Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Behebung Unerwarteter Probleme; Motor Springt Nicht An; Motorleistungsmangel - Honda GXR120 Bedienungsanleitung

Für kompaktoren vom rammentyp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GXR120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

37ZDJ9000_DE.fm 11 ページ 2013年9月19日 木曜日 午後3時43分
Lagerungsvorkehrungen
Soll der Motor mit Benzin in Kraftstofftank und Vergaser gelagert
werden, ist es wichtig, die Gefahr einer Benzindampfentflammung
zu verringern. Wählen Sie einen gut belüfteten Lagerraum fern von
Geräten, die mit Flammen arbeiten, wie z. B. Brennofen,
Wasserboiler oder Wäschetrockner. An dem Lagerort sollen
außerdem keine funkenerzeugenden Elektromotoren oder
Elektrowerkzeuge betrieben werden.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Lagerräume mit hoher
Luftfeuchtigkeit, weil diese Rost und Korrosion begünstigt.
Den Motor während der Lagerung waagerecht halten. Neigen kann
Auslaufen von Kraftstoff oder Öl verursachen.
Sofern der Kraftstofftank nicht vollständig entleert worden ist,
Kraftstoffhahn und Tankdeckelentlüftung in der Position ZU oder
AUS belassen, um einem eventuellen Auslaufen von Benzin
vorzubeugen.
Den Motor zum Schutz vor Staub abdecken, nachdem Motor und
Auspuffanlage abgekühlt sind. Wenn Motor und Auspuffanlage
heiß sind, können bestimmte Materialien sich entzünden oder
schmelzen. Keine Plastikfolie als Staubschutz verwenden.
Eine undurchlässige Abdeckung schließt Feuchtigkeit um den Motor
ein und begünstigt damit Rost und Korrosion.
Wiederinbetriebnahme
Überprüfen Sie den Motor gemäß der Beschreibung im Abschnitt
KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB dieses Handbuchs (siehe Seite 3).
Falls der Kraftstoff während der Lagerungsvorbereitung abgelassen
wurde, den Tank mit frischem Benzin füllen. Wenn Sie einen
Reservekanister zum Tanken verwenden, achten Sie darauf, dass er
immer mit frischem Benzin gefüllt ist. Benzin oxidiert und altert mit
der Zeit, wodurch Startprobleme verursacht werden.
Wenn der Zylinder während der Lagerungsvorbereitung mit einem
Ölfilm überzogen wurde, raucht der Motor beim Starten kurzzeitig.
Dies ist normal.

TRANSPORT

Wenn der Motor in Betrieb war, muss man ihn mindestens
15 Minuten lang abkühlen lassen, bevor man ihn auf dem
Transportfahrzeug aufbewahrt oder ihn auf dieses lädt. Wenn
Motor und Auspufftopf heiß sind, kann man sich verbrennen, und
entzündliche Materialien in der näheren Umgebung können Feuer
fangen.
Den Motor beim Transport waagerecht halten, um Auslaufen von
Kraftstoff vorzubeugen.
Wenn der Kraftstofftank mit einem Kraftstoffhahn und/oder
Tankdeckel-Entlüftungsventil ausgestattet ist, diese in Stellung ZU
oder AUS bringen.

BEHEBUNG UNERWARTETER PROBLEME

MOTOR SPRINGT NICHT AN

Mögliche Ursache
Choke offen
Motorschalter AUS
Niedriger Motorölstand
Kraftstoffmangel
Minderwertiger Kraftstoff:
Motor ohne Vorbehandlung oder
Entleeren des Kraftstoffs
gelagert oder minderwertiger
Kraftstoff getankt
Zündkerze defekt oder
verschmutzt oder falscher
Elektrodenabstand
Zündkerze nass
(Motor geflutet)
Kraftstofffilter verstopft,
Vergaserfehler, Zündfehler,
Ventile festgegangen usw.

MOTORLEISTUNGSMANGEL

Mögliche Ursache
Filtereinsätze verstopft
Minderwertiger Kraftstoff:
Motor ohne Vorbehandlung oder
Entleeren des Kraftstoffs
gelagert oder minderwertiger
Kraftstoff getankt
Kraftstofffilter verstopft,
Vergaserfehler, Zündfehler,
Ventile festgegangen usw.
DEUTSCH
Korrektur
Den Hebel auf ZU stellen, sofern
der Motor nicht warm ist
(S. 4).
Den Motorschalter in Stellung
EIN bringen (S. 4).
Das empfohlene Öl bis zum
vorgeschriebenen Stand
einfüllen (S. 7–8).
Nachtanken (S. 7).
Kraftstofftank und Vergaser
entleeren (S. 10). Frisches
Benzin einfüllen (S. 7).
Elektrodenabstand einstellen
oder die Zündkerze austauschen
(S. 9).
Die Zündkerze trocknen und
wieder einbauen (S. 9). Motor
bei auf MAX. gestelltem
Gashebel starten; Gashebel
muss auf AUF gestellt sein
(S. 4–5).
Den Motor zum Kundendienst
bringen oder das
Werkstatthandbuch
hinzuziehen.
Korrektur
Einen schmutzigen Filtereinsatz
reinigen oder austauschen
(S. 9).
Kraftstofftank und Vergaser
entleeren (S. 10). Frisches
Benzin einfüllen (S. 7).
Den Motor zum Kundendienst
bringen oder das
Werkstatthandbuch
hinzuziehen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis