscHE
warnHinwEisE
a. Verwenden sie das Elektrowerkzeug nur für den
trockenschliff. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b. Halten sie die Hände vom sägebereich fern. greifen sie
nicht unter das werkstück. Bei Kontakt mit dem Sägeblatt
besteht Verletzungsgefahr.
c. Verwenden sie geeignete suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren,
oder halten sie rücksprache mit den zuständigen
Versorgungsunternehmen. kontakt mit Elektroleitungen
kann zu feuer und elektrischem schlag führen. Die
Beschädigung einer gasleitung kann zur Explosion
führen. Das Eindringen in eine Wasserleitung verursacht
Sachbeschädigung und kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
d. Halten sie das Elektrowerkzeug beim arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen sie für einen sicheren stand.
Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen sicherer geführt.
e. sichern sie das werkstück. Mit einer Spannvorrichtung oder
einem Schraubstock wird Ihr Werkstück sicherer gehalten als
mit Ihrer Hand.
f.
Halten sie ihren arbeitsplatz sauber. Materialmischungen
sind besonders gefährlich. Leichtmetallstaub kann brennen
oder explodieren.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis