Seite 1
PLASMA DISPLAY SYSTEM SYSTEME D’ÉCRAN PLASMA PLASMA DISPLAY-SYSTEM PDP-435FDE Operating Instructions Mode d’emploi Bedienungsanleitung...
Seite 95
Die nachstehenden Symbole befinden sich auf am VORSICHT: DER NETZSCHALTER TRENNT DAS GERÄT IN Gerät angebrachten Aufklebern. Sie machen den SEINER AUSSCHALTSTELLUNG NICHT VOLLSTÄNDIG VON DER Benutzer und das Wartungspersonal auf mögliche NETZSTROMVERSORGUNG AB. INSTALLIEREN SIE DESHALB Gefahren aufmerksam. DAS GERÄT AN EINER GEEIGNETEN STELLE SO, DASS DER NETZSTECKER IM NOTFALL SCHNELL ABGEZOGEN WERDEN KANN.
Seite 96
Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, sodass Sie mit der richtigen Bedienungsweise Ihres Modells vertraut werden. Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, sollten Sie sie an einer sicheren Stelle griffbereit aufbewahren.
Seite 97
Inhalt 10 Praktische Einstellmöglichkeiten 12 Videotext-Funktionen Bildlage ................35 Was ist Videotext? ............... 43 Wählen eines Eingangssignaltyps ........35 Grundlegender Videotext-Betrieb ........43 Einstellen des Farbsystems ..........35 Ein- und Ausschalten von Videotext ......43 Wählen einer Bildschirmgröße ......... 36 Wählen und Steuern von Videotextseiten ....
Wichtige Grundregeln Grundregeln zur Aufstellung Damit Sie das Plasma Display-System Pioneer PureVision PDP-435FDE auch voll genießen können, sollten Sie Das Pioneer PureVision Plasma Display-System PDP-435FDE zunächst diese Informationen aufmerksam lesen. zeichnet sich durch eine sehr flache Bauweise aus. Aus Sicherheitsgründen sollten bei der Montage oder Aufstellung Das Pioneer PureVision PDP-435FDE ist ein hochwertiges geeignete Maßnahmen getroffen werden, um ein Umkippen...
Seite 99
Wichtige Grundregeln Einbrenner und Nachbilder • Wenn dasselbe Bild, zum Beispiel ein Standbild, über längere Zeit angezeigt wird, können Nachbilder entstehen. Dies kann in den folgenden beiden Fällen auftreten. 1. Nachbild wegen elektrischer Restladung Wenn Bildmuster mit sehr hoher Spitzenluminanz länger als 1 Minute angezeigt werden, können Nachbilder wegen elektrischer Restladung verursacht werden.
Wichtige Sicherheitshinweise Elektrizität erfüllt viele nützliche Aufgaben, kann aber auch 13. Das Plasma Display enthält Glasteile. Es kann brechen, Personenverletzungen und Sachschäden verursachen, wenn wenn es fallen gelassen oder Druck darauf ausgeübt wird. sie unsachgemäß gehandhabt wird. Dieses Produkt wurde Im Falle des Falles ist Vorsicht geboten, um sich nicht an mit Sicherheit als oberster Priorität konstruiert und Scherben oder Splittern zu verletzen.
Seite 101
• Von einer Montage/Demontage des Plasma Displays am/vom Fuß mit angebrachten Lautsprechern ist abzusehen. • Es wird mit Nachdruck empfohlen, Original-PIONEER-Montagezubehör zu verwenden. • PIONEER übernimmt keine Verantwortung für Personenverletzungen und Produkteschäden, die sich auf den Gebrauch von anderen Befestigungsteilen als den optionalen PIONEER-Produkten zurückführen lassen.
Kondenswasserbildung • Feuchtigkeit kann sich an der Oberfläche oder im Inneren des Produkts niederschlagen, wenn es schnell von einer PIONEER übernimmt keine Verantwortung für jedwede Schäden aufgrund falschen Gebrauchs des Produkts kalten an eine warme Stelle gebracht wird, oder zum Beispiel an einem Wintermorgen unmittelbar nach durch den Eigentümer oder andere Personen,...
Mitgeliefertes Zubehör Plasma Display Netzkabel (2 m) Reinigungstuch (Für Europa außer UK und (Für UK und Irland) Irland) Nur das für Ihr Land bzw. Gebiet geeignete Netzkabel ist mitgeliefert. Lautsprecherkissen x 3 (Bei Installation der optionalen Lautsprecher an der Unterseite des Plasma Displays zu verwenden.) Schnellverschlussklemme x 3 Kugelband x 3 Garantiekarte...
Teilebezeichnungen Media-Receiver Vorderseite 1 Taste POWER 2 Anzeige POWER ON 3 Anzeige STANDBY 4 Anschluss INPUT 4 (S-VIDEO) Ziehen Sie an diesem Abschnitt, um die Klappe zu öffnen. 5 Anschluss INPUT 4 (VIDEO) 6 Anschlüsse INPUT 4 (AUDIO) Rückseite SERVICE ONLY AC IN INPUT 2 COMPONENT VIDEO...
Teilebezeichnungen Fernbedienung Schaltet das Plasma-Display ein oder auf Bereitschaft. 2 INPUT Wählt die Eingangsquelle für das Plasma-Display. (Eingang 1, Eingang 2, Eingang 3, Eingang 4) 3 0 – 9 TV/Extern-Eingangsmodus: Wählt einen Kanal. VIDEOTEXT-Modus: Wählt eine Seite. 4 p y Zeigt die Kanaldaten an.
• Beim Installieren oben und hinten genügend freien Raum lassen, damit ausreichende Belüftung der Geräterückseite gewährleistet ist. Über 10 cm Gebrauch des optionalen PIONEER Fußes • Näheres zur Montage finden Sie in der dem Fuß beiliegenden Anleitung. Gebrauch der optionalen PIONEER Lautsprecher •...
Vorbereitungen 3. Die Stoßdämpfer entfernen. Vertikale Installation des Media-Receivers Mithilfe des mitgelieferten Fußes kann der Media-Receiver vertikal installiert werden. Stoßdämpfer 1. Den Fuß in die Seite des Media-Receivers einsetzen. Rechte Seite Bewahren Sie die Stoßdämpfer und Schrauben auf. Sie werden für horizontale Installation des Media-Receivers benötigt.
Vorbereitungen Aufbau des Systems Anschluss des Systemkabels an das Plasma Display Plasma Display (Rückseite) Näheres zur Installation optionaler (WEISS) (SCHWARZ) PIONEER Lautsprecher finden Sie in der den Lautsprechern beiliegenden Anleitung. Systemkabel Anschluss des Systemkabels an den Media-Receiver Media-Receiver (Rückseite) (SCHWARZ)
Vorbereitungen Verlegen von Kabeln Diesem System liegen Schnellverschlussklemmen und Kugelbänder zum Bündeln der Kabel bei. Nachdem Sie die Kabel richtig gebündelt haben, verlegen Sie sie wie nachfolgend beschrieben. (Rückseite) Wenn die Lautsprecher an den Seiten installiert sind Lautsprecherkabel Kabelbinder Schnellverschluss- Lautsprecherkabel (mit Fuß...
Vorbereitungen Wirkungsbereich der Fernbedienung Vorbereiten der Fernbedienung Zur Benutzung der Fernbedienung ist diese auf den Fernbedienungssensor ( ) unten rechts an der Vorderseite des Plasma Displays zu richten. Der Abstand der Einlegen der Batterien Fernbedienungseinheit vom Fernbedienungssensor sollte 7 m Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
Vorbereitungen Basisanschlüsse Anschließen einer Antenne Um ein sauberes Bild zu erhalten, empfiehlt sich der Anschluss einer Außenantenne. Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung der bei Verwendung eines Koaxialkabels vorzunehmenden Anschlüsse. SERVICE ONLY AC IN INPUT 2 COMPONENT VIDEO INPUT 1 BLACK i / o link.A SELECT...
Fernsehempfang Empfangbare Fernsehkanäle müssen eingerichtet werden, da Plasma Display sie sonst nicht abgestimmt werden können. Näheres hierzu finden Sie auf Seite 27 unter „Automatisches Programmieren von Fernsehkanälen“. Einschalten Drücken Sie POWER am Plasma Display. Anzeige STANDBY • Die Anzeige STANDBY am Plasma Display blinkt rot. Drücken Sie POWER am Media-Receiver.
Fernsehempfang Plasma Display/Media-Receiver Statusanzeigen Anzeigestatus System-Status Plasma Display Media-Receiver POWER ON STANDBY POWER ON STANDBY Die Stromversorgung zum Plasma Display und Media-Receiver ist unterbrochen. Es könnten auch die Netzkabel abgetrennt worden sein. Die Stromversorgung zum System ist hergestellt. Das System befindet sich im Bereitschaftsmodus. Die Stromversorgung zum Media-Receiver ist unterbrochen.
Fernsehempfang Einstellen analoger Kanäle als Lautstärke- und Toneinstellungen Favoriten Mit i +/i – an der Fernbedienung Sie können max. 16 analoge Fernsehkanäle als Favoriten • Drücken Sie i + zum Erhöhen der Lautstärke. registrieren und die Programmwahl im Interesse schnellen Zugriffs auf diese Kanäle begrenzen.
Seite 116
Fernsehempfang Mit jedem Druck auf wird MTS wie unten gezeigt umgeschaltet. an der Fernbedienung Modus Modus Modus MONO MONO Einstellungen MONO Stereo NICAM STEREO NICAM STEREO MONO 10:00 10:00 10:00 NICAM- Zweispra- NICAM p NICAM pp MONO Sendungen chig 10:00 10:00 10:00 Mono...
Fernsehempfang Standbild Sie können ein Vollbild der momentanen, laufenden Szene einfangen und als Standbild wiedergeben. Gehen Sie hierzu wie nachfolgend beschrieben vor. Drücken Sie • Ein Standbild erscheint auf dem rechten Screen, während der linke Screen ein bewegtes Bild zeigt. Drücken Sie erneut, um die Funktion wieder aufzuheben.
Menü-Steuerung Menü-Bedienung Menü-Übersicht Im Nachstehenden ist das typische Vorgehen zur Vornahme der Einstellungen in den Menüs beschrieben. Konkrete Home Menu Gegenstand Seite Anleitungen finden Sie auf den entsprechenden Seiten mit Bild AV-Wahl den Beschreibungen der jeweiligen Funktionen. Kontrast Helligkeit Farbsättigung Tint Schärfe Profi-Einstellungen...
Grundeinstellungen Automatisches Programmieren von • Über das Home Menu können Sie die Autoinstallation Fernsehkanälen jederzeit starten, z.B. nach Umzug in ein anderes Land. Vor In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Fernsehkanäle dem Starten der Autoinstallation bitte die folgenden automatisch gesucht und programmiert werden können. Schritte ausführen.
Grundeinstellungen „System“ wählen ( / ). Eingeben von Fernsehkanalnamen Das Tonsystem wählen ( Sie können gespeicherten Fernsehkanälen einen aus bis zu fünf Zeichen bestehenden Namen zuweisen. Dies kann später • Wählen Sie unter „B/G“, „D/K“, „I“, „L“ und „L’“. die Programmwahl erleichtern. Manuelle Einstellung Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter Manuelle Programmplatz-Eingabe...
Grundeinstellungen Einstellen der Kindersicherung Sortieren programmierter Fernsehkanäle Fernsehkanäle, die durch die Kindersicherung geschützt sind, Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die können weder abgestimmt noch betrachtet werden. Reihenfolge programmierter Fernsehkanäle zu ändern. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter Manuelle Drücken Sie HOME MENU.
Grundeinstellungen Einstellen der Sprache AV-Wahl Wählen Sie unter 12 Sprachen für On-Screen-Anzeigen, wie Wählen Sie die Einstellung, die für die jeweiligen z.B. Menüs und Anweisungen: Englisch, Deutsch, Betrachtungsbedingungen (z.B. Raumhelligkeit) und die Art Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, des Fernsehprogramms bzw. extern zugespielten Bildsignals Schwedisch, Portugiesisch, Griechisch, Finnisch, Russisch am geeignetesten ist (fünf Wahlmöglichkeiten).
Grundeinstellungen Profi-Einstellungen Bildeinstellungen Dieses System bietet verschiedene fortgeschrittene Stellen Sie das Bild wunschgemäß für die gewählte AV- Funktionen zur Optimierung der Bildqualität. Wahloption (außer DYNAMISCH) ein. Drücken Sie HOME MENU. Drücken Sie HOME MENU. „Bild“ wählen ( / , dann ENTER). „Bild“...
Grundeinstellungen Farb-Temp. Ermöglicht das Anpassen der Farbtemperatur für einen Sorgt für Bilder mit klareren Farbkonturen. CTI steht für „Colour günstigeren Weißabgleich. Transient Improvement“ (verbesserte Farbkantenschärfe). Wählbare Punkte Hoch Weiß mit bläulichem Ton Wählbare Punkte Aus Deaktiviert CTI. Mittelhoch Ton zwischen Weißwert und Mittel Aktiviert CTI.
Grundeinstellungen Gegenstand Beschreibung Toneinstellungen Deaktiviert FOCUS. Mit den folgenden Einstellungen können Sie die (Werksvorgabe) Klangqualität Ihren Wünschen anpassen. Aktiviert FOCUS. Stellen Sie den Ton wunschgemäß für die gewählte AV- Wahloption ein. Siehe Seite 30. Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen. Drücken Sie HOME MENU.
Grundeinstellungen Keine Bedienung -aus- Energiesparmodi Schaltet das System automatisch auf den Mit den Energiesparmodi können Sie auf praktische Weise Bereitschaftsmodus, wenn drei Stunden lang keine Strom sparen. Bedienung vorgenommen wird. Drücken Sie HOME MENU. Energiesparmodus „Energiesparmodi“ wählen ( / , dann ENTER). Spart Strom durch Absenken der Bildhelligkeit.
Praktische Einstellmöglichkeiten Bildlage • Wenn kein Bild erscheint oder die Bildfarben nicht Zum Verschieben der horizontalen und vertikalen Lage des stimmen, geben Sie einen anderen Videosignaltyp vor. Bilds auf dem Bildschirm des Plasma Displays. • Bezüglich der anzugebenden Signaltypen siehe Drücken Sie HOME MENU.
Praktische Einstellmöglichkeiten Automatische Wahl Wählen einer Bildschirmgröße Wenn Sie im Menü „Weiterführende Einstellungen“ „WSS“ und „4:3 Modus“ gewählt haben, wird der optimale Manuelle Wahl Bildschirm-Modus für jedes Videosignal mit WSS-Information Drücken Sie f, um zwischen den Bildschirmgrößenoptionen automatisch gewählt. für den Typ der momentan empfangenen Videosignale umzuschalten.
Praktische Einstellmöglichkeiten Einstellen des Bildseitenverhältnisses Timer Wenn die WSS-Funktion aktiviert ist, stellen Sie das Bei Ablauf der vorgewählten Zeit schaltet der Timer das Anzeigeformat für 4:3-Seitenverhältnis-Signaleingang ein. System automatisch auf den Bereitschaftsmodus. Drücken Sie HOME MENU. Drücken Sie HOME MENU. „Weiterführende Einstellungen“...
Sie die Notiz griffbereit auf. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Passwort eintragen, sodass es stets in Erinnerung bleibt. Wenn das Passwort nicht mehr verfügbar PDP-435FDE Passwort-Nr.: Wenn in Schritt 3 oben die Meldung „Ihr Passwort eingeben“ erscheint, drücken Sie die Taste ENTER an der Fernbedienung und halten diese mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
Einsatz externer Geräte Das Plasma Display-System bietet Eignung für den Wiedergabe von einem Videorecorder Anschluss einer breiten Palette an externen Geräten wie Decoder, Videorecorder, DVD-Spieler, Computer, Spielekonsolen und Camcorder. Zum Betrachten des Bilds Anschließen eines Videorecorders einer externen Signalquelle wählen Sie mit den INPUT- Zum Anschließen eines Videorecorders oder anderen Audio/ Tasten an der Fernbedienung (Seite 14) oder der INPUT-Taste Video-Geräts verwenden Sie den Anschluss INPUT 2.
Einsatz externer Geräte Angeben des Typs der digitalen Videosignale: Verwendung des HDMI-Eingangs Die unter Aktivieren des HDMI-Anschlusses INPUT 3 umfasst HDMI-Kontakte, denen digitale Audio- und aufgeführten Schritte 1 bis 3 wiederholen. Videosignale zugeführt werden können. Zur Verwendung aktivieren „Video“ wählen ( / , dann ENTER). Sie den HDMI-Anschluss und geben die Typen der Audio- und Videosignale an, die von der angeschlossenen Ausrüstung zu Zuordnungstabelle für Eingangssignale wählen ( / ,...
Einsatz externer Geräte Media-Receiver (Rückseite) Gebrauch von i/o Link.A Dieses System ist mit drei charakteristischen i/o Link.A- SERVICE ONLY Funktionen zur Verknüpfung des Media-Receivers mit INPUT 2 anderen Audio/Video-Signalquellen ausgestattet. COMPONENT VIDEO INPUT 1 i / o link.A SELECT MONITOR INPUT OUTPUT Direkter Wiedergabestart...
Einsatz externer Geräte Wiedergabe von Spielekonsole oder Wiedergabe über angeschlossene Camcorder Audio-Geräte Anschließen einer Spielekonsole oder eines Anschließen von Audio-Geräten Camcorders Durch den Anschluss von Audio-Geräten wie eines AV- Receivers können Sie die Klangwiedergabe in neue Zum Anschluss einer Spielekonsole, eines Camcorders oder Dimensionen führen.
Videotext-Funktionen Was ist Videotext? Grundlegender Videotext-Betrieb Videotext bezeichnet von den Sendeanstalten zur Information Ein- und Ausschalten von Videotext und Unterhaltung ausgestrahlte Textdaten, die mit entsprechend ausgestatteten Fernsehgeräten empfangbar Wählen Sie einen Fernsehkanal oder eine externe sind. Das Plasma Display-System empfängt Videotext von Eingangsquelle mit einem Videotext-Programm.
Videotext-Funktionen Anzeigen von Unterseiten Anzeigen von Untertitelseiten Sie können mehrere Unterseiten wie empfangen anzeigen. Sie können mehrere Untertitel wie empfangen anzeigen. [ drücken, um den Untertitel anzuzeigen. Unterseiten-Bildschirm • Die Untertitel werden mit den vom Sender empfangenen Daten aktualisiert. TEXT 01:44:37 Erneut [ drücken, um die nächste verfügbare Untertitelseite aufzurufen.
Anhang Fehlerdiagnose Problem Lösungsansätze • Kein Strom. • Vergewissern Sie sich, dass Plasma Display und Media-Receiver korrekt angeschlossen sind. • System lässt sich nicht einschalten. (Siehe Seite 17 .) • Ist das Netzkabel abgetrennt? (Siehe Seite 20.) • Ist der Hauptnetzschalter eingeschaltet? (Siehe Seite 21.) •...
Anhang SCART-Anschlussbelegung Verschiedene Audio- und Video-Geräte können über die SCART-Anschlüsse mit dem System verbunden werden. 1 3 5 7 9 111315171921 2 4 6 8 101214161820 SCART (INPUT 1) 1. Ausgang Audio, rechts 8. Audio-Video-Steuerung 15. Eingang Rot 2. Eingang Audio, rechts 9.