Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernung; Positionierung Des Schweißkopfes; Installation Des Schweißkopfes - Lincoln Electric HELIX M627 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELIX
M627 SCHWEISSKOPF
®
installieren, was zu Problemen mit dem Spiel und einer reduzierten
Stabilität der Klemme führen kann.
KLEMMELEMENTFREIGABE
Abbildung 12 – Elementfreigabe
INSTALLATIONSRICHTUNG
DES KLEMMELEMENTS
Abbildung 13 – Platzierung des Elements

Entfernung

Halten Sie das Klemmelement und drücken Sie auf die
Schnellentriegelungstaste des Klemmelements. Das Klemmelement
löst sich.
Positionierung des Schweißkopfes
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Oszillation am Mittelpunkt ist
und die Höhe nach oben verstellt wurde, um vor der Positionierung
des Schweißkopfes einen ordnungsgemäßen Abstand zu
ermöglichen. Montieren Sie den Schweißkopf immer auf einer
gleichmäßigen Oberfläche, die frei von Farbe oder Walzzunder ist.
Platzieren Sie den Schweißkopf so auf dem Klemmelement, dass
dieses auf 12 Uhr auf dem Rohr oder Schlauch positioniert ist, siehe
Abbildung 14 – Platzierung des Schweißkopfes. Dadurch kann
das Gewicht des Schweißkopfes auf der Arbeitsfläche ruhen.
Passen Sie den Schweißkopf so an, dass das Wolfram direkt über
der Schweißverbindung ist, siehe Abbildung 15 – Wolfram-
Positionierung. Sobald der Schweißkopf auf dem Rohr positioniert
und das Wolfram an der entsprechenden Stelle ist, kann der
Schweißkopf auf der Arbeitsfläche festgeklemmt werden. Andere
Schweißkopfpositionen sind bei Bedarf zulässig.
Abbildung 14 – Platzierung des Schweißkopfes
KLEMMELEMENT
1,9"
Abbildung 15 – Wolfram-Positionierung
Installation des Schweißkopfes
Wenn das entsprechende Klemmelement ausgewählt und der
Schweißkopf in der ordnungsgemäßen Position ist, muss der
Klemmmechanismus auf die richtige Spannung eingestellt werden.
Ziehen Sie den Hebelarm nach oben, damit die Klemme einrastet.
Wenn der Hebelarm zu eng ist, drehen Sie den Spannungsknopf
gegen den Uhrzeigersinn, damit sich die Hebelklemme lösen kann.
Wenn der Hebelarm zu wenig Spannung hat, drehen Sie den Knopf
im Uhrzeigersinn, sodass sich der Hebelarm näher an das Rohr
bewegt, siehe Abbildung 16 – Drehknopf für die Spannung. Es
sollte genug Spannung vorhanden sein, damit der Schweißkopf mit
eingerastetem Hebelarm nicht auf dem Rohr rutscht.
Zur Überprüfung der richtigen Druckmenge, drehen Sie bei
eingerasteter Hebelklemme am Spannungsknopf, bis dieser so fest
wie möglich sitzt. Den Hebelarm lösen und den Spannungsknopf um
eine 1⁄4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, die
Hebelklemme dann wieder einrasten lassen. Es sollte ein moderater
Widerstand und ein Einschnappen zu spüren sein, wenn die
Klemme einrastet. Wenn nicht, lösen Sie den Hebel und drehen Sie
den Knopf um eine weitere 1⁄4 Umdrehung. Nach Bedarf
wiederholen.
A-7
INSTALLATION
WOLFRAM
Einige Elemente sind
zur besseren Übersicht
verborgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis