Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr-Lampe Schalter - Kioti DK35 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZAPFWELLENANTRIEB ÄNDERN
SCHALTER (MANUAL/AUTOMATIC)
(1) Zapfwellenantrieb Änderung Schalter
Der
Zapfwellenantrieb
Schalter muß in die "Null" Position gesetzt
werden, bevor man die Maschine anläßt.
Andernfalls startet die Maschine nicht.
Wenn man den Zapfwellenantrieb
Änderung Schalter zu automatischem
dreht, funktioniert der Zapfwellenantrieb,
nur wenn das Werkzeug in der gesenkten
Position ist. Z.B. wenn Sie das Werkzeug
anheben, beim Arbeiten, der Zapfwellen-
antrieb stoppen. Wenn der Zapfwellen-
antrieb Änderung Schalter in der
manuellen Position ist, funktioniert der
Zapfwellenantrieb ununterbrochen.
WICHTIG
Drehen Sie immer den Starters-
chalterschlüssel
Position. Es können Beschä-
digungen in elektrischen System
auftreten, wenn die Maschine mit
Starterausschalten läuft.
615O407A
Änderung
BESCHREIBUNG DES BETRIEBSSYSTEMS 4-5

GEFAHR-LAMPE SCHALTER

zur
"off"
(1) Gefahr-Lampe Schalter
(A) Gefahr-Lichter AN
(B) Gefahr Beleuchtet AUS
Wenn ein Gefahrlampe Schalter zur
Arbeitsstellung gezogen wird, blinken die
Gefahrlampen.
Wenn es für eine lange Zeit
verwendet wird, eine Menge
Elektrizität
Folglich muß es nur im Notfall
verwendet werden.
615O409A
ACHTUNG
wird
verwendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk40Dk35crDk40crDk450l

Inhaltsverzeichnis