Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Balter EVO Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
2-Draht BUS Video-Türsprechanlage
EVO
HABEN SIE DIE NEUSTE
VERSION DIESER ANLEITUNG?
JETZT DEN QR-CODE SCANNEN UND PRÜFEN!
DIESE VERSION: V4.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balter EVO

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 2-Draht BUS Video-Türsprechanlage HABEN SIE DIE NEUSTE VERSION DIESER ANLEITUNG? JETZT DEN QR-CODE SCANNEN UND PRÜFEN! DIESE VERSION: V4.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ICH BIN INTERAKTIV! KLICKEN SIE AUF EINE SEITENZAHL UND SPRINGEN SIE DIREKT ZUM EINTRAG! Eigenschaften und Funktionen Komponenten Bezeichnung und Funktion der Komponenten Detailansicht Anschlusspanel Reichweiten und Verdrahtung Geräte anschließen Stromversorgung herstellen Anschlusspanel der Türstation zugänglich machen Panel-Belegung Türstation an das Netzteil anschließen Türöffner anschließen Türöffner mit externer Spannungsversorgung ......
  • Seite 3 7 Familien, Reihenverdrahtung ............47 7 Familien, Sternverdrahtung ............49 8 Familien, Reihenverdrahtung ............51 8 Familien, Sternverdrahtung ............53 Türstation montieren Namensschilder anbringen EVO-AP Stromverteiler und Monitor montieren Monitor montieren Bedienung Hauptmenü ..................89 Live-Ansicht ..................90 Mit Besuchern sprechen ..............90 Tür öffnen ..................
  • Seite 4: Warnungen Und Vorsichtsmaßnahmen

    Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Bitte befolgen Sie die Anweisungen, um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen WARNUNG: LEBENSGEFAHR! Versuchen Sie niemals, das Produkt selbst zu öffnen, zu reparieren oder zu installieren. Führen Sie niemals Arbeiten am Gerät durch, während es an die Strom- versorgung angebunden ist! Schließen Sie keine weiteren Geräte an, während das Gerät an die Stromversorgung angebunden ist! Das Gerät niemals in heißen oder feuchten Räumen platzieren.
  • Seite 5: Eigenschaften Und Funktionen

    Sichtwinkel horizontal 150° • Unterputzmontage • Elektronischer Türöffner und Automatiktür • Namensschild und Klingel beleuchtet • Staub- und Spritzwassergeschützt (IP44) Aufputz-Türstation EVO-AP (1 – 4 Klingeltasten) • RFID-Funktion zur schlüssellosen Türöffnung • Weißlicht-LEDs für Nachtsicht • Sichtwinkel horizontal 120° • Aufputzmontage •...
  • Seite 6: Komponenten

    Komponenten Innenmonitor (EVO-7M) Monitor Wandhalterung Schrauben Dübel WLAN-Monitor (EVO-7M-WIFI) WLAN-Monitor Wandhalterung Schrauben Dübel Analoge Sprechstelle (EVO-TALK) Analoge Sprechstelle Wandhalterung Schrauben Dübel Kompaktmonitor (EVO-QUICK) Kompaktmonitor Wandhalterung Schrauben Dübel Türstation (EVO-1FAM, EVO-2FAM, EVO-3FAM, EVO-4FAM) Türstation Schrauben Schrauben Schlüssel Dübel...
  • Seite 7: Aufputz-Türstation (Evo-Ap)

    Türstation (EVO-8FAM) Türstation Schrauben Schrauben Schlüssel Dübel RFID-Türstation (EVO-6FAM-RFID) Türstation Schrauben Schrauben Schlüssel Benutzer- Programmier- Dübel karten karte RFID-Türstation (EVO-1FAM-RFID, EVO-2FAM-RFID) Türstation Schrauben Schrauben Schlüssel Benutzer- Programmier- Dübel karten karte Aufputz-Türstation (EVO-AP) Schrauben Schrauben Schlüssel Benutzer- Programmier- Dübel Aufputz- karten karte Türstation...
  • Seite 8 Stromversorgung (EVO-C4001) Strom- DIN- 4-Pin Schrauben versorgung Schiene Verbindungsteil Verteiler (EVO-EV) Verteiler DIN-Schiene Schrauben Dübel Terminal- blocks Türöffnungsmodul/Lichtsteuerungsmodul (EVO-DL) Verteiler DIN-Schiene Schrauben Dübel Terminal- blocks Modul für mehrere Türstationen (EVO-MD) Verteiler DIN-Schiene Schrauben Dübel Terminal- blocks...
  • Seite 9: Bezeichnung Und Funktion Der Komponenten

    Mounting Buckle BUS_OUT BUS_OUT BUS_OUT BUS_OUT DIN-Schiene Din rail BUS_IN BUS_IN Türöffnungs- und Lichtmodul (EVO-DL) Arretierung BUS_OUT BUS_OUT DIN-Schiene Din rail BUS_IN BUS_IN Modul für mehrere Türstationen (EVO-MD) Arretierung Mounting Buckle BUS_OUT BUS_OUT BUS_OUT BUS_OUT DIN-Schiene Din rail BUS_IN BUS_IN...
  • Seite 10 Monitor EVO-7M/WLAN-Monitor EVO-7M-WIFI Vorderseite Teil Beschreibung MicroSD-Kartenslot Einschub für eine microSD-Karte bis 32GB Power-Leuchte Leuchtet weiß, wenn das Gerät eingeschaltet ist "Nicht stören"-Leuchte Leuchtet lila wenn das Gerät stummgeschaltet ist Nachrichten-Leuchte Leuchtet grün wenn eine neues Bild/Video vorliegt Mikrofon Nimmt Stimme des Benutzers auf Bildschirm 7"...
  • Seite 11: Rückseite

    Monitor EVO-7M/WLAN-Monitor EVO-7M-WIFI Rückseite BUS1 BUS2 BUS1 BUS2 Detailansicht Anschlusspanel Teil Beschreibung DIP-Schalter Siehe Kapitel 4 Schnittstelle für BUS/Türklingel und Anschlüsse elektronischen Türgong (mit eigener Spannungsversor- gung und Impulseingang) Lautsprecher Aufnahmepunkte für die An diesen Punkten wird der Monitor in die Wandhalterung Wandhalterung eingehängt.
  • Seite 12 EVO-1FAM, EVO-2FAM, EVO-3FAM, EVO-4FAM Unterputzkasten Sollbruchstellen Abdeckung Verschraubung EVO-6FAM-RFID Rückseite...
  • Seite 13 EVO-8FAM Rückseite Name Name LED für Nachtsicht Klingeltaste(n) Kamera Lautstärkeregler für Lautsprecher Lautsprecher Verbindungen zum Monitor Mikrofon Verbindungsport Statusleuchte: Klingeln Jumper Schließmodus Statusleuchte: Sprechen DIP-Schalter Statusleuchte: Automatische Tür/ RFID-Panel Elektronischer Türöffner offen Namensschild(er) Reset-Knopf...
  • Seite 14 EVO-AP Panel (Detail)
  • Seite 15 Befestigungsschraube (auf der Unterseite, nicht sichtbar) ⓬ Verfügbare Klingeltaste(n) ⓭ Gehäuse ⓮ Verbindungskabel RFID-Antenne zum Panel ① BUS-Anschlüsse (Über Klemmblöcke) ② Kabeldurchführung und Abdichtung ③ Anschluss RFID-Antenne ④ DIP-Schalter ⑤ Reset-Taste ⑥ Lautstärkeregelung DETAILS ZU INSTALLATION UND MONTAGE VON EVO-AP FINDEN SIE AB SEITE 58...
  • Seite 16: Reichweiten Und Verdrahtung

    Reichweiten und Verdrahtung Die maximale Reichweite von Stromversorgung zum letzten Monitor ist 60 Meter. Die maximale Reichweite von Stromversorgung zu letzter Türstation ist 60 Meter. Benutzen Sie zur Verdrahtung eine YR-Klingelleitung oder J-Y(ST)Y Telefonkabel mit 0.8mm2 Querschnitt je Draht. Vollständige Verdrahtungsdiagramme finden Sie ab Seite 30...
  • Seite 17: Geräte Anschließen

    Geräte anschließen An das Netzteil EVO C-4001 werden sowohl die Türstation(en) als auch die Monitore angeschlossen. Schließen Sie die Türstation an die Anschlüsse BUS (DS) an. Schließen Sie die Monitore an die Anschlüsse BUS (IM) an. Die Anschlusspanele der Türstation und des Monitors finden Sie auf der Rückseite des jeweiligen Geräts.
  • Seite 18: Anschlusspanel Der Türstation Zugänglich Machen

    Anschlusspanel der Türstation zugänglich machen Um an das Anschlusspanel der Türstation zu gelangen, muss zuerst die Unterputzbox entfernt werden. Gehen Sie wie folgt vor: Lösen und entfernen Sie die Schrauben mit dem Nehmen Sie vorsichtig die Türstation aus der mitgelieferten Schlüssel. Unterputzbox.
  • Seite 19: Panel-Belegung

    Panel-Belegung Sie können folgende Geräte an die Türstation anschließen: TRAFO Türstation an das Netzteil anschließen Verbinden Sie die Schnittstellen BUS+ und BUS- der Türstation mit den Schnittstellen BUS DS an des Stromversorgungsmoduls C-4001.
  • Seite 20: Türöffner Anschließen

    Türöffner anschließen Pro Türstation kann je 1 Türöffner mit externer Spannungsversorgung und 1 Türöffner mit Spannungsversorgung über die Türstation angeschlossen werden. Türöffner mit externer Spannungsversorgung • Als externe Spannungsversorgung dient ein Klingel- und Läutewerktransformator • Die externe Spannungsversorgung muss auf den Türöffner abgestimmt sein. •...
  • Seite 21: Türöffner Mit Spannungsversorgung Über Die Türstation

    Türöffner mit Spannungsversorgung über die Türstation • Der Türöffner ist auf 12V beschränkt. Bei Installationen mit 1-4 Familien darf die Stromaufnahme des Türöfners maximal 350mA betragen. Bei Installationen über 4 Familien benutzen Sie bitte einen Türöffner mit externer Span- nungsversorgung. •...
  • Seite 22: Mehrere Türstationen Anschließen

    Serviceleistung ein Upgrade der Firmware an. Adressen vergeben Sie können bis zu 4 Türstationen in einem EVO Sytem betreiben. Jede Türstation muss über eine eigene Adresse verfügen. Die Adresse wird über die DIP-Schalter an der Rückseite der jeweiligen Türstation eingestellt.
  • Seite 23: Anschluss

    Anschluss Verdrahten Sie Türstation 1 wie gewohnt mit dem Stromversorgungsmodul C-4001. Verdrahten Sie dann Türstation 2 mit Türstation 1. Beachten Sie die korrekte Einstellung der DIP-Schalter! Die zweite Türstation muss anschließend noch aktiviert werden! (Siehe unten). Türstationen aktivieren Zusätzliche Türstationen müssen am Monitor aktiviert werden, damit Sie ordnungsgemäß verwen- det werden können.
  • Seite 24: Rfid-Funktion Einrichten

    RFID-Funktion einrichten Nur für die Modelle EVO-6FAM-RFID, EVO-2FAM-RFID und EVO-1FAM-RFID Diese Einstellungen werden an der Türstation durchgeführt! LED Status: 1. Status zurücksetzen: Das RFID-Panel blinkt. 2. RFID-Transponder hinzufügen: Hörersymbol leuchtet auf. 3. Einstellungen beenden: Die Anzeigen erlöschen. Maximale Anzahl von RFID-Transpondern: 1.
  • Seite 25: Monitor Konfigurieren

    Monitor konfigurieren Diese Einstellungen werden an den Monitoren durchgeführt! Erklärung der DIP-Schalter An der Rückseite des Monitors befinden sich 8 DIP-Schalter. DIP-Schalter OBEN (zur Ziffer) = DIP-Schalter UNTEN = In diesem Beispielfoto sind DIP1 bis DIP7 AUS, DIP8 ist AN. Über die DIP-Schalter werden folgende Funktionen eingestellt:...
  • Seite 26: Adresse Des Monitors Einstellen

    Adresse des Monitors einstellen Jeder Monitor muss eine eigene Adresse haben. Die Adresse ordnet den Monitor einer Klingeltaste (bzw. einer Wohnung) zu. Wenn in einer Wohnung mehrere Monitore eingesetzt werden, müssen diese Monitore die selbe Adresse haben. Wenn eine Klingeltaste gedrückt wird, klingeln alle Monitore, die dieser Klingeltaste zugeordnet sind.
  • Seite 27 Beispiel Vollständige Verdrahtungsdiagramme inkl. der korrekten DIP-Schalter-Einstellungen finden Sie ab Seite 30...
  • Seite 28: Master- Und Slave-Einstellungen

    Wenn in einer Wohnung nur ein Monitor eingesetzt wird, muss dieser als Master konfiguriert wer- den. Wenn ein WLAN-Monitor (EVO-7M-WIFI) eingesetzt wird, muss der WLAN-Monitor als Master konfi- guriert werden. Über DIP6 und DIP7 stellen Sie ein, ob ein Monitor als Master oder als Slave betrieben wird.
  • Seite 29: Endwiderstand Einstellen

    Endwiderstand einstellen Der Endwiderstand wird mit DIP8 eingestellt. Stellen Sie DIP8 beim letzten Monitor einer Reihe auf AN. DIP8 → DIP8 → Letzter Monitor in Reihe. Nicht der letzte Monitor in einer Reihe Bei Sternverdrahtung: Stellen Sie DIP8 bei JEDEM Monitor auf AN. Vollständige Verdrahtungsdiagramme inkl.
  • Seite 30: Verdrahtungs-Diagramme

    Verdrahtungs-Diagramme...
  • Seite 31: Familie, Sternverdrahtung

    Bei Sternverdahrung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 32: Familien, Reihenverdrahtung

    Bei Reihenverdrahtung: Beim LETZTEN Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 33: Familien, Sternverdrahtung

    Bei Sternverdrahtung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 34: Familien, Reihenverdrahtung

    Bei Reihenverdrahtung: Beim LETZTEN Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 35: Familien, Sternverdrahtung

    Bei Sternverdrahtung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 36: Familien, Reihenverdrahtung

    Bei Reihenverdrahtung: Beim LETZTEN Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 37: Familien, Sternverdrahtung

    Bei Sternverdrahtung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 54: Türstation Montieren

    Türstation montieren Platzieren Sie die Türstation so, dass sich die Kamera auf Augenhöhe befindet. Entfernen Sie vorsichtig die beiden Schraubenabdeckungen mit einem Schlitz-Schraubendreher. Lösen Sie die beiden Schrauben mit dem beigelegten Torx-TR-Schlüssel. Trennen Sie vorsichtig die Frontplatte vom Unterputzkasten.
  • Seite 55 Die Türstation wird in einem Wandausschnitt mit den Maßen des Unterputzkastens installiert. Setzen Sie den Unterputzkasten bündig in den Wandausschnitt ein. Entfernen Sie ein oder mehrere der kreis- förmigen Sollbruchstellen auf der Rück- seite des Unterputzkastens und führen Sie die verlegten Drähte durch. Verspachteln Sie den Unterputzkasten.
  • Seite 56 Schrauben Sie die Frontplatte fest. Bringen Sie die Abdeckungen wieder an.
  • Seite 57: Namensschilder Anbringen

    Namensschilder anbringen Entfernen Sie die durchsichtige Abde- ckung des Namensschilds. Setzen Sie dazu einen sehr dünnen Schlitzschrau- bendreher an beiden Enden der Namens- schild-Abdeckung an und hebeln Sie die Abdeckung vorsichtig(!) ab. Nehmen Sie die Abdeckung ab. Entnehmen Sie das innenliegende Papier und beschriften Sie es mit dem gewünsch- ten Namen.
  • Seite 58 Geräusche der Türstation aktivieren ..........71 Namensschild anbringen Montieren Verdrahtungs-Diagramme 1 Familie, Reihenverdrahtung (EVO-AP) ........80 1 Familie, Sternverdrahtung (EVO-AP) ........... 81 2 Familien, Reihenverdrahtung (EVO-AP) ........82 2 Familien, Sternverdrahtung (EVO-AP) ......... 83 3 Familien, Reihenverdrahtung (EVO-AP) ........84 3 Familien, Sternverdrahtung (EVO-AP) .........
  • Seite 59: Aufputz-Türstation

    Aufputz-Türstation EVO-AP EVO-AP BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 60: Evo-Ap

    Lieferumfang Türstation Schrauben Schlüssel RFID- Bedienungs- EVO AP und Dübel Karten anleitung Technische Zeichnungen Türstation...
  • Seite 61: Panel (Detail)

    Panel (Detail) BUS-Anschlüsse ① (Über Klemmblöcke) Kabeldurchführung ② und Abdichtung Anschluss ③ RFID-Antenne ④ DIP-Schalter ⑤ Reset-Taste ⑥ Lautstärkeregelung ➊ Innenkonstruktion ➋ Befestigungsöffnungen ➌ Kamera ➍ Mikrofon ➎ Nachtsicht-LEDs und Hell/Dunkel–Sensor ➏ Lautsprecher ➐ Panel (siehe Details) ➑ Klingeltasten RFID-Antenne und Namensschildbeleuchtung ➒...
  • Seite 62: Verdrahtungsschema

    Verdrahtungsschema Diese Darstellung zeigt das grundlegende Verdrahtungsschema des EVO-Systems. Die maximale Reichweite von Stromversorgung zum letzten Monitor ist 60 Meter. Die maximale Reichweite von Stromversorgung zu letzter Türstation ist 60 Meter. Benutzen Sie zur Verdrahtung eine YR-Klingelleitung oder J-Y(ST)Y Telefonkabel mit 0.8mm2 Querschnitt je Draht.
  • Seite 63: Türstation Öffnen (Anschlusspanel Verfügbar Machen)

    Türstation öffnen (Anschlusspanel verfügbar machen) Die Türstation EVO-AP muss geöffnet werden, um sie zu konfigurieren und mit Monitoren und anderen Geräten zu verbinden. Entfernen Sie die Befestigungsschraube mit dem mitgelieferten Schlüssel und nehmen Sie das Gehäuse ab. Lösen Sie die Schrauben der RFID-Antenne und nehmen Sie die RFID-Antenne vorsichtig ab.
  • Seite 64: Panel-Belegung

    Panel-Belegung Sie können folgende Geräte über das Anschlusspanel an die Türstation anschließen: GERÄT PINS INFO Stromversorgung BUS; BUS Seite 65 EVO-C4001 Türöffner CV–; CV+ Seite 66 (Spannungsversorgung über Türstation) Türöffner NO; COM Seite 67 (Externe Spannungsversorgung) Analoge Überwachungskamera CCTV; GND...
  • Seite 65: Stromversorgung Herstellen

    Achtung! Nutzen Sie nicht die Buchsen BUS(IM)! An diese Buchsen werden die Monitore angeschlossen. Das Stromversorgungsmodul EVO-C4001 wird an einer 230V AC Stromversorgung betrieben. Verwenden Sie zur Verdrahtung YR-Klingelleitungen oder Y(St)i-Kabel. In beiden Fällen müssen die einzelnen Drähte einen Durchmesser von mindestens 0.8mm² aufweisen.
  • Seite 66: Elektrische Türöffner Anschließen

    Elektrische Türöffner anschließen Pro Türstation kann je 1 Türöffner mit externer Spannungsversorgung und 1 Türöffner mit Span- nungsversorgung über die Türstation angeschlossen werden. Türöffner mit Spannungsversorgung über die Türstation Türöffner mit Spannungsversorgung über die Türstation werden über die Pins CV- und CV+ angeschlossen. Der Türöffner ist auf 12V beschränkt.
  • Seite 67: Türöffner Mit Externer Spannungsversorgung

    Türöffner mit externer Spannungsversorgung Türöffner mit externer Spannungsversorgung werden über die Pins CV- und CV+ angeschlossen. Folgendes ist zu beachten: • Die externe Stromzufuhr muss auf den Türöffner abgestimmt sein. • Der Türöffner ist auf 12V beschränkt, die Stromaufnahme darf maximal 6A betragen •...
  • Seite 68: Überwachungskamera Anschließen

    Überwachungskamera anschließen An jede EVO-AP Türstation kann eine analoge CVBS-Überwachungskamera mit BNC-Anschluss angeschlossen werden. Dazu wird der Adapter BN-Z36 benötigt. Das Bild der Überwachungskamera kann dann auf dem Monitor eingesehen werden. Die Kamera benötigt eine eigene Stromversorgung. Die Kamera muss im CVBS Format übertragen.
  • Seite 69: Rfid-Funktion Einrichten (Evo-Ap)

    RFID-Funktion einrichten (EVO-AP) Diese Einstellungen werden an der Türstation durchgeführt! Maximale Anzahl von RFID-Transpondern: 1. Maximal 1 Programmierkarte. 2. Maximal 1000 Benutzerkarten für das gesamte System. Programmieren oder Zurücksetzen Ihrer Programmierkarte: 1. Stellen SIe DIP4 auf AN, um Pieptöne der Türstation hören zu können.
  • Seite 70: Weitere Türstationen Anschließen (Optional)

    Weitere Türstationen anschließen (Optional) Sie können bis zu 4 Türstationen in einem EVO Sytem betreiben. Jede Türstation muss über eine eigene Adresse verfügen. Die Adresse wird über die DIP-Schalter am Panel eingestellt. Die DIP-Schalter haben folgende Funktionen: DIP1, DIP2 Adresse einstellen...
  • Seite 71: Türstation-Adresse Vergeben

    Türstation-Adresse vergeben Wenn Sie nur 1 Türstation nutzen: Lassen Sie die Türstation auf Werkseinstellungen (Als Türstation 1, also alle DIP-Schalter aus). Jeder Türstation muss eine eigene Adresse zugewiesen werden. Die Adresse wird über die DIP- Schalter am Panel eingestellt. Entfernen Sie das Gehäuse und die RFID-Antenne wie auf Seite 63 beschrieben.
  • Seite 72: Namensschild Anbringen

    Namensschild anbringen ➊ ➋ Entfernen Sie die Befestigungsschraube mit Nehmen Sie das Gehäuse ab. dem mitgelieferten Schlüssel. ➌ ➍ Nehmen Sie das Namensschild aus der Rück- Beschriften bzw. bedrucken Sie das Namens- seite der Frontblende. schild.
  • Seite 73 ➎ ➏ Setzen Sie das Namensschild wieder ein. Be- Setzen Sie das Gehäuse wieder auf. achten Sie die korrekte Ausrichtung. ➐ Fixieren Sie das Gehäuse mit der Befestigungs- schraube.
  • Seite 74: Montieren

    Montieren Montieren Sie die Türstation erst, nachdem Sie alle Komponenten getestet und probe- weise angeschlossen haben! Wenn Sie nachträglich weitere Komponenten an die Türstation anschließen wollen, muss die Türstation evtl. komplett abmontiert werden! ➊ Entfernen Sie die Befestigungsschraube mit dem beigelegten Schlüssel.
  • Seite 75 ➌ Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben der RFID- Antenne und heben Sie die RFID-Antenne an. ➍ Entfernen Sie vorsichtig das Verbindungskabel der RFID-Antenne.
  • Seite 76 ➎ Nehmen Sie die RFID-Antenne ab. ➏ Bereiten Sie die Drähte vor. ACHTUNG! VERGEWISSERN SIE SICH, DASS ALLE GERÄTE ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIEREN! UM EINE NEUVERDRAHTUNG VORZUNEHMEN, MUSS DIE GESAMTE TÜRSTATION, INKLUSIVE INNENKONSTRUKTION VON DER WAND ABMONTIERT WERDEN.
  • Seite 77 ➐ Verbinden Sie Drähte mit den entsprechenden Schnittstellen am Panel der Türstation. ➑ Befestigen Sie die Türstation mit Schrauben und Dübeln am Mauerwerk. ACHTUNG! ES DÜRFEN KEINE SPALTEN ZWISCHEN MAUER UND TÜRSTATION BESTEHEN! SONST KANN FEUCHTIGKEIT IN DAS GERÄT EINDRINGEN UND ZU SCHÄDEN FÜHREN. VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE TÜRSTATION FEST AN DER WAND SITZT UND KEINE SPALTEN ZWISCHEN MAUER UND TÜRSTATION BESTEHEN! SPRITZEN SIE ALLE LÜCKEN UND SPALTEN MIT SILIKON AUS!
  • Seite 78 ➒ Bringen Sie das Kabel der RFID-Antenne wieder an. ➓ Bringen Sie die RFID-Antenne wieder an und schrauben Sie sie fest.
  • Seite 79 ⓫ Setzen Sie das Gehäuse wieder auf. ⓬ Befestigen Sie das Gehäuse mit dem beigelegten Schlüssel und der Schraube, die in Schritt 1 entfernt wurde.
  • Seite 80: Verdrahtungs-Diagramme

    Verdrahtungs-Diagramme...
  • Seite 81: Familie, Sternverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Sternverdahrung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 82: Familien, Reihenverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Reihenverdrahtung: Beim LETZTEN Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 83: Familien, Sternverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Sternverdahrung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 84: Familien, Reihenverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Reihenverdrahtung: Beim LETZTEN Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 85: Familien, Sternverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Sternverdahrung: Bei jedem Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 86: Familien, Reihenverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Reihenverdrahtung: Beim LETZTEN Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 87: Familien, Sternverdrahtung (Evo-Ap)

    Bei Sternverdahrung: Bei JEDEM Monitor DIP8 auf AN stellen!
  • Seite 88: Stromverteiler Und Monitor Montieren

    Stromverteiler und Monitor montieren Stromzufuhr WAND Montieren Sie den Stromverteiler an einer DIN-Hutschiene. Nehmen Sie die Schutzabdeckung der Stromzufuhr ab. Verteiler WALL Montieren Sie den Verteiler an einer DIN-Hutschiene. Monitor montieren Montieren Sie den Monitor etwa auf Augenhöhe. Probieren Sie im Zweifel verschiedene Montage- höhen aus, bevor Sie den Monitor fest anbringen, um spätere Korrekturen zu vermeiden.
  • Seite 89: Bedienung

    Bedienung Hauptmenü Berühren Sie den Monitor im Ruhezustand, um das Hauptmenü aufzurufen: Foto Türstation 20-09-2017 Intercom Video Klingelton Verlassen Live-Ansicht Gespeicherte Intercom Gespeicherte der Türstation Bilder ansehen aktivieren Videos ansehen aufrufen Klingelton Zurück in den auswählen Ruhezustand. Streichen Sie nach links oder rechts, um weitere Einstellungen anzuzeigen: Datum Sprache Speicher...
  • Seite 90: Live-Ansicht

    Live-Ansicht Wenn ein Besucher klingelt, erscheint automatisch die Live-Ansicht. In der Live-Ansicht sehen Sie das Livebild der Kamera in der Türstation. Wenn mehrere Türstationen installiert sind, wird das Livebild von der Türstation gezeigt, an welcher der Besucher geklingelt hat. Hauptmenü Live-Ansicht (Symbolbild) Mit Besuchern sprechen Wenn ein Besucher klingelt (und Sie den Ruf annehmen), sehen und hören Sie den Besucher live...
  • Seite 91: Tür Öffnen

    Türöffner mit interner Spannungsversorgung betätigen Lichtsteuerung Falls Sie das Modul EVO-DL installiert haben, können Sie über den Monitor eine Lichtquelle ansteuern. Tippen Sie dafür auf das markierte Icon. Details für die Installation des EVO-DL Moduls entnehmen Sie bitte der entsprechenden Anleitung.
  • Seite 92 Besucher geklingelt hat. Tippen Sie auf , um zum Livebild der nächsten Türstatio- nen zu wechseln. Wenn Sie EVO-AP verwenden und eine Überwachungskamera direkt an die Türstation angeschlos- sen ist, gelangen Sie mit auch zum Livebild der Überwachungskamera.
  • Seite 93: Microsd-Karte Einsetzen Und Formatieren

    MicroSD-Karte einsetzen und formatieren OHNE MICROSD-KARTE KÖNNEN KEINE VIDEOS AUFGEZEICHNET WERDEN! VOR DER VERWENDUNG MUSS DIE MICROSD-KARTE FORMATIERT WERDEN! Maximale Kapazität ohne microSD-Karte: 100 Bilder, keine Videos. Maximale Kapazität mit microSD-Karte: Bis zu 1000 Bilder, bis zu 200 Videos. Legen Sie die microSD-Karte wie abgebildet ein: Die microSD-Karte muss formatiert werden, nachdem sie eingelegt wurde.
  • Seite 94: Fotos Und Videos Manuell Aufnehmen

    Fotos und Videos automatisch aufnehmen Die Türstation kann automatisch Fotos oder Videos aufnehmen, wenn ein Besucher klingelt. Tippen Sie im Hauptmenü auf das markierte Icon, um festzulegen, ob ein Foto, ein Video oder keine Aufnahme gemacht werden soll, wenn ein Besucher klingelt. Es wird automatisch ein Foto Es wird automatisch ein Video aufgenommen, wenn ein Besucher...
  • Seite 95 Fotos und Videos ansehen und verwalten Um gespeicherte Fotos oder Videos anzuschauen, tippen Sie im Hauptmenü auf die entsprechenden Icons. Gespeicherte Fotos zeigen Neue Einträge Zurück ins Hauptmenü Bereits gesehener Eintrag Vorwärts/Rückwärts Löschen blättern Gespeicherte Videos zeigen...
  • Seite 96: Installer-Menü Aufrufen

    Installer-Menü aufrufen Über das Installer Menü können Sie erweiterte Funktionen aktivieren und Einstellungen vornehmen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Installer-Menü aufzurufen. Tippen Sie auf Reset ×3 Tippen Sie 3 mal auf die obere linke Ecke des Displays. Tippen Sie NICHT auf die Ecke des Gehäuses! Geben Sie den gewünschten Code ein und tippen Sie auf um zu bestätigen.
  • Seite 97 Installer Codes Hier finden Sie eine Übersicht über Installer Codes. Weitere Türstationen aktiveren (siehe Seite 23/Seite 70) Aktivieren Deaktivieren Türstation 1 0111 0110 Türstation 2 0131 0130 Türstation 3 0151 0150 Türstation 4 0171 0170 Überwachungskameras aktiveren (siehe Seite 68) Aktivieren Deaktivieren Kamera an Türstation 1...
  • Seite 98: Intercom-Funktion Nutzen

    Intercom-Funktion nutzen Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn die Monitore korrekt als Master bzw. Slave konfiguriert wurden. Tippen Sie auf Intercom Tippen Sie auf , um andere Monitore im selben Haushalt zu rufen. Tippen Sie auf , um das Gespräch zu beenden. Tippen Sie auf , um ins Hauptmenü...
  • Seite 99: Intercom Zwischen Mehreren Wohnungen (Externes Intercom)

    Intercom zwischen mehreren Wohnungen (Externes Intercom) Mit dem neusten Update ist wohnungsübergreifendes Intercom (Externes Intercom) möglich. Damit kann die Intercom-Funktion zwischen Monitoren verwendet werden, um Monitore anzurufen die einer anderen Klingeltaste zugeordnet sind. Diese Funktion muss zuerst über das Installer Menü aktiviert werden (Siehe Seite 96). Rufen Sie das Installer Menü...
  • Seite 100 Wählen Sie die Wohnung, die Sie anklingeln möchten und tippen Sie auf [ 001 ] steht dabei für die Wohnung die Klingel 1 zugeordnet ist, [ 002 ] steht für die Wohnung die Klingel 2 zugeordnet ist usf. Um wieder in das normale Intercom-Menü zu gelangen, tippen Sie auf...
  • Seite 101 Namensliste anlegen Standardmäßig werden die einzelnen Wohnungen als [ 001 ] (für Klingeltaste 1), [ 002 ] (für Klingeltaste 2) etc. angezeigt. Für eine leichtere Identifizierung können die Wohnungen auch mit Namen gekennzeichnet werden. Rufen Sie das wohnungsübergreifende Intercom auf. Tippen Sie auf die Wohnung die Sie benennen möchten und tippen Sie auf Geben Sie den gewünschten Namen ein und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 102: Technische Daten

    Technische Daten Monitor TFT LCD Kapazitiver 7" TFT LCD LCD Auflösung 1024 x 600 Externer Speicher microSD-Karte 8 bis 32 GB Intern: 100 Bilder Speicherkapazität Auf microSD-Karte: 1000 Bilder, 200 Videos Eingangsleistung 22 V-32 V DC 222(B) × 154 (H) × 15 (T) Abmessungen (mm) (Ohne Wandbefestigung) Türstation...
  • Seite 103: Verdrahtung Und Reichweite

    Hauptstromverteiler Eingangsleistung AC:100V-240V,0.5A,50Hz/60Hz Ausgangsleistung DC:30V±2V,1.2A Abmessungen 140(W) × 97.5(H) × 58.5(D) Verteiler Eingangsleistung DC:22V~32V Verkabelung 2-Kabel Eingang/4-Kanal Ausgang Abmessungen 90.4(H) × 70(W) × 45(D) Verdrahtung und Reichweite Maximale Leitungslänge Stromversorgung bis letzter Monitor Maximale Leitungslänge Stromversorgung bis letzte Türstation YR-Klingelleitung oder Y(ST)I-Telefonkabel mit Verdrahtung einem Durchschnitt von mindestens 0.8mm²...
  • Seite 104: Problemlösung

    Problemlösung Die häufigsten Probleme können Sie ganz einfach selbst beheben: Problembeschreibung: Der Bildschirm des Monitors ist schwarz und die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen" erscheint. Ursache: Die DIP-Schalter des Monitors sind nicht korrekt eingestellt. Lösung: Überprüfen Sie die Adresse des Monitors. Stellen Sie die Adresse über die DIP-Schalter genau wie beschrieben ein. (Siehe Seite 26). Auf den Verdrahtungsdiagrammen sind die korrekten DIP-Schalter Einstellungen für jeden einzelnen Monitor vermerkt! Problembeschreibung:...
  • Seite 105 Auf Ihrer Apple Watch sind Benachrichtigungen aktiviert – deshalb klingelt Ihr iPhone nicht. Lösung: Deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf der Apple Watch. Problembeschreibung: An meinem WLAN-Monitor EVO-7M-WIFI funktioniert das WLAN nicht, wenn er als Slave konfiguriert wurde. Ursache: Slave-Monitore können keine WLAN-Verbindung aufbauen.
  • Seite 106: Weitere Anleitungen

    Weitere Anleitungen Hier finden Sie weitere Anleitungen zu verschiedenen Geräten des EVO-Systems. Scannen Sie einfach die QR-Codes mit Ihrem Smartphone, um direkt zu der entsprechenden An- leitungen zu gelangen. Dieses Dokument (EVO Bedienungsanleitung) Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Scannen Sie diesen QR-Code, um sich die neuste Version dieses Dokuments herunterzuladen.
  • Seite 107 Notizen Balter GmbH Elisabeth-Selbert-Str. 19 40764 Langenfeld, Deutschland WEEE-Reg.Nr.: DE 53076790...

Inhaltsverzeichnis