Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rückfrage - TELNET 206F Professionel Bedienungsanleitung

Für zwei amtsleitungen und 6 nebenstellen mit integrierter faxweiche für die 1. amtsleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5. Die Rückfrage
Sie führen ein Amts- oder Interngespräch und brauchen eine zusätzliche
Information von einem anderen Internpartner.
Nachdem Sie Ihrem Gesprächspartner die Rückfrage angekündigt
haben, wählen Sie bei Impulswahlverfahren (IWV)
2 1 bis 2 8
bei Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV)
R
2 1
bis
R
2 8
Sobald sich der Teilnehmer, bei dem Sie rückfragen möchten, meldet ist
die Rückfrageverbindung hergestellt. Während der Rückfrage wird der
andere Gesprächsteilnehmer auf "Halten" geschaltet und kann nicht
mithören, er hört die Wartemelodie (Music-on-Hold / abschaltbar).
Die Rückfrage wird beendet, indem Ihr Rückfrageteilnehmer den Hörer
auflegt.
Sie
sind
Gesprächspartner verbunden.
Falls sich der Rückfrageteilnehmer nicht meldet, können Sie das
Gespräch wieder zurückholen, und zwar bei IWV mit der Rufnummer 60
und bei MFV mit Flash und 60. Falls der Teilnehmer, bei dem Sie
rückfragen möchten, bereits spricht, ertönt der Besetztton.
Wenn Sie den Hörer in der Hand behalten, erhalten Sie nach etwa 5
Sekunden das Gespräch automatisch zurück.
Sie können jedoch auch direkt auflegen und das Amtsgespräch wird an
Ihrem Telefon durch Klingeln erneut signalisiert.
Die Rückfrage ist auch mit Sammelruf möglich.
Bei der Rückfrage können Sie auch einen Rufnummernspeicher
anwählen und so extern Rückfragen.
ohne den Hörer aufzulegen
die gewünschte Rufnummer und erhalten den
Freiton.
ohne den Hörer aufzulegen
die gewünschte Rufnummer mit Flash-Taste
und erhalten den Freiton.
damit
automatisch
14
wieder
mit
dem
ersten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

208f professionel

Inhaltsverzeichnis