Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandmontage; Anschluß Der Telnet Isdn So-3 An Das Isdn-Netz - TELNET So3 Bedienungsanleitung

Isdn nebenstellenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wandmontage

Der Anschluß an das Stromnetz und das Fernmeldenetz sollte erst nach vollständiger Monta-
ge und endgeräteseitiger Verdrahtung der TELNET ISDN S o -3 erfolgen.
Es dürfen keine spannungsführenden Leitungen an die drei Teil-
nehmeranschlüsse (TL) angeschlossen werden!
Fernmeldekabel sollen nicht über längere Strecken parallel zu Stark-
stromleitungen verlegt werden.
1. Vorarbeiten wie z. B. Kabelverlegung durchführen
2. Befestigungspunkte im Abstand von 17,5 cm an
der Wand markieren
3. Löcher für 6-er Dübel bohren und Dübel einsetzen
4. Schrauben bis auf einen Abstand von ca. 3 mm
zur Wand eindrehen
5. Die TELNET ISDN So-3 in die Schrauben einhängen
und an der Wand nach unten ziehen, bis die
Schrauben sich im verjüngten Teil der Befestigung
befinden.
Anschluß der TELNET ISDN S o -3 an das ISDN-Netz
Bei der Beantragung Ihres ISDN-Anschlusses bei der Deutschen Telekom können Sie prinzi-
piell zwischen dem „Mehrgeräteanschluß" und dem „Anlagenanschluß" wählen.
Die TELNET ISDN S o -3 muß an einen mit dem Euro-ISDN-Protokoll (DSS
1) betriebenen Mehrgeräteanschluß angeschlossen werden.
Parallel zu Ihrer TELNET ISDN So-3 können bis zu sieben weitere ISDN-Endgeräte an den
ISDN-Bus angeschlossen werden.
Schließen Sie die TELNET ISDN-S o -3 mit dem mitgelieferten ISDN-Anschlußkabel (1) an die
ISDN-So-Anschlußdose (2) oder direkt an den Netzabschluß (NT) der Deutschen Telekom an.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis