Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß An Die Simple-Versionen; Ads-B Empfänger; Integrierter Empfänger; Trx1090 - LXNAV LX90 Serie Installationshandbuch

Rev. 23
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX90 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx Installationshandbuch Rev. 23
Das externe Flarm wird an das LX80XX/LX90XX über die 5polige Binderschnittstelle
angeschlossen. Dafür gibt es die Kabel LX5Flarm (RJ12), LX5PF (RJ45) und LX5PFcore
(SubD 9-pol)
4.2.2.2
Anschluß an die Simple-Versionen
FLARM / PowerFlarm wird hier an dem GPS-Port angeschlossen (siehe 3.3.3.4).
Stellen Sie im Menü SETUP -> GPS input (linkes Bild) die korrekte Datenrate ein. Danach prüfen Sie
im Menü Setup -> Hardware -> Flarm, ob Seriennummer und Version des Flarm/PowerFlarm
übertragen werden. Falls ja, ist die Kommunikation zwischen beiden Geräten etabliert. Wenn Sie eine
Aufgabe aus dem LXxxxx simple an das Flarm/PowerFlarm senden wollen, aktivieren Sie das Item:
"Send declaration".
4.2.3
ADS-B Empfänger
4.2.3.1
Integrierter Empfänger
Seit ca. Ende 2018 bietet LXNAV ADS-B Empfänger an, die im Gerät integriert werden können (nur
wenn PowerFlarm ebenfalls integriert ist) und auch über das LX80xx/90xx eingestellt werden. Auf der
Rückseite des Gerätes findet man in diesem Fall einen dritten SMA Antennenausgang, der mit ADS-B
eindeutig beschriftet ist. Hier wird die ADS-B Antenne angeschlossen. Da die Frequenzen von ADS-B
und Flarm nicht zu weit auseinanderliegen, kann man auch eine Flarmantenne verwenden, die
Reichweite ist in diesem Fall ca. 60km (30NM). Der Einbau der ADS-B Antenne ist unkritisch, da das
ADS.B Signal sehr stark ist. Nicht unter Kohle oder Metall verbauen.
4.2.3.2

TRX1090

Der ADS-B Empfänger TRX-1090 von Garrecht Avionics (www.garrecht.com) kann an ein
LX80XX/LX90XX mit integriertem FLARM angeschlossen werden oder mit Kopplung an externes
Flarm in ein LX80XX/LX90XX eingespeist werden.
Der ADS-B Empfänger TRX-1090 wurde entwickelt, um Transpondersignale und das weit verbreitete
FLARM Kollisionswarnsystem gleichzeitig zur Verkehrslagedarstellung nutzen zu können. Das Gerät
wird grundsätzlich zwischen einem FLARM-Gerät und einem externen Flarm-kompatiblen Display
eingebracht und zeigt dann sowohl Flarmziele als auch Flugzeuge mit ADS-B fähigen Transponder
(Mode-S extended squitter). Luftfahrzeuge mit Transpondern, die kein ADS-B ausgeben, werden
auch erkannt und als Objekt ohne Richtungsangabe angezeigt. Der TRX-1090 verfügt übereinen
hochempfindlichen und gleichzeitig störungsarmen Empfänger. Eine komplexe Signalverarbeitung
zusammen mit einer hocheffizienten vielschichtigen Fehlerkorrektur sorgt für Daten mit hoher
Zuverlässigkeit.
Seite 61
April 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis