Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Gerät Ein-/Ausschalten - Skoda BOLERO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOLERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Abb. 1 Geräteübersicht
Gerätebeschreibung
- Linker Drehregler für das Ein-/Ausschalten des Geräts; Einstellen der
1
Lautstärke
Rechter Drehregler für Aufrufe und Bestätigungen
2
- Menü Radio
» Seite 22
3

- Menü Medien
» Seite 28
4

- Menü Telefon
» Seite 37
5

- Sprachbedienung
» Seite 14
6

- Ein-/Ausschalten des Verkehrsfunkempfangs
7

- Ton aus-/einschalten
» Seite 9
8

- Klangeinstellungen
» Seite 18
9

- Anzeige der Gerätemenüs
10

Berührungsbildschirm
» Seite 10
11
SD-Speicherkartenschacht
12
8
Vertrautmachen mit dem Gerät
» Seite 25
» Seite 9
Berührungsbildschirm
Das Gerät ist mit dem sogenannten Berührungsbildschirm
te 8 ausgestattet, der nur durch Fingerberührung betätigt werden kann.
VORSICHT
Der Bildschirm ist durch eine leichte Fingerberührung zu betätigen. Auf den
Bildschirm keinen Druck ausüben - es besteht die Beschädigungsgefahr des
Bildschirms!
Zur Betätigung des Bildschirms keine Gegenstände verwenden - es besteht
die Beschädigungsgefahr des Bildschirms!
Zum Reinigen keine Lösungsmittel wie Benzin oder Terpentin verwenden -
es besteht die Beschädigungsgefahr der Bildschirmoberfläche!
Mit einem weichen Tuch und ggf. mit reinem Spiritus können Fingerabdrücke
vom Bildschirm entfernt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass keine ande-
ren Innenraumteile beschädigt werden.
Der Bildschirm kann durch Fingerberührung mit angezogenem Handschuh
bzw. durch die Berührung mit dem Fingernagel nicht betätigt werden.
Hinweis
Zum Schutz des Bildschirms kann eine geeignete Schutzfolie für Berüh-
rungsbildschirme verwendet werden, welche die Funktionsfähigkeit nicht be-
einträchtigt.
Die Helligkeitsstufe des Bildschirms wird automatisch in Abhängigkeit der
Helligkeit der Innenraumbeleuchtung eingestellt. Die automatische Einstellung
kann manuell angepasst werden
Gerät ein-/ausschalten
Manuell ein-/ausschalten
Auf
drücken, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
Gerät automatisch einschalten
Wurde das Gerät vor dem Ausschalten der Zündung nicht mit der Taste
geschaltet, schaltet sich dieses nach dem Einschalten der Zündung automa-
tisch ein.
Gerät automatisch ausschalten
Ist das Gerät eingeschaltet und der Fahrzeugschlüssel wird aus dem Zünd-
schloss gezogen, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
» Abb. 1
11
» Seite
20.
auf Sei-
aus-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis