Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Einer Adresse Navigieren; Orientierungspunkt Für Eine Adresse Erstellen - Humanware Victor Reader Trek Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Victor Reader Trek:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
Orientierungspunkt auf einem Freigelände setzen. In diesem Fall darf der Trek Sie nicht
fälschlicherweise einer in der Nähe liegenden Straße zuordnen.
Sie können die Route jederzeit durch längeres Drücken der „gehe zu" taste, oder durch
Drücken der „erkunden" Taste abbrechen. Der Abbruch muss innerhalb von 15 Sekunden
bestätigt werden, sonst bleibt die Zielführung aktiv.

Zu einer Adresse navigieren

Wenn Sie die Liste möglicher Orientierungspunkte durchblättern, zu denen Sie geführt
werden können (s. Navigieren zu einem Orientierungspunkt", gelangen Sie zu einer
Option, die die Eingabe einer Adresse zulässt. Diese Sektion erläutert, wie Sie mit den
Tasten des Trek alle nötigen Adressangaben eingeben können.
Nach dem Prinzip der Smartphone-Tastaturen sind jeder Taste Buchstaben und Ziffern
zugeordnet.
9.11.1
Orientierungspunkt für eine Adresse erstellen
Wenn Sie aus der Liste Ihrer Orientierungspunkte die Option "Adresse Eingeben"
auswählen, können Sie, wie vorher bereits beschrieben, mithilfe der Tasten auf dem Trek
die gewünschte Anschrift eintippen.
Um zu einer Adresse geführt zu werden:
1. Drücken und halten Sie die Gehe-zu-Taste auf dem Gerät. Dadurch kommen Sie
zu der Liste der Orientierungspunkte, die Sie als mögliche Ziele aufgenommen
haben.
2. Gehen Sie mit den beiden Pfeiltasten durch die Liste und wählen Sie "Adresse
Eingeben" aus und bestätigen Sie mit Enter.
3. Nun müssen Sie Ihr Bundesland auswählen, indem Sie mit den Pfeiltasten durch
die Liste navigieren, die je nach vorhandenem Kartenmaterial verschieden sein
wird. Zur Auswahl wieder Bestätigungstaste drücken.
4. Hinweis: Wenn bereits eine GPS-Verbindung besteht, gibt Trek automatisch Ihr
Bundesland an. Sie brauchen dann nur mit Enter bestätigen.
5. Jetzt müssen Sie den Ortsnamen eingeben. Das dafür vorhandene Eingabefeld
wird aus programmtechnischen Gründen "Stadt" genannt. Das bedeutet aber
nicht, dass Sie nur Städte eingeben können. Der Begriff Stadt bedeutet hier so
viel wie alle Orte, ob Stadt oder Dorf. Geben Sie den Namen der Stadt ein und
bestätigen Sie mit Raute.
6.
Falls vorhanden, wird der zuletzt benutzte Ortsname angesagt. Sie können nun
entweder diesen Namen durch Drücken der Bestätigungstaste auswählen oder
einen neuen Namen eingeben. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die
Sektion Tastenzuordnung.
7. Wählen und bestätigen Sie aus der Vorschlagliste.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht unbedingt einen ganzen Orts- oder Straßennamen
eingeben müssen. Sie können auch nur einige Buchstaben eingeben und dann
Bestätigung drücken. Die Eingabe von nur dem ersten Buchstaben eines Ortes oder einer
Straße bringt kein brauchbares Ergebnis. Also mindestens 2 oder mehr buchstaben
basierend auf HumanWare UG Revision
72
2020/10/29, V.2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis