Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flarm Und Powerflarm; Integriertes Flarm Oder Powerflarm; Externes Flarm Oder Powerflarm (Powermouse); Anschluß An Lx90Xx Und Lx80Xx Ohne Integriertes Flarm/Powerflarm - LXNAV LX90 Serie Installationshandbuch

Rev. 23
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX90 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx Installationshandbuch Rev. 23
4.2

Flarm und PowerFlarm

4.2.1

Integriertes Flarm oder PowerFlarm

Flarm oder PowerFlarm kann optional als integrierte Lösung geliefert werden. Die komplette Hardware
befindet sich dann im LX80xx / LX90xx. Das Flarmmodul verwendet auch die GPS-Antenne des LX-
Systems. Lediglich die Flarm RF-Antennen müssen an den entsprechend markierten Anschlüsse
angebracht werden. Das Anschlussformat der Flarmantennen ist SMA. Bei Flarm gibt es nur einen
Antennenausgang. Bei PowerFlarm sind zwei Flarmantennenausgänge angebracht, wovon min. einer
freigeschaltet ist. Die Freischaltung des zweiten erfolgt über die sog. RFB Option. Ist ADS-B ebenfalls
integriert (nur mit PowerFlarm möglich) gibt es einen dritten SMA-Anschluss. Alle drei sind
entsprechend markiert. Standard Lieferumfang ist die Dipolantenne mit ca. 1m. Andere Antennen sind
erhältlich.
Für einen optimalen Flarmempfang müssen RF-Antennen senkrecht stehen und soweit wie möglich
von metallischen Teilen, Kabeln und Instrumenten weg. Gute Erfahrungen wurden mit Flarm Antennen
im Leitwerk gemacht, sofern dieses nicht aus Kohlefaser ist.
Flarm RF-Antennen strahlen aktiv Signale ab. Daher sollten sie auch von anderen Antennen (vor Allem
GPS) separiert werden.
4.2.2

Externes Flarm oder PowerFlarm (PowerMouse)

4.2.2.1
Anschluß an LX90xx und LX80xx ohne integriertes Flarm/PowerFlarm
Es ist auch möglich ein externes Flarm oder PowerFlarm an ein LX80XX/LX90XX ohne integriertes
Flarm anzuschließen. Alle Flarm/PowerFlarm Objekte werden im LX80XX/LX90XX so behandelt, als
wäre das System integriert, d.h. es gibt keinen Unterschied.
Das externe Flarm wird an das LX80XX/LX90XX über die 5polige Binderschnittstelle (Kabelsatz
Hauptgerät) angeschlossen. Dafür gibt es die Kabel LX5Flarm (RJ12) für Flarms mit RJ12
Schnittstelle (z.B. FlarmMouse, RedBox,...), LX5PF (RJ45) für Flarms mit RJ45 Schnittstelle (Classic
Flarm am Power/Data-Port, PowerMouse,...) und LX5PFcore (SubD 9-pol) für den SubD Anschluss
am PowerFlarm Core.
Die Einstellungen werden am LX80XX/LX90XX unter Setup -> Hardware -> Flarm vorgenommen,
siehe Betriebshandbuch
Die Verwendung eines ungeeigneten Kabels kann LX80XX/LX90XX Hauptgerät und
Flarm/PowerFlarm beschädigen!
Zwei Beispiele für mögliche Flarmantennen
Seite 60
April 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis