2.10. Das Türgespräch
Es läutet an der Haustür:
2 9
Falls an Ihrem Telefon das „Klingeln von der Tür" eingeschaltet ist,
genügt das Abheben des Hörers, um das Türgespräch anzunehmen.
Um dem Besucher die Tür zu öffnen, wählen Sie:
2 9
R
2 9
Damit betätigen Sie für 3 Sekunden den Türöffner. Gleichzeitig ist die
Sprech- und Hörverbindung geschaltet, damit Sie das Geschehen an der
Haustür mitverfolgen können.
Falls keine Türfreisprecheinrichtung angeschlossen ist, oder sich bereits
eine andere Telefonanlage auf die Türstation geschaltet hat, hören Sie
den Besetztton.
Telefonieren
Sie
bereits,
Aufmerksamkeitston eingeblendet (kurz-kurz).
Sie können das laufende Gespräch beenden oder auf Halten schalten
und wie bei einem Rückfragegespräch zwischendurch das Türgespräch
führen oder die Tür öffnen.
Hinweis:
Wenn Sie das anklopfende Türgespräch nicht übernehmen wollen,
können Sie den Anklopfton für Ihr bestehendes Gespäch ausschalten:
ohne aufzulegen wählen Sie bei IWV die Ziffer 1 und bei MFV Flash „1".
Sie heben den Hörer am nächstliegenden
Telefon ab und erhalten den Internton.
Wählen Sie die Ziffern 29 und führen Sie das
Türgespräch.
ohne den Hörer aufzulegen
bei IWV die Ziffern 29
bei Mehrfrequenzwahlverfahren die Flash-
Taste und danach die Ziffern 29.
wird
in
das
19
laufende
Gespräch
der