HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
9.13.2
Karten-Browser-Modus von einem bestimmten
Orientierungspunkt oder Adresse starten
Sie
können
den
Orientierungspunkt oder einer bestimmten Adresse in einer auf Ihrem Gerät installierten
Karte aus starten. Sie benötigen kein GPS-Schloss oder keine Internetverbindung. Drücken
Sie in der Orientierung und vor dem Starten des Kartenbrowsings die Go-To /Gehe-zu-
Taste auf Ihrem System und dann die 4 oder 6 Pfeile, um gespeicherte
Orientierungspunkte
Informationen finden Sie in Abschnitt 9.8, Anleitungen zu einem Orientierungspunkt.)
Wenn Sie einen Orientierungspunkt ausgewählt oder eine Adresse eingegeben haben,
werden Sie vom System mit drei Optionen aufgefordert: Beginnen Sie mit der Führung zu
diesem Ort, beginnen Sie mit einer motorisierten Führung zu diesem Ort oder rufen Sie
den Karten-Browser-Modus auf. Drücken Sie 2, um den Karten-Browser-Modus von diesem
Orientierungspunkt oder dieser Adresse aus aufzurufen.
Haptisches Feedback
Das haptische Feedback des Treks (Navigationsrückmeldung) ist ein System, um die
Navigation durch Vibrationssignale zu unterstützen. Wenn Sie es eingeschaltet haben
und vom Trek geführt werden, bekommen Sie zusätzlich zu den gesprochenen
Instruktionen Hinweise durch Vibrationsmuster.
Die Vibrationssignale haben folgende Bedeutung:
1
kurze Vibration: Nach rechts
2 Lange Vibrationen: Nach links
1 lange Vibration: Geradeaus
2 kurze und 2 lange Vibrationen: Außerhalb der Route
Im Erkundungsmodus fühlen Sie eine lange Vibration, wenn Sie Informationen über die
Kreuzung erhalten, auf die Sie zugehen.
Freigeländesperre ein/aus
Der Trek sicherstellen, dass Sie im Freigeländemodus bleiben, auch wenn Sie in der Nähe
einer Straße sind. Dafür drücken und halten Sie die rechte Pfeiltaste. Sie hören dann
einen Ton und die Ansage "Freigeländesperre ein". Wenn gerade eine Route aktiv sein
sollte, muss sie zuerst deaktiviert werden, indem man Erkunden drückt. Erst dann können
Sie die Sperre einschalten.
Mit eingeschalteter Freigeländesperre werden Sie per Luftlinie zu den von Ihnen
aufgenommenen Orientierungspunkten geführt, gleichgültig, ob sie im Freigelände
oder auf einer Straße erstellt wurden.
Die Sperre wird wieder aufgehoben, indem man die rechte Pfeiltaste drückt und hält. Sie
hören die Ansage "Freigeländesperre aus". Der Trek erkennt nun wieder automatisch, ob
Sie sich im freien Gelände oder auf einer Straße befinden.
Karten-Browser-Modus
zu
durchsuchen
oder
74
auch
von
einem
eine
Adresse
einzugeben
basierend auf HumanWare UG Revision
2020/10/29, V.2.1
gespeicherten
(weitere