Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Richtige Handhabung; Betrieb - Lincoln Electric HELIX M627 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELIX
M627 SCHWEISSKOPF
®

Sicherheitsvorkehrungen

Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Installation oder dem
Betrieb vollständig durch.
WARNUNG
STROMSCHLAG KANN
TÖDLICH SEIN
• Diese Installation sollte nur
• Schalten Sie den
• Berühren Sie keine
• Verbinden Sie die

Richtige Handhabung

Der HELIX M627 Schweißkopf darf nur über die Griffe angehoben
und gehalten werden. Der Schweißkopf darf nur an der Arbeitsfläche
montiert werden, während der Klemmmechanismus gelöst und die
Höhe vollständig eingefahren ist.
Während des Betriebs dürfen sich keine Personen oder
Gegenstände an die Griffe des Schweißkopfes hängen.
Halten Sie die Maschine trocken. Vor Regen und Schnee schützen.
Nicht auf nassen Boden oder in Pfützen stellen.
Stellen Sie den Schweißkopf immer auf eine gleichmäßige, flache
Oberfläche, wenn dieser nicht in Betrieb oder auf einer Arbeitsfläche
festgeklemmt ist. Achten Sie immer darauf, die
Kupplungsverriegelung einzurasten, wenn der Schweißkopf auf der
Arbeitsfläche gelassen wird.
Platzieren Sie den Schweißkopf nur mit der Bewegungsbaugruppe
nach oben. Versuchen Sie nicht, die Klemme aufrecht auf dem
Schweißkopf aufzubringen, da das Gewicht des Brenners oder der
Kabelbaugruppe zum Umkippen führen kann.
Die Bewegungsbaugruppe des Brenners darf nicht manuell ein- oder
von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Eingangsstrom am
Trennschalter oder
Sicherungskasten aus, bevor
Sie an diesem Gerät
arbeiten. Schalten Sie den
Eingangsstrom an andere
mit dem Schweißsystem
verbundene Geräte am
Trennschalter oder
Sicherungskasten aus, bevor
Sie an dem Gerät arbeiten.
elektrische Spannung
führenden Teile.
Erdungslasche immer mit
einer ordnungsgemäßen
Sicherheitserdung (Erde).
ausgelöst werden. Das manuelle Einstellen des Brenners auf diese
Weise kann zu übermäßigem Verschleiß an Getriebe und Motoren
führen.
Lassen Sie den Schweißkopf nach dem Schweißen ausreichend
abkühlen, bevor Sie ihn bewegen, Anpassungen vornehmen oder
einlagern.
Wasserleitungen sollten vor der Lagerung geleert werden. Siehe
Bedienungsanleitung des Cool Arc 55 S für Spezifikationen zum
Kühlmittel.

Betrieb

Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Betrieb vollständig
durch.
Betreiben Sie den Schweißkopf nur, wenn dieser fest mit einer
Klemme an der Arbeitsfläche montiert ist. Betreiben Sie das System
niemals auf einer Arbeitsfläche mit falsch dimensionierten
Klemmelementen.
Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs vom Schweißkopf fern.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob die Kabelbaugruppe frei von
Hindernissen ist. Während des Schweißens dreht sich der
Schweißkopf um das Rohr herum. Stellen Sie sicher, dass das
Schweißkabel ausreichend Spiel hat. Wenn sich das Kabel während
des Schweißens verwickelt, können Teile des Schweißkabels oder
der Schweißkopfbaugruppe beschädigt werden.
Steuerkabel dürfen nicht mit dem Schweißkopf verbunden oder
davon getrennt werden, während das System eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie vor Beginn der Schweißarbeiten die
ordnungsgemäße Erdung des Systems.
A-2
INSTALLATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis