Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R Mobile Panel MP40 Anwenderhandbuch Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
MB
Megabyte (1 MB = 220 bzw. 1.048.576 Bytes)
MTBF
Abkürzung für »Mean Time Between Failure« Die durchschnittliche Zeit, gewöhnlich ausge-
drückt in Tausenden oder Zehntausenden von Stunden (manchmal als power-on hours oder
POH bezeichnet), die wahrscheinlich vergehen wird, bevor eine Hardwarekomponente ausfällt
und eine Instandsetzung erforderlich wird.
MTCX
Abkürzung für »Maintenance Controller EXtended« Der MTCX ist ein eigenständiges Prozes-
sorsystem, das zusätzliche Funktionen, die in einem "normalen" PC nicht vorhanden sind, bei
einem B&R Industrie PC zur Verfügung stellt. Der MTC kommuniziert mit dem B&R Industrie PC
über den ISA-Bus (mittels Koppelregister).
Multitasking
Betriebsart in einem Betriebssystem bei der in einem Computer mehrere Aufgaben quasi gleich-
zeitig parallel ausgeführt werden.
O
OEM
Abkürzung für »Original Equipment Manufacturer«; Unternehmen, das fremd- und eigengefer-
tigte Komponenten in das eigene Erzeugnissortiment integriert und diese Produkte unter eige-
nem Namen vertreibt.
P
PnP
Abkürzung für »Plug and Plug« Ein Satz mit Spezifikationen, die von Intel entwickelt wurden. Der
Einsatz von Plug and Play ermöglicht es, dass ein PC sich automatisch selbst konfigurieren
kann, um mit Peripheriegeräten (z.B. Bildschirmen, Modems und Druckern) zu kommunizieren.
Benutzer können ein Peripheriegerät anschließen (plug) und es anschließend sofort ausführen
(play), ohne das System manuell konfigurieren zu müssen. Ein Plug and Play-PC benötigt ein
BIOS, das Plug and Play unterstützt, sowie eine entsprechende Expansion Card.
POH
Abkürzung für »Power On Hours« siehe MTBF.
Mobile Panel 40/50 Anwenderhandbuch V 1.50
Anhang A • Glossar
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis