Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset-Taste; Kodierschalter - IBA ibaLink-SM-64-io Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1

Reset-Taste

Mit Drücken dieser Taste wird die Baugruppe lokal zurückgesetzt. Im Reset-Zustand ist
die ibaLink-SM-64-io-Baugruppe nicht ansprechbar, was, je nach Implementierung und
Möglichkeiten des Systems, zu Störungen führen kann.
6.1.2

Kodierschalter

Der Kodierschalter bestimmt wie viele Daten aus dem lokalen DPR (Dual Port RAM) und
wie viele von der unterlagerten (kaskadierten) Empfangsseite übernommen werden. Das
Einkoppeln von Empfangsdaten ist nur bei den neuen Telegrammen möglich.
Die Kaskadierung kennt immer Gruppen zu je acht Messwerten; dies gilt für Real ebenso
wie für Integer. Bedingt durch die unterschiedliche Datenlänge (4 Bytes / 2 Bytes) bei
Real- und Integer-Werten, werden bei Real Doppeldatenworte und bei Integer Daten-
worte übertragen. In den Funktionsbausteinen erfolgt die Zuordnung der Kaskadierungs-
daten mit Offset-Anfang und Offset-Ende. (siehe auch Abschnitt 6.3)
Reals
Frontschalter
Stellung 0
Stellung 1
Stellung 2
Stellung 3
Stellung 4
Stellung 5
Stellung 6
Stellung 7
Stellung 8
Defaultposition: 8 (alle lokalen Variablen werden übertragen)!
12
Handbuch
kaskadierte Daten
Doppelwortvariable Bitvariable
DD
0 - 126
Bit
DD 16 - 126
Bit
DD 32 - 126
Bit 16 - 63
DD 48 - 126
Bit 24 - 63
DD 64 - 126
Bit 32 - 63
DD 80 - 126
Bit 40 - 63
DD 96 - 126
Bit 48 - 63
DD 112 - 126
Bit 56 - 63
-----------------
-------------
Ausgabe 3.6
lokale Daten
Doppelwortvariable
0 - 63
-
8 - 63
DD 0 - 14
DD 0 - 30
DD 0 - 46
DD 0 - 62
DD 0 - 78
DD 0 - 94
DD 0 - 110
DD 0 - 126
ibaLink-SM-64-io
Bitvariable
:
Bit 0 - 7
Bit 0 - 15
Bit 0 - 23
Bit 0 - 31
Bit 0 - 39
Bit 0 - 47
Bit 0 - 55
Bit 0 - 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis