Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.5.4 Externe Aufnahme - Dateityp; 6.5.5 Aussteuerung; Manueller Aussteuerungsmodus - Humanware Victor Reader Trek Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Victor Reader Trek:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
Nachdem Sie einen Aufnahmedateityp ausgewählt haben, wird Ihnen die ungefähre
verbleibende Aufnahmezeit angesagt. Sie berechnet sich aus dem freien Platz auf
der SD-Karte und der Größe des ausgewählten Aufnahmedateityps.
6.5.4 Externe Aufnahme – Dateityp
Hier wählen Sie mit 4/6 den Dateityp für Ihre externe Aufnahmequelle aus.
MP3 128kilo bits per second (kbps) mittlere Qualität
MP3 192kbps gute Qualität
WAV 16 bit 44.1K PCM hohe Qualität
Nachdem Sie einen Aufnahmedateityp ausgewählt haben, wird Ihnen die ungefähre
verbleibende Aufnahmezeit angesagt. Sie berechnet sich aus dem freien Platz auf der
SD-Karte und der Größe des ausgewählten Aufnahmedateityps.

6.5.5 Aussteuerung

Im Aufnahmemenü kann man mit den Tasten 4 und 6 zwischen 2 Aussteuerungsmodi
wählen: fest eingestellt und manuell.
Der ausgewählte Modus betrifft sowohl die Aufnahmen mit dem internen oder einem
Headset-Mikrofon, hat aber keinen Einfluss auf Line-in Aufnahmen.
6.5.5.1 Fester Aussteuerungsmodus
Im fest eingestellten Modus ist eine Aussteuerungsebene voreingestellt.

6.5.5.2 Manueller Aussteuerungsmodus

Im manuellen Modus kann man zwischen 10 Aussteuerungsebenen wählen.
Es gibt 2 Möglichkeiten: Manuelle Aussteuerung vor und während einer Aufnahme. Die
Pegeleinstellungen für das interne und das Headset-Mikrofon werden separat
vorgenommen und vom Trek gespeichert.
Manuelle Aussteuerung im Bücherregal Notizen:
Wählen Sie mit 1 Notizen aus und bestätigen Sie mit Raute
Erreichen Sie die manuelle Aussteuerung durch mehrmaliges Drücken des Ein-/Aus-
Schalters bis Sie entweder „Aussteuerung internes Mikrofon" oder „Aussteuerung
externes Mikrofon" hören
Verwenden Sie nun die Laut- und Leisetasten für die richtige Pegeleinstellung,
genauso als wenn Sie die Lautstärke anpassen würden. Jede von Ihnen
vorgenommene Pegeländerung wird angesagt.
ANMERKUNG: Die Pegeleinstellungen gelten immer für das gerade aktive Mikrofon. Das
bedeutet: Internes Mikro, wenn kein Mikro angeschlossen ist;
Headset, wenn eines angeschlossen ist.
Bei Line-in Aufnahmen, für die ein Gerät an den Trek angeschlossen werden muss, ist
keine manuelle Aussteuerung über den Trek möglich. Wie bereits beschrieben, kann man
aber am angeschlossenen Gerät die Lautstärke und damit den Pegel verändern.
Aussteuerung während einer Aufnahme:
Verbinden Sie den Trek mit einem Kopfhörer, da das Aussteuern nur über Kopfhörer
gemacht werden kann
Die Lautstärke beeinflusst die Qualität der Aufnahme; deshalb ist es wichtig, den
Trek vor der Aufnahme auf eine angenehme Lautstärke einzustellen
basierend auf HumanWare UG Revision
39
2020/10/29, V.2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis