Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung Der Telnet Telefonanlage - TELNET 206F Professionel Bedienungsanleitung

Für zwei amtsleitungen und 6 nebenstellen mit integrierter faxweiche für die 1. amtsleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Grundeinstellung der TELNET Telefonanlage

Bei Auslieferung befindet sich die Telefonanlage in der Grundeinstellung
und reagiert wie folgt:
Die Betriebsart „Anschluß eines Faxgerätes" ist aktiv:
Für die erste Amtsleitung ist die „Automatische Faxweichenfunktion"
eingeschaltet.
Für die Nebenstelle 22 gilt im folgenden:
für Fax vorbereitet,
Anklopfton einblenden AUS,
der interne Freiton ist ein Dauerton.
Die Nebenstelle 24 ist für Anrufbeantworter vorbereitet.
Alle übrigen Nebenstellen sind für Telefone vorbereitet.
Alle Nebenstellen sind auf „vorrangige Amtsbelegung Amt 1"
eingestellt.
Alle Nebenstellen sind vollamtsberechtigt.
Ankommende
Anrufbeantworter-Nebenstellen durch Klingeln signalisiert.
„Ruhe vor dem Telefon" an allen Nebenstellen AUS
„Klingeln an der Tür" an allen Nebenstellen AUS
„Nachtschaltung" AUS
Die „Wahlumsetzung" ist eingestellt.
Die „Amtsrufverzögerungszeit" ist auf 4 Rufzyklen voreingestellt.
Die „Automatische Amtsholung" ist ausgeschaltet.
Die „Amtholungspause" ist auf 2 Sekunden voreingestellt.
Die Betriebsart „Eine Partei" ist eingeschaltet.
Für alle Nebenstellen (außer 22 =Fax) ist der interne Freiton ein
gepulster Ton.
Den Auslieferzustand können Sie auch selbst mit der Funktion
"Grundeinstellung"
Programmierung") wiederherstellen.
Sie haben nun die Möglichkeit, Ihre Telefonanlage sofort ohne weitere
Programmierung
zu
vorzunehmen.
Wie Sie die Einstellung der Telefonanlage Ihren Wünschen entsprechend
verändern können, erfahren Sie im Handbuch „Installation und
Programmmierung".
Amtsrufe
werden
(siehe
Handbuch
benutzen
oder
5
an
allen
Telefon-
„Installation
verschiedene
Einstellungen
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

208f professionel

Inhaltsverzeichnis