Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBA ibaLink-SM-64-io Handbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

QUIT Codes
0
1
30
32
40
100
101
102
103
105
106
Merker werden von keinem FB benutzt.
Die Funktionsbausteine unterdrücken keine Interrupts. Ist dies erforderlich, so muss der
Anwender diese entsprechend sperren und selbst programmieren (außerhalb oder in
den FBs).
Die Analog- und Digitaldaten werden ähnlich wie beim Senden in einem Datenbaustein
in folgender Form abgelegt:
Integer: 135U
Funktionsbausteine FB42 und FB43
Die linke Hälfte (DL) reserviert.
Der DB muss wenigstens 85 DWs lang sein. Der volle
Bereich DW0-DW84 darf nicht überschrieben werden
Schalterstellung:
SW3 : Kachelnummer (DEMO=0)
SW1 : 1,4-off / 2,3-on / 5,6,7,8-irrelevant
SW4 : 1,2,3-on / 4,5,6,7,8-irrelevant 3.3 MBit/s
34
Handbuch
OK, Bearbeitung mit Datenaustausch
OK, Bearbeitung ohne Datenaustausch
Datenfluss unterbrochen
Handshake-Fehler
Übertragung gestört, kein Empfang
Anlauffehler
Karte nicht erkannt
ibaSM64-Firmware und Funktionsbausteine haben unterschiedliche Versionen
Kachelzugriffsfehler
Offsetschalter nicht auf 9
SW1 oder SW4 falsche Einstellung
Ausgabe 3.6
DW 0
......
DW 63 64 Analogwerte in KF/Integer
DR64 – Binärwert
DR65 – Digital. Kanal
DR66 – Digital. Kanal 16..23
DR67 – Digital. Kanal 24..31
DR68 – Digital. Kanal 32..39
.
DR69 – Digital. Kanal 40..47
DR70 – Digital. Kanal 48..55
DR71 – Digital. Kanal 56..63
ibaLink-SM-64-io
0.. 7
8..15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis