Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln Electric HELIX M627 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELIX
M627 SCHWEISSKOPF
®
VIELEN DANK, DASS SIE SICH
FÜR EIN QUALITÄTSPRODUKT
VON LINCOLN ELECTRIC
ENTSCHIEDEN HABEN.
BITTE KARTON UND AUSRÜSTUNG SOFORT AUF SCHÄDEN
PRÜFEN
Wenn dieses Gerät versendet wird, geht das Eigentum nach
Anlieferung durch den Spediteur auf den Käufer über. Infolgedessen
muss der Käufer zum Zeitpunkt des Eingangs der Sendung
Ansprüche aufgrund von Materialschäden beim
Transportunternehmen geltend machen.
SICHERHEIT HÄNGT VON IHNEN AB
Lincoln Lichtbogenschweiß- und Schneidgeräte wurden unter
Berücksichtigung von Sicherheit entwickelt und gebaut. Ihre
allgemeine Sicherheit können Sie jedoch durch eine
ordnungsgemäße Installation und eine sorgfältige Bedienung
erhöhen.
DIESES GERÄT NICHT INSTALLIEREN, BETREIBEN ODER
REPARIEREN OHNE DIESES HANDBUCH UND DIE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DARIN GELESEN ZU HABEN.
Denken Sie vor allem nach, bevor Sie handeln, und seien Sie
vorsichtig.
WARNUNG
Dieser Hinweis erscheint, wenn die Informationen genau befolgt
werden müssen, um ernsthafte Verletzungen oder Lebensverluste
zu vermeiden.
VORSICHT
Diese Erklärung erscheint, wenn die Informationen zur Vermeidung
geringfügiger Verletzungen oder Schäden an dieser Ausrüstung
befolgt werden müssen.
HALTEN SIE IHREN KOPF VON RAUCHGASEN FERN.
Kommen Sie dem Lichtbogen
NICHT zu nahe. Verwenden Sie,
falls erforderlich, Korrekturgläser,
um eine angemessene Entfernung
vom Lichtbogen zu erhalten.
LESEN und befolgen Sie das
Sicherheitsdatenblatt (SDB) und
das Warnschild, das auf allen
Behältern von Schweißmaterialien
erscheint.
SORGEN SIE FÜR
AUSREICHEND BELÜFTUNG oder für eine Entlüftung am
Lichtbogen, um Dämpfe und Gase aus Ihrem Atembereich und dem
allgemeinen Umfeld fernzuhalten.
IN EINEM GROSSEN RAUM ODER IM FREIEN kann eine
natürliche Belüftung ausreichend sein, wenn Sie den Kopf von den
Rauchgasen fernhalten (siehe unten).
VERWENDEN SIE NATÜRLICHE LUFTZÜGE oder Ventilatoren,
um die Dämpfe von Ihrem Gesicht fernzuhalten.
Wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten, falls Sie ungewöhnliche
Symptome entwickeln. Möglicherweise sollten die
Schweißatmosphäre und das Belüftungssystem geprüft werden.
TRAGEN SIE EINEN ORDNUNGSGEMÄSSEN
AUGEN-, OHR- UND KÖRPERSCHUTZ
SCHÜTZEN Sie Ihre Augen und Ihr Gesicht mit
einem GUT sitzendem Schweißhelm, der über die
richtige Filterplatte verfügt (siehe ANSI Z49.1).
SCHÜTZEN Sie Ihren Körper mit
Arbeitsschutzkleidung, einschließlich
Wollkleidung, flammhemmender Schürze und
Handschuhen, Ledergamaschen und hohen
Stiefeln, vor Schweißspritzern und
Lichtbogenüberschlag.
SCHÜTZEN Sie andere Personen mit
Schutzschirmen oder Barrieren vor Spritzern, Blitz und Blendung.
IN EINIGEN BEREICHEN kann ein Lärmschutz angebracht sein.
STELLEN SIE SICHER, dass die Schutzausrüstung in gutem
Zustand ist.
Tragen Sie auch ZU JEDER ZEIT eine
Schutzbrille.
BESONDERE SITUATIONEN
Behälter oder Materialien, die zuvor mit gefährlichen Stoffen in
Berührung gekommen sind, DÜRFEN NICHT GESCHWEISST
ODER GESCHNITTEN werden, es sei denn, sie wurden
ordnungsgemäß gereinigt. Das ist extrem gefährlich.
SCHWEISSEN ODER SCHNEIDEN Sie keine lackierten, plattierten
oder beschichteten Teile, es sei denn, es wurden besondere
Belüftungs-Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Diese können
hochgiftige Dämpfe oder Gase freisetzen.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
2
SICHERHEIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis