Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung - LXNAV LX90 Serie Installationshandbuch

Rev. 23
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX90 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx Installationshandbuch Rev. 23
3.3.4.12 Funktionsprüfung.
Prüfen Sie bitte ein letztes Mal die korrekte Verdrahtung, bevor Sie das System zum ersten Mal in
Betrieb nehmen.
Setzen Sie als allerletztes die 12V Versorgung (Alt: Rot = +12V DC, blau = Masse. Neu: Geschirmt mit
Weiß= +12VDC, schwarz = Masse) Der Kabelsatz, welcher die Stromversorgung enthält gehört ins
Hauptgerät!
Obwohl es im Hauptgerät eine automatische Sicherung gibt, muss das System mit einer
externen Absicherung (3A, siehe Kapitel 2.5.1) versehen werden.
Die Stromversorgungskabel (AWG20) sollten einen Querschnitt von mindestens 0.5 mm²
haben.
Wenn wir nun das System am Hauptgerät einschalten, so muss das Vario mit angehen und seine
Startroutine durchfahren (Zeiger läuft zum jeweiligen Maximalwert bei V5 und V9). Das ist ein sicheres
Zeichen, dass der Bus korrekt verdrahtet ist.
Ist das Vario bereits ohne Einschalten am Hauptgerät an, sobald Strom anliegt, ist
höchstwahrscheinlich der Hauptgerätekabelsatz im Vario eingesteckt.
Der Funktionstest der restlichen Peripherie erfolgt über das Hauptgerät (Setup durchgehen und
Einstellungen kontrolliert verändern), siehe Betriebshandbuch.
Seite 53
April 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis