Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung für
Montage- en bedieningshandleiding voor
Návod k montá•i a pou•ití pro
Návod k montá•i a pou•ití pro
Návod k montá•i a pou•ití pro
Návod k montá•i a pou•ití pro
Návod k montá•i a pou•ití pro
Heimsport-Trainingsgerät
Heimsport-Trainingsgerät
Heimsport-Trainingsgerät
Heimsport-Trainingsgerät
Heimsport-Trainingsgerät
CPS 2
D
Bestell-Nr. 99121
NL
Bestellnummer 99121
CZ
obj. è. Nr. 99121
obj. è. Nr. 99121
obj. è. Nr. 99121
obj. è. Nr. 99121
obj. è. Nr. 99121
Инструкция по монтажу и эксплуатации
№ заказа 99121
F
Notice de montage et d'utilisation du
No. de commande 99121
SLO
Navodila za sestavo in vadbo
Navodila za sestavo in vadbo
Navodila za sestavo in vadbo
Navodila za sestavo in vadbo
Navodila za sestavo in vadbo
Številka naroèila 99121
Številka naroèila 99121
Številka naroèila 99121
Številka naroèila 99121
Številka naroèila 99121
HR
upute za sastavljanje i korištenje
upute za sastavljanje i korištenje
upute za sastavljanje i korištenje
upute za sastavljanje i korištenje
upute za sastavljanje i korištenje
za 99121
za 99121
za 99121
za 99121
za 99121
RU
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Christopeit Sport CPS 2

  • Seite 1 Heimsport-Trainingsgerät Heimsport-Trainingsgerät Heimsport-Trainingsgerät Heimsport-Trainingsgerät Heimsport-Trainingsgerät CPS 2 Montage- und Bedienungsanleitung für Notice de montage et d’utilisation du Bestell-Nr. 99121 No. de commande 99121 Montage- en bedieningshandleiding voor Navodila za sestavo in vadbo Navodila za sestavo in vadbo Navodila za sestavo in vadbo...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Sommaire Sommaire Sommaire Page Page Page Sommaire Sommaire Page Page 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Einzelteileübersicht Seite 3. Stückliste Seite 4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite Inhoudsopgave Inhoudsopgave Inhoudsopgave Inhoudsopgave Inhoudsopgave Pagina Pagina Pagina Pagina Pagina 5.
  • Seite 5: Stückliste - Ersatzteilliste

    Stückliste - Ersatzteilliste Nach Öffnen der Verpackung bitte kontrollieren, ob alle Teile ent- sprechend der nachfolgenden Stückliste vorhanden sind. Ist dies CPS 2 Best.-Nr. 99121 der Fall, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Technische Daten: Stand: 01. 03. 2006 Wenn ein Bauteil nicht in Ordnung ist oder fehlt, oder wenn Sie in Zukunft ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich bitte an:...
  • Seite 6 Stückliste - Ersatzteilliste CPS 2 Best.-Nr. 99121 Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Abbildungs Nr. Sattelstützrohrschraube 36-9912-19-BT Gleiter 36-9912-20-BT Sattelstützrohr 1+52 33-9811-06-SI Selbstsichernde Mutter 39-9818-CR Unterlegscheibe 8//16 39-9917-CR Sattel 36-9912-21-BT Rundabdeckung 60+61 36-9912-22-BT Computerkabelstrang des Lenkerstützrohres 39+45 36-9912-23-BT...
  • Seite 7: Montageanleitung Mit Explosionsdarstellungen

    Montageanleitung Bevor Sie mit der Montage beginnen, unbedingt unsere Empfehlungen und Sicherheitshinweise beachten! Schritt 1: Montage des Vorderen Fußrohr (21) und des Hinteren Fußrohr (15) am Grundrahmen (1) mittels der Schloßschrauben M8x60 (17), der Unter- legscheiben 8//20 (19), der Federringe für M8 (72) und der Hutmuttern M8 (18).
  • Seite 8 Schritt 4: Montage des Sattelstützrohres (49) an dem Grundrahmen (1) mittels des Sattelstützrohrschraube (47). Den Sattelstützrohrüberzug (43) auf das Sattelstützrohr (49) schieben. Das Sattelstützrohr (49) in die dafür vorgesehene Aufnahme des Grund- rahmen (1) stecken und in der gewünschten Position mittels eindrehen des Sattelstützrohrschraube (47) sichern.
  • Seite 9: Computeranleitung

    Schritt 7: Montage des Computers (39) an der Computeraufnahme des Lenker- stützrohr (25). Den Stecker des Computerkabelstranges (54) in die entsprechende Buchse am Computer (39) einstecken. Die Stecker der Pulsmesseinheit (44) in die entsprechenden Buchsen am Computer einstecken und den Computer auf die Computeraufnahme schieben.
  • Seite 10: Trainingsanleitung

    7. „SCAN“-Funktion: 2. „E“-Taste: Wird diese Funktion ausgewählt, werden im fortlaufenden Wechsel von Durch ein einmaliges Drücken dieser Taste ist eine stufenweise Vorgabe ca. 5 Sekunden die aktuellen Werte aller Funktionen nacheinander ange- von Werten in den einzelnen Funktionen möglich. Dazu muß zuvor die zeigt.

Inhaltsverzeichnis