7.2
ibaPDA-Applikation
In der klassischen Kombination von ibaLink-SM-64-io und ibaPDA wird der Kartenaus-
gang mit einem Eingang einer ibaFOB-io-, ibaFOB-4i-S-, ibaFOB-2io-X oder ibaFOB-4i-
X-Karte verbunden. Die Verbindung transportiert 64 Analog- und 64 Digitalkanäle.
Es können nur die Ausgänge (FO output) der ibaLink-SM-64-io-Karte genutzt werden.
Hinweis
Ab Version 6.2 von ibaPDA ist es auch möglich, digitale Ausgangssignale (Alarme) zu
nutzen.
In diesem Fall muss im PC ein ibaFOB-Ausgangsmodul vorhanden sein, dessen LWL-
Ausgang mit dem Eingang auf der Karte (FO input) verbunden werden muss.
Abbildung 5:
Hinweis zur Softwareprojektierung
Im ibaPDA-System (V 5.x) sind für die Erfassung aller Signale von der Karte zwei Module
vom Typ „Sm64" vorzusehen. Im ibaPDA-V6-System ist ein Modul „SM64" ausreichend,
da es 64 Analog- und 64 Digitalsignale enthält.
22
Handbuch
ibaLink-SM-64-ioI mit ibaPDA
Ausgabe 3.6
ibaLink-SM-64-io