Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ibaLink-SM-64-io
Handbuch
2

Einleitung

Die Baugruppe ibaLink-SM-64-io ist eine Schnittstellenkarte im Doppel-Europa-Format
mit Anpassung an die Systeme SIMATIC S5 (8 Bit und 16 Bit) und SIMICRO MMC 216.
Sie dient der Übertragung von Messdaten aus einem SIMATIC S5 oder SIMICRO MMC
216-System an ibaPDA oder ibaLogic, bzw. zur Realisierung einer so genannten Rah-
menkopplung.
Die Karte besitzt auf der Frontseite ein LWL-Sender-Empfänger-Paar.
Damit können 64 Analog- (Integer / Float) und 64 Digitalsignale übertragen werden.
Die ibaLink-SM-64-io-Karte belegt einen ihr zugewiesenen Speicherbereich auf dem
Rückwandbus des S5- oder MMC-Systems. Die Messdaten werden vom System, in dem
die Karte steckt, in diesen Speicherbereich geschrieben und von der Karte über iba-
Standard-LWL-Schnittstellen mit 3,3 MBit/s an das iba-System übertragen.
Der LWL-Empfänger dient zur Datenübertragung von ibaLogic an das S5- bzw. MMC-
System sowie zur Einspeisung von Messdaten anderer iba-Systeme (ibaPADU, ibaLink-
MBII, ibaLink-SM-128V-i-2o usw.) an das S5- bzw. MMC-System.
Mit einer gekreuzten Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einer ibaLink-SM-64-io-Karte
und einer anderen iba-Komponente mit LWL-Sender und -Empfänger können Daten
auch ohne iba-Software-Applikation in einer Rahmenkopplung ausgetauscht werden.
7
Ausgabe 3.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis