Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Makeln Von Amtsgesprächen - TELNET 206F Professionel Bedienungsanleitung

Für zwei amtsleitungen und 6 nebenstellen mit integrierter faxweiche für die 1. amtsleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.1. Das Makeln von Amtsgesprächen
Kommt ein Amtsanruf herein, während Sie gerade auf der anderen
Leitung telefonieren, so wird dieser Anruf durch den Aufmerksamkeitston
(kurz-kurz) in Ihrem Hörer signalisiert.
Sie informieren Ihren ersten Gesprächspartner über den zweiten Anruf
und wählen dann:
6 0
R
6 0
Damit sind Sie bereits mit dem zweiten Anrufer verbunden. Ihr erster
Gesprächspartner wird solange auf "Halten" geschaltet und kann nicht
mithören, sondern hört die Wartemelodie.
Sie leiten das zweite Gespräch weiter oder beenden das Gespräch und
legen den Hörer auf. Damit erhalten Sie den Wiederanruf (Ihr Telefon
klingelt) und damit das erste Amtsgespräch wieder zurück.
Zwischen zwei Amtsgesprächen können Sie beliebig oft makeln.
Hinweis:
Telefone, die Sie mit Mehrfrequenzwahl betreiben, müssen für die
Funktionen "Makeln", "Rückfrage" und "Gesprächsweiterleitung" mit einer
sogenannten "Flash-Taste" ausgestattet sein. Diese Flash-Taste wird
meist als Rückfrage- oder Signaltaste bezeichnet und hat das Symbol R.
ohne den Hörer aufzulegen
bei Impulswahlverfahren (IWV)
bei Mehrfrequenzwahl (MFV)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

208f professionel

Inhaltsverzeichnis