Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R Mobile Panel MP40 Anwenderhandbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normen und Zulassungen • Normen und Definitionen zur Sicherheitstechnik
Wiederanlaufsperre nach EN 1037:1995 (Sicherheit von Maschinen - Vermeidung von un-
erwartetem Anlauf)
Eine Maschine während des Eingriffs von Personen in Gefahrenbereiche im Ruhezustand zu
halten ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den sicheren Gebrauch von Maschinen.
Als Anlauf wird der Übergang vom Ruhezustand zur Bewegung einer Maschine oder eines ihrer
Teile verstanden. Jeder Anlauf ist unerwartet, wenn er verursacht wird durch:
Einen aufgrund eines Ausfalls in der Steuerung oder durch einen äußeren Einfluss auf
die Steuerung erzeugten Start-Befehls.
Einen Start-Befehl, der durch eine Fehlbedienung eines Start-Stellteils oder eines ande-
ren Teils der Maschine erzeugt wird.
Die Wiederkehr der Energiezufuhr nach einer Unterbrechung.
Äußere/innere Einflüsse auf Teile der Maschine.
Um einen unerwarteten Anlauf von Maschinen oder eines ihrer Teile zu verhindern, ist grund-
sätzlich eine Energietrennung und -ableitung anzustreben. Wenn dies nicht geeignet durchführ-
bar ist (z. B. häufige, kurze Eingriffe in Gefahrenbereiche), müssen anderweitige Maßnahmen
vorgesehen werden:
Maßnahmen zur Vermeidung zufällig erzeugter Start-Befehle.
Maßnahmen um zu verhindern, dass zufällig erzeugte Start-Befehle zu einem unerwar-
teten Anlauf führen.
Maßnahmen die automatisch den gefährdenden Teil der Maschine stillsetzen, bevor eine
gefährliche Situation durch unerwarteten Anlauf entstehen kann.
122
Mobile Panel 40/50 Anwenderhandbuch V 1.50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis