Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolfram-Positionierung; Drahtpositionierung - Lincoln Electric HELIX M627 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELIX
M627 SCHWEISSKOPF
®
DREHKNOPF FÜR DIE
SPANNUNG
Abbildung 16 – Drehknopf für die Spannung

Wolfram-Positionierung

Der Schweißkopf kommt mit einer installierten kurzen
Brennerkappe, siehe Abbildung 17 – Brennerkappe. Der Bediener
hat die Möglichkeit der Verwendung der installierten Brennerkappe,
einer längeren Brennerkappe, die mehr Wolfram ermöglicht, oder
einer flacheren Brennerkappe für Anwendungen mit geringem
Abstand. Das Wolfram wird durch Entfernen der Brennerkappe und
das Einschieben des Wolframs und der Klemmhülse installiert.
Passen Sie das überstehende Wolfram an, sodass es ausreichend
durch das Schutzgas abgedeckt wird.
Abbildung 17 – Brennerkappe

Drahtpositionierung

Die Einstellungen zur Drahtanpassung ermöglichen es dem
Bediener, den Draht so einzustellen, dass er genau in das
Schweißbad vorgeschoben wird. Die Drahtverstellung hat vier
Anpassungsmöglichkeiten: nach oben/unten, links/rechts, rein/raus
und Eintrittswinkel.
Um den Drahtvorschub nach links oder rechts einzustellen,
verwenden Sie einen Sechskant-Schraubendreher. Siehe
Abbildung 18 – Einstellung links/rechts
Um die Spitze des Führungsdrahts rein oder raus zu stellen, lösen Sie
die Flügelschraube und positionieren Sie Spitze des Führungsdrahts
an die gewünschte Position. Ziehen Sie die Flügelschraube dann
wieder fest. Siehe Abbildung 19 – Einstellung rein/raus
Zur Einstellung des Drahtes nach oben oder unten, verschieben Sie
den Hebel in den erforderlichen Winkel. Die Spitze des
Führungsdrahtes wird sich zusammen mit dem Hebel bewegen.
Siehe Abbildung 20 – Einstellung nach oben/unten
Abbildung 18 – Einstellung links/rechts
BRENNERKAPPE
Abbildung 19 – Einstellung rein/raus
A-8
INSTALLATION
SCHRAUBE ZUR
EINSTELLUNG VON
LINKS/RECHTS
SCHRAUBE
ZUR
EINSTELLUNG
VON
REIN/RAUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis